Beiträge von Co_Co

    Ich find das auch so einen Blödsinn..

    Beim RO, ok da macht die Seniorenklasse ja wenigstens Sinn (keine engen Kurven / Hürden / kurzer Parcours und generell schon sehr easy, zumindest mein Stand).

    Aber das? Letztens meinte auch noch wer als ich die Püppie bespaßt habe (ja, mit Elementen aus der Kl 3 etcpp)- Meld die mal für ne Seniorenklasse. Ich dachte das wäre ein Witz, nein ..

    Irgendwann reicht es einfach und dann muss man auch so viel Kompetenz haben einzusehen das der Hund zwar noch gerne was er mag / kann im Training darf aber einfach nicht aktiv auf Turniere gehört.

    Ich versteh ohnehin nicht wieso Obedience ständig als ach so toller Sport für Hunde mit körperlichem Handicap verkauft wird. Ist es nicht. Nein , nicht so belastend wie Agi , aber die georderten schnellen Stops, engen Wendungen .. Das ist Käse bei Hunden die am Bewegungsapparat erkrankt sind / starken Verschleiß haben.

    Sissi&derKaiser ist dir der Gedanke gekommen das ich mich gar nicht auf dich bezogen habe da ich dich weder zitiert noch markiert habe ? ;)

    Mir ging es auf den Beitrag über mir von Nefelee , wie gesagt auch wenn es mit nem Augenzwinkern ist oder wasweißich. Man braucht da nicht meinen alles läuft bei andern super, man braucht nicht meinen nur weil in Situation A kein Auge drauf sein muss ist das immer so oder selbiges wäre kein tieferes Problem. Muss alles nicht, kann aber.

    Meine Hündin hat sich nie weit entfernt zu Anfang, das war/ist nicht toll sondern lag/liegt an ihren Ängsten . Sieht man von außen und ohne den Hund näher zu kennen nicht , versteht man worauf ich hinaus will?:???::lol:

    Vergleichen ist zwar menschlich aber bringt bei sowas wenig bis nix außer negativen Gefühlen.

    Der Wicht hat heute zum ersten Mal nen Hund gemobbt/gejagt.

    Der kam von hinten , hat das Püppchen von den Füßen geholt (die schnupperte 5 Meter hinter mir) und da kam er angeschossen und ist hinterher.

    Wurd von nem andern Rüden souverän gestoppt und zur Ordnung gerufen , als ich auftauchte (der Wuschel kam aus etwas mehr Entfernung und ich musste erstmal dem Püppchen hochhelfen..) war er mit nem kurzen "weiter" sofort da und ließ sich lenken.

    Immerhin weiß ich jetzt er ist mein erster Hund der nicht sofort drauf kloppt wenn es Kontra/ne Zurechtweisung in ner stressigen Situation gibt, yey. irgendwas positives muss ich ja finden an der Situation|)

    Und hoffe mein altes Mädchen bleibt lahmfrei :verzweifelt:

    Naja aber was macht ihr in der HuSchu ? Kommandos üben ?

    Das sind eh alles Tricks.

    Meine Hunde müssen wenn auch zu 150% da sein wenn ich was verlange /mache bezgl Sport (auch nur Tricks). Da waren auch schon Leute auf den 6 Monate alten Youngstar neidisch weil der so schön laufen würde und ihr Hund könne das nicht etcpp. Ja, weil er es nicht beigebracht kriegt.

    Man muss immer überlegen woher das kommt, dieser "Frust". Ist es ne falsche Erwartungshaltung, ist es berechtigt, ist es einfach nur merken das man weiter sein könnte aber sich nicht wirklich reinhängt (mir fällt grad kein besseres Wort ein).

    Und wieso man "neidisch" ist wenn jemand nicht zu 100% da sein muss- hö?:???:

    Naja, FB sind ja nun auch nicht entstanden um nett mit Artgenossen/andern Tieren zu sein ;)

    Das ignorieren halt viele Halter, wie auch bei diversen OEB/CB/EB die ich kennen lernen durfte. Man darf da einfach nicht vergessen was da genetisch noch hinzu kommt.