Danke....
Ich möchte mal anmerken, dass mir als Halterin sehr egal, ob der Hund beisst, schnappt mobbt, weil er jagd oder aggressiv ist oder angst hat.
Dieser Hund hat definitiv dann ein Problem.
Mich
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke....
Ich möchte mal anmerken, dass mir als Halterin sehr egal, ob der Hund beisst, schnappt mobbt, weil er jagd oder aggressiv ist oder angst hat.
Dieser Hund hat definitiv dann ein Problem.
Mich
Kurz zum Streicheln....
Ich habe einen Hund, der als Lob von MIR ein Streicheln klasse findet....
Alle meine Hunde sind "Schleimer", also sind aufdringlich Menschen gegenüber, wenn diese körperliche Berührungen anbieten (die Aufdringlichkeit unterbinde ich je nachdem oder beuge vor...der Punkt ist nur: ich weiss es eben).
Alle meine Hund werden dann "leicht" übergriffig....wenn sie von nicht Bezugspersonen angefasst werden. Oder sie DULDEN es, weil ich das verlange.
Gut findet das keiner meiner Hunde (in Abstufungen von richtig blöd zu ....du fässt mich an, ich bin dein Meister...)
Vielleicht weil es alles Hütehunde sind...keine Ahnung.....
Mein 4. neuer Hund jetzt ist derjenige, der wirklich eine Berührung von mir als Lob angewand anscheinend gut findet...
Ich finde das absolut irre. Meine Hündin hat nur wildes Spielen als höchstes Lob (in ihrer Jugend), die Rüden: FRESSSSSSEN und der jetzt: "Sie streichelt mich.....was bin ich ein glücklicher Collie."
Collies sind einfach einfach
Thread der entspannten "Tut-nix"-Halter
Probleme gibt es schon seit über 2 Jahren, wenn ich das richtig sehe.
Ich denke, dass Problem hat sich aufgestaut und es wurde nicht wirklich dran gearbeitet.
Schmerzen können durchaus auch ein Faktor sein.
Bibo wurde extrem unverträglich, nachdem ihre HD ihr Schmerzen bereitet hat.
Super, dass du darauf hingewiesen hast!!!!
Ich wollte schon vom Urschleim anfangen zu schreiben.
Alles anzeigen@asterix99 Da hast du mich erwischt. Rot werd.
Ja, Probleme im Freilauf gibt es schon lange. Neu ist das Pöbeln an der Leine.
Im Freilauf hat sie auch eine spezielle Feindin, die sie mit Knurren und Schnappen jagt, und zwar eine reinrassige Podenco-Hündin, etwas kleiner als sie, wo wir uns die ganze Zeit fragen, woran das liegen könnte.
Überhaupt glaube ich, dass es eher Hündinnen sind, auf die sie aggressiv reagiert.
Also nicht vom Urschleim sondern eine dringende sehr gut gemeinte Empfehlung:
Lass das jetzt nicht wieder 2 Jahre weiterlaufen! Aus meiner Erfahrung mit problematischen Hunden wird es nicht weniger sondern mehr.
Ich schliesse mich Corinna an. Man kann nichts zur Motivation des Hundes sagen und so auch keine Trainingstipps über das Forum geben.
In dem Hund sind Jagdhund und "Schutzhund" vereint....
Und es kann auch Angst und Unsicherheit sein, oder das Gegenteil.
Und es können auch Krankheiten hinterstecken....Hunde werden eklig, wenn sie sich körperlich unsicher sind, Schmerzen haben.....daran konnte ich bei meine Mudi Hündin immer den Spondylose Schub ersehen. Bevor die Schmerzen zeigte, war immer erstmal draussen "Abwehrverhalten andern Hunden gegenüber" zu sehen.
Also, suche jetzt sehr wohl überlegt einen wirklich passenden Trainer. Das ist mein Tipp.
