Beiträge von Mehrhund

    Ein Buch zum ärgern oder lustig finden.

    Und natürlich tauchen ?????? über dem Kopf des Lesers auf.

    Aber hinter dieser ganzen vollkommen fehlerhafte Hundehaltung ist ein normaler Mensch. Hat mal im Forum gefragt, wurde "gedisst". Hat meine persönlichen ersten Hundeschulen besucht (waren nur andere Leute)...

    Ist irgendwie sehr NAIV, erlebt furchtbare Beissunfälle, geht nur noch in einsamen Gebieten..

    Also es ist eine GESCHICHTE....sehr ehrlich, durchaus mit Humor, sehr offen geschrieben und immerhin leben die Hunde dort gut und sehr geliebt und haben Auslauf...

    Irgendwie hat mich das angesprochen. Mal kein "wichtiges " Buch, keiner, der alles besser macht.

    Blöd ist nur, dass die Hunde mit der Zeit immer stumpfer werden und das Gerucke am Hals immer mehr akzeptieren.

    Selbst, wenn du nicht ruckst. Der Hund ruckt sich halt selbst, weil er nicht leinenführig ist.

    Ich würde, aus meinen leidvollen Erfahrungen mit einem "Zughund", lieber jetzt das Halsband ausschliesslich zum üben der Leinenführigkeit nutzen.

    Ansonsten, finde ich den Hund sehr fein, der bemüht sich ja sehr, nicht zu ziehen, aber er weiss nicht .... was das Ding um den Hals soll und er/sie kann nicht abschätzen, wann da Zug draufkommt....

    Ich denke, das bekommst du noch gut hin.

    Ich hab einfach nur mein Einfühlungsvermögen und meine Gedanken sprechen lassen. Undzwar für Landwirte denen der Wolf die existenz kosten könnte. Nicht für einen Großbetrieb, der erst anfängt über den Wolf nachzudenken wenn die Risse das hundertfache erreichen und dann erst nicht mehr zu kompensieren sind.

    So geht es mir eben auch. Und ich habe noch so "veraltete Vorstellungen" von "Verantwortung übernehmen".

    Aber gut, muss ja nicht...

    Und wenn wir doch mal ehrlich sind ist der Wolf für die Großen Agrar Unternehmen ein Wirtschafftliches plus. All die kleineren und kleinsten Unternehmen brechen weg, weil sie nicht durchhalten können. Die Konkurrenz verschwindet von selbst

    Darauf läuft es hinaus.

    Und das finde ich....zum k....

    "Lassen sie IHREN Hund nicht zu uns."

    So weit weg , dass nur LAUTES RUFEN möglich ist.

    Ich hab die Gesschichte schon mal erzählt...

    Grosser junger Molosser wird auf einerm Weizenfeld mit Ball bespielt.....

    Ich weiche in die überfluttete Feuchtwiese mit 3 Hunden aus.


    Sie sehen mich....

    AH.....3 Hunde....

    Vielleicht möchten alle mit dem jungen Hund auf dem frisch aufgeschossenem Weizen Ballspielen....(Gedankenblase über den fröhlichen Junghundbesitzern)

    Meine Gedankenblase: "Oh mein Gott....hoffentlich haben die den einigermassen im Griff, dass er jetzt nicht auf uns zu rast, ich habe nasse Füsse und möchte einfach wieder auf den Asphaltweg...."

    "Machen sie ihre Hunde ab!" schallt es fröhlich.....

    (Ja, damit der jagende Border Collie am Horizont verschwindet, meine Hündin den Molosser auf die Fresse haut und sich dabei ihre 14jährige Bandscheibe einquetscht.)

    NEIN!

    "Hunde müssen aber spielen!"

    (Das ist wirklich und wahrhaftig der mir zugeschrieene Text....ich schwöre...)

    "LEINEN SIE IHREN HUND AN!!!!"

    (Ich weiss nicht, was ich hätte anders schreien können...)

    Vielleicht wäre: GEHEN SIE DOCH EINFACH AN DER FEUCHTWIESE, IN DER ICH GERADE STEHE; DAMIT MEINE HUNDE IHREN JUNGHUND NICHT INS WEIZENFELD STAMPFEN, VORBEI!!!! BITTTTTTTEEEE

    Nun schrie ich aber : Nehmen Sie ihren Hund an die Leine! und löste damit die Schreidiskussion (wir waren ca 300 m auseinander...auf menschenleerem Gebiet. Vielleicht hat uns damals schon ein Wolf beobachtet und festgelegt: Menschen ticken nicht sauber.....) aus.

