Beiträge von Mehrhund

    Ich würde mal GÄNZLICH davon abgehen, dass ein DK nicht in Anfängerhände gehört.

    Ich möchte es so ausdrücken:

    Hunde, die für eine spezielle Aufgabe gezüchtet werden sollten für GENAU diese Aufgabe angeschafft werden.

    Ist man also Jäger, benötigt eine DK, hatte noch nie einen Hund, aber ist sich über die ARBEIT des Tieres klar und hat schon erlebt bei anderen, wie das beim täglichen half, dann ist das absolut das richtige Tier an der richtigen Stelle.

    Macht euch frei, dass Spezialisten nicht in Anfänger Hände gehören und VERSTEHT (verdammt noch mal), dass es Tiere gibt, die zum Spezialisten gezüchtet wurden.

    Ein Herdenschutzhund hat nichts bei Leuten verloren, die keine AUfgabe für den Hund haben....
    Ein Border Collie hat nichts verloren bei Leuten ohne Vieh...aus die Maus.

    Die Bracke, der DK, der Weimeraner, hat nichts verloren bei NICHT jagenden Leuten.

    Aussen vor sind Tiere aus dem Tierschutz! Und 3 beinige DKs...Oder Blinde.

    Man kann sich dennoch einen Hund aussuchen mit Powe, der schnell lernt, der gerne läuft.

    Es gibt ja nicht nur DKs oder Möpse...

    Es gibt 400 Rassen.

    Da wird doch ein Hund bei sein, der gerne mit zum Joggen geht und 2 mal die Woche in den Hundeverein.

    aber warum immer röntgen ? wenn ein verdacht einer krankheit vorliegt, gut. sollte es sich um eine schwere krankheit sein, in den CT.

    Sorry,

    tu mir bitte den Gefallen und vertraue den Tierärzten.
    Bei "schwerer Krankheit ins CT" zeigt eine 100% Ahnungslosigkeit, bei 100% Sicherheit deinerseits, irgendwie alles zu wissen...

    Und das wirklich der schlimmste Fall. (Bitte geh einfach zum TA, wenn das Tier krank ist und lerne hinzu...aber halt dich mit solchen "Weisheiten" zurück!


    nenn mich spuerhund und nicht herrgott ^^

    gut ich habe nicht alles gelesen aber genug um zu schreiben das röntgen nicht das gesündeste ist gerade bei welpen. ansonsten sorry Ixabel.
    ich werde nun den geamten kontext lesen.

    HD röntgen für die Zuchtrelevanz wird nicht beim Welpen gemacht!
    Und ja, einmal Röntgen ist so schlimm, wie einmal nach Mallorca fliegen...

    Ja...und man röntgt nicht aus Spass...

    :mute: Warum nicht?In "Jägerkreisen" wird kritisiert, dass er wohl nie auf Prüfungen nachgewiesen hat, dass seine Methode funktioniert? Mir fehlt zugegeben bisher der Vergleich zu anderen. Muss mehr lesen...

    Man muss nicht jed m glauben, nur weil er laut schreit.


    Aber wer auf veraltete Methoden steht...bitte....
    Nur leg Geld beiseite um die Fehler hinterher ausbügeln zukönnen, bei der danach nötigen Trainerodysse.


    Am besten jetzt schon sparen für die ganzen Trainer...und den Hund erst in 10 Jahren kaufen...
    Wenn die Katzen Tod sind.
    Und dann besser was zum Leben passendes.

    Selbst meine weichmäuliger Hüterich hat schon mal eine Katze gepackt...
    Er hat sie dann zwar wieder ausgespuckt und sie war nicht verletzt.

    Unser Foxel früher hat Katzen getötet.....Zack Zack....

    Naja, jeder muss seine eigenen Fehler machen.

    Zum „in der Landschaft rumzulaufen, sich ziehen zu lassen oder zu joggen“ brauchts keinen Spezialhund!!!!!!


    Das kann jeder Hund, mit mindestens 3 Beinen...

    Also die Tipps hier sind so wirr, meine Haare morgens.

    Also wer seinen Hund im Fuß bei großer Ablenkung, natürlich nicht Sportfuss, sondern das langjährig mit vertrauen entstandene, „bleib bei“; der hat eher kein Problem.
    Hier fragt eine Hunderfahrene Halterin, die einen Hund hat, der eben so ist, wie keiner vorher.

    Such dir einen guten Trainer.

    Ps: wenn der Hund dich panisch sucht, dann hat der Panik....


    An der Leine wird grundsätzlich überall geschnüffelt und dahin gezogen, wo man eben hinwill. Ich korrigiere sie wirklich STÄNDIG und konsequent - es interessiert sie nicht. Ich schicke sie beim Gassi gefühlte hundertmal wieder neben oder hinter mich, wenn sie mich überholen will und keine 10 Sekunden später eiert sie wieder vor mir rum.

    Nur ganz kurz.

    Diese Methode funktioniert nicht......bei allen Hunden und nicht bei jedem Menschen.



    Das ist Zeichen von Stress und liest sich als wenn ihr zusammenspazieren geht, wie ein Allien mit einem Nasopolami...ihr sprecht dermassen unterschiedliche Sprachen, das kann nur schief gehen.
    Du liest den Hund falsch und interpretierst hinein, dass es "ihr egal ist", dass sie "hingeht, wo sie eben will".

    Der Hund versteht dich nicht, weiss nicht was du meinst und als Mischling zweier "Gebrauchshunderassen" ist der Hund eben nicht leicht von was abzubringen, dass ist ja ein Zuchtziel von Arbeitshunden...wenn die gleich aufgeben, ist das blöd...

    Zudem sind Hunde mit Vorgeschichte oft (nicht immer) abgestumppft auf aversive Methoden.
    Du erziehst über positive Strafe. Und das funktioniert nicht, weil du keinen Fuss in die Tür bekommst.

    Die Strafe ist für den Hund so alltäglich, ist wie ein Dauernögeln....
    Das musst durchbrechen und einen anderen Weg einschlagen.

    Oft hilft zum Einstieg ein Klicker...als Verständigungshilfe für euch beide!

    Das wäre mein Weg.
    Und das ist etwas was LANGE dauert....

    Also der Hund wird LANGE brauchen, um neu zu erlernen, was es heisst an der Leind zu laufen und von Freilauf bist du meilenweit entfernt. Da lohnt sich eher, den Hund am Rad auszulasten oder am Dogscooter oder eine umzäunte Fläche zu nutzen (Manche Hundeschulen vermieten stundenweise ihre Plätze)

    Also wenn man einen Hund für eine bestimmte Aufgabe möchte, dann sollte das passen, also ich würde für die Arbeit als Rettungshundearbeit keinen Welpen im Tierheim suchen.


    Und ob der depriviert ist, muss man am Einzelfall sehen.
    Einen echten Deprivationsschaden bekommt man nicht weg...das is was fürs Leben.

    2 gleichalterig Hunde sind ätzend.
    2 mal alt, evt,, krank..

    Ich hab aus Zufall jetzt 2 mal gleichalterig, möchte keinen missen, aber wollte das eigentlich nicht so...

    Und dann stand der nächste Notfall vor der Tür.

    So kommen TÄ übrigens oft zu Tieren...nur mal so...