....... kam Frau Doktor reingerauscht) ohne Hallo, ohne Schnuppernlassen einfach mal die Schnauze zugehalten und sofort die Augen angegrabbelt hat (Allgemeinuntersuchung), ......
Das ist allerdings sehr unfreundlich und empthieloses Verhalten der TÄ.
MEine TÄ ist gewohnt mit Grosstieren und hier auch grossen Raubtieren zu arbeiten und hat einfach "ein Händchen".
Wir arbeiten ruhig und MIT dem Hund.
Mein "Schnäppchen" lässt sich von ihr ALLES gefallen!
Sie nahm irgendwann bei einer behandlung seinen Maulkorb ab und hat sich seine Zähne angeschaut. Und genau so muss man mit dem umgehen, damit der seinem Namen keine Ehre macht.
Alle Hund sind immer so ruhig bei ihr, wie es ihnen grad möglich ist. Leider bin ich immer beim Ta, wenn es irgendwie weh tud, sodass alle irgendwie etwas oder viel Angst haben.
Die nonverbale Kommunikation ist mehr wert als viele Worte. Die Worte sind eh nur für den Menschen.
Ich kenne auch TÄ, die absolut liebevoll mit meinen Tieren umgegangen sind und mit Heititei, und wo es auch gut war. Und ich kene empathilose TÄ, wo die Tiere in Abwehrhaltung gehen.
Und genau das ist für mich der Punkt, wo ich dann meine: NEIN! das passt nicht.
Leider sind Dackel halt als "Rentnerhunde" anscheinend sehr beliebt....
Auch wenn ich keine Ahnung der jetzigen Dackelzuchten habe, so sehe ich auch hier, bzw. habe die Vermutung, dass viel in Richtung SHOW gezüchtet wird mit all den Problemen, die wir alle aus vielen anderen Show"ver"züchtungen kennen.
Ein Jagdthund in klein, der im Mittelalter darauf selektiert wurde sich mutig und ohne Rücksicht auf sein Leben und seine Gesundheit in Erdhöhlen zu stürzten und gleichgrosse/grössere Raubtiere als er selbst (Dachse), zu jagen und zu töten, ist halt kein Schosshund.
Der hat WILLEN! Man sieht ja, wie Max sich seine eigene Arbeit sucht und findet. Jetzt sah man zum Schluss einen Hund, der seinen Besitzern Leckerchen abverlangt, bis die keine mehr haben. Ich hoffe sehr für Max, dass die Besitzer den jetzt nicht zur Tonne auf 4 Beinen füttern!
Irgendwie traurig diese Hundehaltung. Zu den beiden Menschen hätte so schön ein Schosshündchen gepasst...
Naja, nur gut, dass die nicht den Deutschen Schäferhund ausgewählt haben als ihren Begleiter durch die Rentnerzeit.
Ämein erster Hundefreund war ein Rauhhaardackel.
Ein klasse Hund. Aber doppelt so groß wie der süße Max.
Aber gut, dass die jetzt wieder normal leben können.
Wirklich blöd, aber das kommt vor.
Ich bin Riesen Fan von Vitaminen und Mineralstoffe-Kuren.
Ich würde weiter leben, umziehen, wie geplant und eben so verfahren wie ihr!
Das ist alles total richtig!
Mich nerven die Heititei TÄ
Ich mag die ruhigen, die Mitgefühl haben.
Es ist für den Hund einfacher, wenn der Besitzer spricht und der TÄ ruhig handelt....
Erst den H7nd ansprechen und dann irgendwann aus dem Gespräch raus gehen um Zum Beispiel Blut abzunehmen, ist für meine Hunde schwieriger, als ruhiges behandeln und danach ein schnödes Leckerchen.
Fertig.
Ich fasse zusammen
Manche machen alles richtig, andere nicht.
Ich Gehör zu den ersteren
Scheinschwangerschaft wird oft mit akrankheit verwechselt.
Und Normales Verhalten als Störend.
Kastration als normal....
Was für eine verrückte Welt