Zitat:
"Getreide
23. Kann man Getreide füttern?
Das Füttern von Getreide ist unter den Rohfutterexperten noch eine sehr umstrittene Sache. Meine Meinung dazu: Getreide kann man, muss man aber nicht füttern, und in bestimmten Fällen sollte man Getreide komplett meiden. Nach meiner Erfahrung gibt es Hunde, die Getreide sehr gut vertragen und sogar sehr gerne essen, und andere, die gar nicht mit Getreide zurechtkommen. Auf keinen Fall sollte man Getreide in den Mengen (60–90 Prozent) oder in der minderwertigen Qualität füttern, wie sie bei Fertigfutter üblich ist. ......................................................"
Autor: Swanie Simon
Quelle:B.A.R.F. FAQ – drei-hunde-nacht.de
In den Köpfen der Internettgemeinde ist daraus von Anfang an eine "Getreide ist böse"- Geschichte geworden.
Was es nie war.
Es geht beim Barfen immer darum, dass es dem Hund bessert gehen soll.
Kommt ein Hund nicht mit Getreide klar, kann man es weglassen. Kommt ein Hund nicht OHNE Getreide klar, füttert man Getreide....
So einfach ist das.
Ich würde IMMER Getreide füttern, schon aus rein ökologischen Gründen. Aber ich habe es bei meinem bisher eizigsten Hund, der Getreide nicht vertragen hat, einfach weggelassen.
Genauso gibt es Hunde, die vertragen kein Gemüse... Dann lässt man es einfach weg.
Genauso mit Knochen....
Und so weiter ...
Es liegt am "stille Post Syndrom", dass es überhaupt dieser Diskussion bedarf.
Wenn ich was nicht vertrage, dann ess ich das nicht, und schon gar nicht täglich.