Beiträge von Co_Co

    Wenn Geschirr erstmal so ein Stress ist pack halt ne Moxon drauf. Die gibt es auch in länger , dann kann man zumindest daran erstmals rausgehen (der jetztige Zustand ist ja ne Katastrophe) und danach das Geschirr dran packen und/oder nen ZugstoppHB.

    Ich würd den Hund dafür weder sedieren noch völlig Fremde nutzen , das find ich überzogen / zu gefährlich bei nem Hund der generell unsicher ist . Dann kann es gut sein das der Fremde noch blöder findet, das ist doch Käse.

    Das da durch unters Wachstum der 2 Knochen im Unterarm Probleme kommen können - jaaa. Allerdings wenn das so massiv seit Einzug ist , sorry aber dann ist das schnellstens abzuklären. Das ist nicht normal und eher nix was sich einfach so verwächst. Generell "verwächst" sich kaum was das im Wachstum so auffällige Beschwerden zeigt ohne später Probleme zu bereiten (ja, es gibt immer und überall Ausnahmen. Dennoch nicht die Regel).

    Euren TA in allen Ehren , aber das gehört vom Spezialisten abgeklärt.

    Es ist zwar sehr beliebt einfach nur Schmerzmittel reinzuhauen , aber grade in Anbetracht der Vorgeschichte würde ich heute noch nen Facharzt anrufen und schnellst möglich nen Termin ausmachen zwecks röntgen/CT und gescheiter Auswertung dessen.

    Ne ED verwächst sich nicht einfach so(|):wallbash: ich liebe diese Aussage auch im Humanbereich wirklich sehr:ugly:), zumindest mWn.

    Generell ist das Ellenbogengelenk therapeutisch betrachtet echt mit das undankbarste um da Verletzungen zu haben. Die Vorhand muss beim gezeigten Hund ja zumindest aktuell mehr an Gewicht/Belastung abfangen . Nicht nur beim Treppen steigen. Und ja, da ist runter steigen weitaus belastender aufgrund des Schwerpunkts etc.

    Bei ner ED müsste der Hund zügig vernünftig untersucht werden , dann operiert werden um die Auswirkungen geringfüfig zu halten: die Erfahrung in der Tierphysio zeigt aber dennoch (wie mir letzte Woche beim Seminar wieder vor Augen geführt wurde) das die Hunde da seltenst komplett beschwerdefrei werden / voll einsatzfähig (wenn man jetzt Sport machen wollen würde).

    Ich hatte Hündinnen/Rüden die hinter dieser Produktion stehen zum aufpäppeln bei mir und halbwegs fit kriegen.

    Nein, für sowas habe ich kein Verständnis , kann und möcht ich nicht.

    Wenn man ETWAS mehr Aufwand betreibt als "Rasse X kaufen im Umkreis Y um Z" dann passiert sowas nicht einfach.

    Dann weiß man nämlich um die Problematik von diesen Hinterhofvermehrern , aufgekauften Welpen und ausgenutzten Tieren.

    Und auch das man da mit diesen ewigen Mimimi Mitleids Käufen NICHTS verbessert sondern nur schlimmer macht. VetAmt / OA melden und gut.

    Hinterher können immer alle heulen , wenn vorher nur ein Hauch mehr Energie/Vernunft aufgewendet wurde wäre das jetzt nicht nötig.

    Ich pers würde auch nicht die Rassewahl davon abhängig machen wie nah die Züchter sind . Das ist mAn echt der falsche Weg.

    Telefonieren , darüber bisschen erfahren und dann hinfahren .

    Erstmal vlt auf ne größere Rassehundeausstellung um da in´s Gespräch zu kommen. In ner Woche ist Dortmund, ich weiß aber nicht ob das für euch zu weit ist.

    Und ganz ehrlich - ich muss nicht mit allem was der Züchter tut/wie er seine Hund hält/ausbildet/erzieht/füttert... konform gehen.

    Er muss züchterisch Kompetenz haben , gern gut beraten können und vernünftig verpaaren , seine Hunde kennen (charakterlich und von züchterischer Perspektive).

    Der muss nicht die Ansichten haben die ich vertrete zwecks Haltung/Erziehung/Ernährung/Vorsorge. Kann gern belächeln das meine Hunde alle 3 Monate nen Physio Check Up kriegen , juckt mich doch nicht.

    Lange Rede kurzer Sinn- man muss den Züchter nicht heiraten , man muss den nicht mal besonder mögen.

    Der soll in seinem Bereich Kompetenz haben so das man da nen wesensfesten , rassetypischen Hund (ganz einfach runter gebrochen) erhält und gut.

    Werdet euch zwecks Rasse klar, lernt die kennen bei Züchtern/Trainingstreffs/via Facebook/genannte Ausstellungen.

    Den Mini Bulli würd ich übrigens streichen. Ich mag die und find die großartig aber selbst da kann es aufgrund der Optik immer wieder Probleme geben.

    Und dann grenzt euch nicht so ein , das ist unsinnig. Ihr verbringt einige Jahre mit dem Hund, was machen da die paar KM aus. Besucht ihn halt nicht zich Mal vorher , das ist auch nicht tragisch.

    Manchmal ist der passende Hund halt weiter weg, bei mir waren es vor einem Jahr über 1.000 km eine Strecke.