Beiträge von Mehrhund

    Is hier auch so....



    Die Collies sind froh, wenn ich d n Knochen dann nehme und „verstecke“ für sie...
    Im Kühlschrank....



    Die Bc Hündin verwandelt sich in Schnappi, das Krokodil...und der Dr... findet: Sicher is nur, was im eigenen Magen is.

    Hi,


    Natürlich schließe ich mich hier den Sachkundigen Usern an:
    Sehr bedachte Auswahl eines kompetenten Treiners ist unumgänglich.


    Zweitens möchte ich anmerken, dass Z und B fantastisch ist.


    ABER von einem Trainer, der keine Ahnung hat, wie in diesem Fall fast schon als Waffe zu nutzen ist.


    Nicht euer Hund sollte ...
    Sondern diese Trainerin gehört bis auf weiteres die Erlaubnis entzogene werden mit gefährlichen Hu den zu arbeiten.


    Und das ist euer Hund und nun ist er noch gefährlicher, weilZ und B ihn falsch angewandt noch mal angespitzt hat.


    Die müsste euch Entschädigung zahlen!


    Zum Dummy Training mit Fleisch: das fällt in die gleiche Kerbe.
    Zur Aggression nun auch noch den Beutetrieb hochkitzeln.....

    Ich habe heute eine sehr schöne Wolfslosung gefunden und den Wolfstrampelpfad übers Feld...


    Sehr schön geschürter Gang...


    Wundervoll....so hatte ich mir das immer gewünscht...durch die Natur wandern.......
    Nur ich, meine Hunde...und ab und zu ein Wolf...


    Argh...

    Dieser Beitrag spricht mir aus der Seele. 100 Likes dafür

    Ich habe einen Hund über 8 Monate täglich begleitet, den ich, sorry nochmals, als extrem simpel bezeichnen muss. Ich führte ihn täglich aus, es war die Art schlichter golden Retriever den ich vorher beschrieben habe. Ihm wäre niemals in den Sinn gekommen, dass er mich langweilt oder ich ihn halt einfach gemäß seiner Art behandle, aber ohne viel Herz.. Das wäre das Schwarz, er bekam nichts mit, auch über eine längere Zeit. Stöckchen werfen, fressen, streicheln, immer lächeln.. mehr war nicht drin.

    Haben ja viele schon geschrieben und ich auch schon.


    Du scheinst das Wesen von Hunden noch nicht verstanden zu haben.
    Klar kann ein Hund stoisch Menschen um sich run ertragen. Golden waren/sind Arbeitshunde. Die müssen behaarlich sein. Wenn Menschen dumm mit ihnen umgehen, hat man so Exemplare, wie du den Hund beschreibst.
    In 8 Monaten hättest du eine Bindung aufbauen können, oder dich damit beschäftigen, dass dieser Hund eben ein Hund ist, den du nicht sonderlich magst.
    Das merkt der Hund! Der merkt ganz genau, wer das Ende der Leine hält.
    Ich meine, wir sollen genau diesen Hund fragen, wie interessant du für ihn warst oder bist.


    Ich meine die Antwort wäre:
    "Wenn ich mir einen Menschen aussuchen würde, der wäre empathsicher und etwas lernwilliger, das exemplar war tumb und stur. Das einzigste, was auch nur ansatzweise spassig war, war dieses grenzdebile Stock gewerfe, was manche Menschen anscheinend mögen. Naja, ich hab ihm halt den Blöden Ast immer wieder angeschleppt, stamme ja von Jagdtgebrauchshund aus der Sparte APPORT ab..DAS hätte mir richtig Spass gemacht."



    Der golden Retriever verstand so gut wie nichts.

    Du hast nichts verstanden!

    Und ich möchte eben einen Hund mit guten Fähigkeiten in Intelligenz und Empathie. Nicht zwingen, aber es ist angepeilt.


    Versteht ihr welche Art Hund ich mir wünsche? Und was meint ihr erfahrenen Halter, kann man entsprechende Eigenschaften an einer Rasse fest machen? Oder ist diese egal und ich sollte einfach verschiedene Hunde aus dem Tierschutz kennen lernen und mich auf Grund (des ausführlichen) Eindrucks entscheiden? ..Nach weiterem umfangreichen Belesen versteht sich, der Kauf ist nicht direkt um die Ecke.

    Auf den Punkt gebracht.
    Du möchtest einen Hund, bei dem du nicht viel Arbeit hast. Ein Hund, der einfach schon mal so ist, dass du dich wohlfühlst.


    Klar gibt es Rassekennzeichen. Und es gibt Hunde, die eben besagten Will to please haben.


    Und da gibt es auch massive Unterschiede.


    Die kleinen Begleithunde, die sind drauf gezüchtet, ihren Menschen zu bespassen, villeicht schaust du da mal nach.


    So wie Maltheser , Svetna Bolonke ect....

    Ich glaube ich habe durchaus verstanden was du meinst. Ich fürchte nur, du hast das Wesen eines Hundes noch nich verstanden.

    Ja, das denke ich seit dem ersten Post.

    Also was langweiliges, liebes, einfaches. Labrador. Joa, so wars dann auch. Welpe, irgendwie "dumm", aber ok, da Labbi. So, jetzt sitz hier aber ein überraschend intelligentes, lernwilliges und einfühlsames Mädchen, welches absolut toll im Alltag ist, immer voll mit dabei ist, gut zur Ruhe kommt, ein tolles Sozialverhalten hat, sehr schnell lernt und zurzeit auch mal ganz schön auf die Nerven gehen kann, mit ihren überaus fantasievollen Unarten.

    Ich finde Labbies nicht langweilig. Und ich halte ja BCs....


    Labbies machen, was Labbies halt machen (sollen) und BCs machen, was die so sollen....


    Weder die eine noch die andere Rasse ist besser und ich würde gerne noch einen Labbi halten, einen DSh, einen Molosser, einer Terrier...ect.pp.....


    Weil ich Hunde toll finde.


    (einen Bolonka und einen Malteser hät ich auch gerne noch...und.....
    HUNDE halt....jeden in seiner Einzigartigkeit, jede Rasse fasziniert mich mit ihren Besonderheiten.


    Gut, den Shiba, den bräuchte ich nicht.... |)
    Dafür mag ich Katzen :lachtot:

    Danke für die Aufklärung! Ich wusste bis eben nicht mal, dass es Ahnentafeln zum selbst ausdrucken gibt. Man lernt immer dazu.Mein Kleiner hat auch eine Ahnentafel. Die hat mir der Züchter aber nachträglich gesendet, da sie noch nicht bei ihm war. Ich finde es wirklich heftig worauf man beim Welpenkauf alles achten muss, wenn die Rasse leider nicht vom VDH anerkannt ist.

    Ich finde ja auch im VDH ist es schwierig sich einen gesunden Welpen rauszusuchen....


    Ausserhalb eines Vereines muss man noch genauer schauen.


    Aber wenn genau das der Züchter macht und man diesem vertraut hat dieser ja die Arbeit.


    Dann wiederum muss man sehen, welcher Züchter ohne Verein im Hintergrund macht dies zum Wohle des Hundes um aus dem Farbzuchtzwang rausgehen oder Qualzuchten im VDH wie zum Beispiel Möpse..ect.. etwas entgegenzusetzen.


    Der weisse Schäferhund war ja auch ewig nicht annerkannt. Und es waren Züchter, die es geschafft haben, diese Hunde als rasse anzuerkennen.


    Ja, es ist nicht einfach, den richtigen Züchter zu finden!

    Aber gilt das nicht auch für andere Rassen, wo viel vertuscht wird, um die Zucht weiterhin interessant für Käufer zu machen :ka:

    Macht das die Sache besser?
    Oder warum schreibst du das?


    Die Frage war ja hier im BC Thread zum BC.


    Nur weil Möpse Qualgezüchtet werden ist ja die massive Epilepsieproblematik nicht weniger schlimm, nur weil der Hund nicht lebenslang Luftnot hat, sondern "nur" Anfälle.


    Oder wie meintest du das?