    Also diskutierten die Junghundhalter mit mir, dass Hunde spielen müssen, ohne Leine, dass ihr Hund nett ist ect...pp...

    Und ich?

    Mittlerweile mit kalten nassen Füssen: "NEHMEN SIE IHREN HUND AN DIE LEINE!"

    Ich hoffe, dass sich das nicht auf meine Anmerkungen bezogen hat :sweet:

    Doch..

    Aber ich habe dir doch beigepflichtet:???:

    Ich stimme dir allen Punkten zu:gut:

    (Ich selbst habe nie einen Terrier geführt...ich war nur Kind und hab Spass mit denen gehabt..., ich hätte euch auch geglaubt, wenn ihr mir hier erzählt, das der Parson in 2019 ein Jagdhund ist, der nur noch in Jägerhand gehört und in etwas so agiert wie der Jagdterrier.....):lol:

    Meine Hündin ist eine kräftige Schäferhund-Kangal-Mix mit 46 kg Körpergewicht,

    3 meiner bisherigen Hunde würden deinen Hund hassen, einfach so, weil sie das wollen.

    Einer würde sie lieben.

    Alle zusammen entwickeln Dynamik mit dem Ziel: Hau ab! Die Mehheit gibt hier ganz demokratisch den Ton an.

    Nun kann ich natürlich als liebender Hundefreund immer gegen meine Hundezu solchen Hunden gehen...noch rufend, meine sind nicht bissig, die wollen nur spielen...:lachtot:

    Oder ich weiche aus und stecke mir irgendwas in die Ohren, wenn Leute mit Hunden die MEINE Hunde nicht leiden können unbedingt wollen, dass die doch bitte sich anschnüffeln sollen/dürfen/müssen....

    Und glaube mal, ich gehe mit jedem meiner Hunde getrennt auch gänzlich anders spazieren.

    Triffst du mich mit dem Collie, gehen wir ein Stück zusammen.

    Hättest du mich mit dem mudi getroffen, würdest du heute noch von dem unmöglichen schwarzen Teufel erzählen, den du mal mit einer völlig bekloppten Frau getroffen hast.

    Wieder anders mit den BC.....och sind die gut erzogen.....ja, aber sie möchten NICHT! Spielen!

    Und UPPS, sind die BC aber böse, meiner wollte doch nur spielen

    Und so weiter und so fort.....

    Leben und leben lassen.

    Passend auch, wenn man mit einem Welpen spazieren geht ist das oft (nicht immer ) ein zeichen, dass dies auch unbedingt der erste Hund ist, den man je an der Leine hat, der erste, der einem gehört und warscsheinlich ist man auch nicht in der Lage zu erkennen, welche Rasse man da gekauft hat.....:lachtot:

    Jedenfalls könnte ich das denken, denn wie häufig ich aufgeklärt wurde, dass in meinem Hund ganz bestimmt mal ein Collie mit drin war ist absolut süss.

    Und da ist natürlich auch ganz klar, dass ich absolut nicht weiss, was meine Hund so mögen oder auch nicht.

    Und der Grund, weshalb sie das nicht mögen, im zweifelsfall ist das dann meine Schuld, weil meine Hunde wären bestimmt netter, wenn ich sie mal "spielen" lassen würde:lachtot:

    Es ist ein Teufelskreis.....ich komm da erst wieder raus, wenn ich auf Fische umsteige.....

    So wie du Lola beschreibst, hört sich das nach einem Teufelskreis an.

    Sie ist hibbelig, kommt nicht zur Ruhe...Stresshormone werden ausgestossen, diese können nicht abgebaute werden, das Ergebnis ist ein kranker Hund.

    Ja, ich würde die Schilddrüse mit untersuchen lassen.

    Und ich würde nichts mit dem Hund trainieren, was sie "sehr hasst".

    Gibt es nicht genügend Dinge, die sie gerne macht?

    Politische VERANTWORTUNG!

    Meinst du ernsthaft ich stelle jetzt ein Wolfsmanagement Konzept vor?

    Er stellt in einem Wolfsterretorium 700 Tiere hin.

    So gibt man auch JEDEM Wolf dort die Möglichkeit zu lernen, wie Pferde, Rinder und Schafe gerissen werden!S

    Und ein gedeckter Tisch wird andere Wolfsrudel einladen für die Jagd ihre Territorien zu verlassen.

    Mein eigene Meinung ist: Man mus umdenken, querdenken, andere Wege gehen, menschliche Hirten/Cowboys einstellen.

    Anders werden so grosse Herden nicht zu schützen sein.