Beiträge von Mehrhund

    Es gibt reines calziumcitrat für Menschen, die allergisch sind...


    Aber gut, man kann das ja machen, wie man meint.


    Wer hat denn je einen Hund gehabt, der allergisch auf Calzium ist?


    Davon abgesehen kann man natürlich auch Knochen des Beutetieres verfüttern.


    Nur je exotischer das ist, desto unwahrscheinlicher bekommt man das.

    Calziumzitrat ist kein Präparat. Das ist einfach nur Calzium...
    Darauf ist kein Hund allergisch. Deshalb gibt es keinen Grund den Hund Calziumfrei zu ernähren.


    Das ist hier ein bisschen wie stille Post und am Ende ist jeder der Experte.


    Es gibt nicht einen vernünftigen Grund einen Hund, der allergisch auf Nahrungsbestandteile, zumeist Eiweiß, reagiert, calziumfrei zu ernähren.


    Ich halte das sogar für grob fahrlässig.


    In der Humanmedizin wird Calzium bei Allergien zur Einnahme von Calzium geraten. Calzium wird bei Allergien als Mittel der Wahl eingesetzt.
    Und als I Tüpfelchen: die positive Wirkung von Calzium, oral und auch parenteral ist in Tierversuchen, vorzugsweise an Hunden getestet.



    Aber gut....

    UO, wie sie noch vor 20 Jahren betrieben wurde (und die leider einige heute noch betreiben) hat mit Spaß für den Hund sicherlich wirklich wenig zu tun.Moderne UO, sinnig und über Motivation (statt Druck und Strafe) aufgebaut, ist für den Hund aber durchaus ein irrer Spaß. Auch meine beiden Terrier schreien sofort "hier", wenn sie UO machen dürfen und freuen sich nen Ast.

    Meine 4 sind auch so geil auf Unterordnung.....ich eher weniger, aber ich mach’s ihnen zuliebe...verrückt....

    Ich komm immer klar.
    Mir machen eher die Leute Angst, die nicht mal wissen, dass Feuer auch „Essen kochen kann“...


    Wasser: da ich Platz habe, kaufe ich Kästen mit Mineralwasser über den Bedarf. Dieser liegt bei Null. Also habe ich irgendwann genügend und brauche keins mehr kaufen.


    Wasser in Glasflascehen hält länger als meine Restlebenszeit.


    Lebensmittel lagere ich für meine gesamte Familie und nicht nur für mich. Deshalb muss das lange haltbar sein.

    Aggression ist normal im Repertoire von Hund und Mensch.



    Das Problem ist, dass die Motivation nicht klar ist.


    Wenn die Hündin ihr Podenko Erbe rausholt und das nachjagen aus der Jagdmotivatiobn kommt, sind andere Hunde in Lebensgefahr.


    Zumindest Kleinsthunde.
    Und mir dürfte so eine Hündin nicht unterkommen, wenn sie einen meiner Schätze jagd.


    Und das ist lästige an Hundehaltung, dein Freund meint,mein Hund ist nicht aggressiv......


    Und dann steht man als Besitzer eines drangsalierten Hundes blöd da.


    Bei mir gibt's einfach was auf die Mütze.
    Und das ist dann richtig aggressiv, Primatenaggro :barbar: :barbar:


    Da kann ich auch nichts für. Liegt einfach in en Genen.....

    Das ist sogar mehr als traurig.


    Unter spazierengehen verstehe ich etwas anderes als diese Flexi-Gefangenschaft. Die reißen den Hund teils in die Luft, wie auf den übelsten Comics....


    Der Unterschied in der Haltung wie @Dackelbenny das handhabt zu dem hier gezeigten, da liegen nicht Welten, sondern Galaxien!



    Schoßhündchen meinte ich nicht böse....
    Ich dachte an Papillons, Chies, Bolonka....ect....pp
    Also einfache Hündchen.....
    In groß wäre es ein Collie...also meine Schoßhündchen....



    Begleithundchen...eben....

    Aportiertraining hat Null-Nada-Nichts mit Bällchen Werfen zu tun.


    Ich würde jetzt auch nicht gleich in irgendein Beutethema einsteigen.


    Das erhöht nur den Stresslevel und das Konfliktpotential...


    Unterordnung macht ordentlich müde und der Hund hat ja die BH!



    Also...Gassie gehen... Und da UO....
    Aus die Maus.

    Für mich liest sich das, als ob einige Hunde kein Calziumkarbonat als Zusatz erhalten zum "reinen Fleisch" aus der Dose.


    Warum nicht?
    Calziumkarbonat ist doch zum Beispiel kein Allergen.



    Ps: zu einer Ausschlussdiät gehört entweder die Knochen von dem Tier was man füttert, oder Calziumkarbonat hinzugefügt.