Beiträge von Co_Co

    Ich persönlich kenne das von "meinen" Rassen bzw den Züchtern mit denen ich dort Kontakt habe/Hunde holen würde/geholt habe nicht. Eher im Gegenteil, da wurd offen über etwaige Mängel gesprochen , wobei es da nicht um Gesundheit ging sondern nervliche Belastbarkeit etc.


    Das Problem was ich sehe ist einfach das die Leute es durchaus negativ auslegen wenn offen mit Krankheiten umgegangen wird. DA waren ja mal kranke Hunde, das kann doch nicht sein blabla. Natürlich schreckt das einige Züchter / Deckrüden Halter ab offen mit der Thematik umzugehen , traurigerweise.

    Mir von jemandem verbieten lassen woruber ich rede oder mit wem ich Kontakt aufnehme - das wüsst ich wohl. |) Das ist für mich auch einfach nur übergriffig und unseriös. Egal welcher Verband.

    Dazu kommt noch das nach wie vor einige Züchter sich nicht wirklich weiter bilden / übern Tellerrand blicken und teilweise wirklich nicht den Umfang an Wissen haben der wünschenswert wäre. Das tatsächlich durch Unwissenheit Krankheiten runtergespielt werden passiert durchaus wie ich im Bekanntenkreis (BC Deckrüde) mitgekriegt habe.:ka:


    Und da steht man auch irgendwo selber in der Verantwortung. Ich kann nicht erwarten das alle sich bilden und mir den Weg bereiten .

    Naja , wenn einem nen Dalmatainer aus passender Zucht nicht wirklich Spaß machen würde frag ich mich wie da nen KHC passen soll. Die hab ich (!) als weniger flott, knackig und spaßig im Training erlebt sondern mehr so mimimi, komm ich heut nicht komm ich morgen und echt langsam. Vorauseilend ... joa ne|)

    Ich bin mal auf die andern Fotos gespannt, so schließ ich mich den Vorrendern an - der sieht auf dem Bild wo er auf der Seite liegt definitiv nicht danach aus als ob der hungern müsste.

    Gegen "Hungergefühl" würd ich ihm Gemüse drunter machen.

    Bei Herdern muss man find ich schon sehr gucken wo man den herholt. Da ist die Spanne sehr groß und das Aggressionspotenzial hat ebenfalls ne interessante Spanne..

    Dalmatiner oder KHC fänd ich bei den Anforderungen am passendsten , Border wär mir (!) vermutlich zu anstrengend bei dem was geplant ist. Toller sind toll , gesundheitlich stehen die mWn nicht so negativ da. Muss man halt gucken und ggfalls weiter (Ausland) fahren wenn man im Inland nix findet.

    Und die können mitunter schon ne recht kurze Zündschnur haben , ist zumindest meine Erfahrung.

    Ich freeeeuuuu mich:applaus::applaus::applaus: Ende der Woche hab ich ne Erdnuss und noch mehr Paw Pods:laola::mrgreen-dance:

    Was für ne Halterung habt ihr euch für die Erdnuss gemacht/geholt ?:smile:


    Und beide kriegen es jetzt nach einer Übungseinheit hin hinten auf dem Donut zu bleiben und vorne die 4 Paw Pods hintereinander zu wechseln seitlich. Auch mein altes Mädchen, gut der fällt´s schwerer aber:hurra:

    Ansonsten klappt mit den Cavalettis das verlängern/verkürzen von Schritt/Trab schon ganz gut beim Youngstar , beim Ömchen spielt die linke Hinterhand da nicht so toll mit aber wird.

    Glückwunsch !:applaus:

    Wurd was zu der Hand-/Armhaltung links gesagt?


    Hier steht es jetzt dieses Jahr auf der Kippe, da wo ich laufen wollte findet wohl doch nix statt. Termin etc steht aber da ist intern irgendwas gekommen weswegen die vermutlich nicht stattfindet:muede: