Das ist Rütteldosenschule.
Der Hund ist frech, muss gemaßregelt werden....blablabla.....
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Das ist Rütteldosenschule.
Der Hund ist frech, muss gemaßregelt werden....blablabla.....
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Ein Welpe, der vor 24 Stunden aufgenommen wurde, der „ab und zu“ mit (für Hunde) giftiger Paprika gefüttert wurde, der jetzt anscheinend einen Harnverhalt hat und einen Blähbauch und seit über 12 Stunden nicht abgeführt hat, gehört JETZT!! In eine Tierklinik!
Da muss man auch nicht labern, wie sehr man das Tier liebt und Blabla!
Für Haustiere hat man Verantwortung. Und das Tier leidet!
Also gehört es behandelt. JETZT!
Und nicht morgen nach der Arbeit!
Richtig...
Bzgl. der Impfungen - auch wenn ich mich - wieder - in die Nesseln setze: Da eine einzige Impfung mit 12 Wochen reicht und die mit 8 Wochen quasi nutzlos ist, weil die Grundimmunisierung eh erst mit der zweitem Impfung (mit 12 Wochen) abgeschlossen ist, war die Aussage der Verkäufer nicht per se falsch.Ich würde euch auch empfehlen, euch ins Welpen-ABC einzulesen, morgen zum Tierarzt zu gehen und dann ganz in Ruhe Schritt für Schritt zu gehen. Dazu gab es ja schon viele Tipps.
EDIT: Das bedeutet natürlich absolut nicht, dass der Kauf ohne Papiere richtig war.
Njein.
Du weißt nicht, ob die materialen Antikörper noch vorhanden sind.
Und wenn man dann erst mit 12 Wochen Staupe / Parvovirose geimpft wird, ist Hund in dem Alter, wo beide Krankheiten oft tödlich verlaufen, ungeschützt.
Man kann ja alles zerreden.
Leute, wenn man für eine Zuchtzulassung eine HD Röntgen benötigt, MUSS man das in Narkose anfertigen lassen.
Hätte, hätte..Fahradkette....
Ist halt so...
Jetzt in Deutschland, im Jahr 2019 bei Hunden im FCI...
Man muss es nicht tun! Man kann nicht gezwungen werden.
Aber ein Züchter ist daran interessiert, ob die Nachzucht HD hat oder nicht (und nicht nur daran)....
Wem das nicht passt, kann das doch sagen, wenn man dann nicht übereinkommt, es gibt massig Züchter, die nicht nerven.....und sich damit arangieren, dass eben nur ein kleiner Prozentsatz des Nachwuchses geröntgt wird.....
"Meine" Züchter haben NICHT EINMAL genervt!
Ein Hund habe ich nicht röntgen lassen, weil die ganze Zucht meiner Meinung ein Fehler war.
Der andere ist geröntgt. In Narkose.
Ich würde aber niemals für sie "als MS-Patientin" in irgendein Forum gehen.
Musst du auch nicht.
Warum braucht er jemanden, der für ihn nach einem passenden Hund fragt? Das ist mir vollkommen unklar!
Das wurde schon x mal erklärt. Er braucht keinen, es ist ein Geplaudere um einen Hund, der passen könnte.
Naja, wenn ich mir überlege, einen Hund zu mir zu nehmen, dann habe ich Bock und überlasse die Recherche Keinem, sondern mache das selber.
Aber andere dürfen das!
Ich wurde auch schon gefragt, was für ein hund passen könnte zu XY....
Was ist denn da schlimm dran????
Ist es schlimm, weil im Forum steht?
Ich glaube, wir sollten uns auf die Frage konzentrieren.
Da ich noch nie einen einfachen Hund hatte und noch nie einen kleinen, kann ich nur raten...
Momentan bin ich auf "Tibet Terrier"....Neulich habe ich einen Maltheser gesehen, der hat mir auch klasse gefallen. Pudel kenne ich einen sogar bei einer MS Kranken, die sschwer krank ist und im Rollstuhl sitzt. Die geht mehr spazieren als ich....fährt viel längere Strecken. Wenn Hund müde ist, springt er auf den Schoss...genial.
Wenn mir der Hund gefällt und der Züchter, würde ich eine Kaution ohne mit der Wimper zu zucken hinterlegen.
Einem Röntgen mit 12 Monaten würde ich allerdings nicht zustimmen, frühestens ab dem 15 Monat, lieber noch zwischen 1,5 -2 Jahren.
Das finde ich auch besser....aber ich züchte nicht und ich weiss auch nicht, ob es für eine valides Ergebnis es nicht doch besser ist, wenn die Röntgenaufnahmen bei der Nachzucht immer im selben Alter gemacht werden.
Alles anzeigenSie bekommt seit heute Synulox 50 mg.
Nebenwirkungen sind:
Allergische Reaktionen (allergische Hautreaktionen, Anaphylaxie).
Beim Auftreten einer allergischen Reaktion ist ein sofortiges Absetzen des Tierarzneimittels
erforderlich. Gegenmaßnahmen, die beim Auftreten einer allergischen Reaktion zu ergreifen sind: Bei
Anaphylaxie: Epinephrin (Adrenalin) und Glukokortikoide. Bei allergischen Hautreaktionen:
Antihistaminika und/oder Glukokortikoide.
Nach der Verabreichung des Produkts können gelegentlich Verdauungsstörungen (Erbrechen,
Diarrhöe, Anorexie) auftreten.
Falls Sie Nebenwirkungen insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage
aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker
mit.Dazu passt auf jeden Fall der Durchfall.
Also hilft gegen die Lungenentzündung nur warten und weiter Antibiotika?
Durchfall verursacht jedes jdes Antibiotikum. Weil die Darmbakterien ebendso MIT "wegbehandelt" werden.
Alles andere ist das was schlistenfalls passiert und in nahezu JEDEM Beipackzettel steht.
Keine Wirkung ohne Nebenwirkung...so ist das halt.
Mit der richtigen Unterstützung kann man auch als Anfänger einen Jagdhund führen. Es ist aber eine andere Hausnummer.
Ja, kann man. Nur was hat es für einen Sinn, sich einen Hund zu kaufen, der als Spezialist für die Jagd gezüchtet wird, um dann eine "Ersatzbeschäftigung" nach der andern zu machen, damit der hündische Spezialist einigermassen zufrieden ist.
Klar sind Viszla leichter. Aber Viszla aus Jagdleistungszuchten müssen genauso erzogen werden und beschäftigt.
Was willst du damit ausdrücken?
Wieso muss man "sich beweisen". Ein Züchter von Gebrauchshunden verkauft seine Hund nicht an Anfänger, die meinen ein Spezialist geht mit Joggen und ein bisschen Fährten/Trailen gut als Family-Hund.
Klar bekommt man immer irgendwoher jeden Hund.
Aber von solchen Züchtern würde ich gar keinen Hund wollen.
Aber als Hundeanfänger weiss man eh mehr als alle, die seit jahrzehnten mit Hunden arbeiten...is klar..
Geht alles....nur zu...
Hi,
meine Ideen wären:
1.der Welpe kostet 1000 Euro, dies ist nicht verhandelbar..
2. Sofern der Hund geröntgt wird, beteiligt sich der Verkäufer mit einer Prämie sagen wir 200 Euro.
Die rechtsgeschäfte haben nichts miteinander zu tun.LG
Mikkki
So kenne ich das...ohne Ahnung von Rechstwirksamen Verträgen zu haben.
Der Züchter nimmt Summe x (und kalkuliert ein, das Röntgen der Nachzucht zu erstatten).
Der Welpenbesitzer, der HD nach Vorschrift röntgen lässt, der bekommt das Geld erstattet.
Ernsthafter Hundesport... ist mit dem Hund ein sauber aufgebauter Sport. Nichts hingefuschtes.
Ernsthaft bedeutet für mich: Mensch nimmt die Aufgabe an, sich mit dem Tier auseinanderzusetzen, hat Spass an der Ausbildung, ist stolz auf die Leistung vom Hund und ist bemüht immer den richtigen Trainer für das jeweilige Thema zu haben und auf das eigene Bauchgefühl zu hören.
Der Hund im Sport ist kein Gerät, sondern der Partner, mit dem man etwas zusammen macht, was dann erfreulicher weise, dem Hund gut tud und als Nebeneffekt di Erziehung desselben verbessert.
Wenn ich schon lese und höre: Dann hol ich mir nen Jagdhund, der ist schön gelehrig und kann mitjoggen, dann mach ich Canicross und Mantrailing...und wenn er vielleicht noch Geige spielen möchte... (ach ne, dass sind ja die Wunderkinder).
Also der heutige kinderlose "Bald-Hundehalter", plant die Hundehaltung, da denk ich manchmal: Ein Glück, wird nicht ein Kind geplant. Traurig nur für den Hund, der dann Geige spielen möchte mit jeder Faser seines seins und dann "als Ausgleich", Topfschlagen darf....1 x die Woche...
Und der Problemhundehalter ist immer sauer, dass Hund auf Topfschlagen kein Bock hat, oder die Töpfe zerschlägt.