Beiträge von Mehrhund

    Das ist schon "sein" Problem, denn als Hundetrainer ist es seine Aufgabe den Unterschied zu kennen und zu vermitteln.

    Von einem Hundeanfänger kann man nicht erwarten, dass er sich der Unterschiede bewusst ist. Aber ein Trainer (egal ob Hundeschule oder Verein) sollte diesen Leuten dann erklären, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.

    Ja, viele Hundeschulen und auch manche Vereine verkaufen BH Training als Alltagserziehung. Aber nur weil es viele machen entschuldigt das noch lange nicht die Unwissenheit.

    Das Problem ist, dass die BH eben jeder irgendwie kennt und jeder machen will.

    Dass das eine vollkommen ungeeignete Anfängerprüfung für Leute mit Hunden, die einfach nur erzogen werden sollen ist, das ist noch lange nicht in der Öffentlichkeit präsent.

    Dass ein "Hundeprofi" das immer noch nicht verstanden hat ist irgendwie blöd und liegt einfach daran, dass er (Rütter) nie einen Hund auf höherer Ebene ausgebildet hat.

    Und da beisst die Maus den Faden ab, er kann es nicht können, nicht nur weil er es nie selbst gemacht hat, sondern weil er es abwertet, sich lustig macht.

    Ärgelich daran ist ja nur, dass er es nicht verstehen WILL.
    Er hat eine Meinung. Und von einem Hundeprofi sollte man erwarten, dass er zumindest formal BESCHEID weiss.

    Er kann es ja dennoch kritisch sehen oder sch..finden.
    Das Training eines Gebrauchshundes lernt sich nicht, indem man die Menschen in den Vereinen die Gebrauchshunde ausbilden, lächerlich macht und für blöd verkauft.

    Die Dosis macht das Gift.

    Jemand, der NULL Ahnung von Hunden hat, der sollte einfach HUNDEFUTTER füttern.
    Und nicht mit rohen Nachschattengewächsen anfangen.

    Klar, man kann auch rohe Kartoffeln geben (die Schale langsam gekaut bindet Magensäure).
    Man kann auch Avokados füttern, aber nur eine Sorte, andere sind tödlich giftig, der Kern sowieso.
    Und Rosinen gehen auch..und Schokolade...
    Bei Rosinen gibt es halt Todesfälle und in Schokolade ist giftiges Theobromin.

    Man kann dem Welpen auch rohe Möhren und Äpfel geben und ein Schluck Eierlikör...dann hat er weniger Angst.

    Blöd an solchen Diskussionen ist immer, dass der Hinweis darauf, dass ein DK oder Mali nicht mit einem Golden verlgeichbar ist, häufig als Abwertung der persönlichen Kompetenz aufgefasst wird. Ist leider schwierig bis unmöglich, auf dieser Ebene zu diskutieren, weil sie die genetischen Veranlagungen und damit des Wesens der Hunde, um die es hier geht, komplett aberkennt. Genau darum geht es hier aber.

    Absolut!

    Für mich ist es wurscht, wer was für einen Hund fürht. Wenn die Erziehung klappt und Hund und Mensch zusammenpasse ist doch alles chick.

    Man muss sich auch nicht vom Chi zum Mali hochqualifizieren....

    Wer einen DK benötigt, soll sich doch einen holen.
    Ich meine nur, dass man sich überlegen muss, ob man einen Spezialisten benötigt.

    Ja, genau ... (auch Ironie)...
    Deshalb gibt es auch Züchter, die ihren Nachwuchs ausschließlich in Jägerhand abgeben. Die haben lange Wartelisten...

    Was hat es miteinander zu tun, wenn ein Züchter einen Hund als Spezialisten züchtet und den in dem Spezialgebiet sieht.

    MASSENHAFT Züchter verkaufen ihre Arbeitshunde nur "in Arbeit".

    Ein Arbeitshund mit guten Anlagen ist leicht erziehbar!

    NICHT jeder Mensch kann das und nicht jede Linie ist gleich (einfach)!

    habe ich bei meinem Amigo sehr akribisch machen müssen. Das scheint für dich schwer vorstellbar zu sein.

    Mir ist nicht schwer vorstellbar, dass du mit Amigo sehr akribisch trainiert hast.

    Aber du schreibst etwas gänzlich anderes. Denn DU trainierst akribisch, dann ist der Hund "in Ordnung" .. ist in der Waage.

    Ich beziehe mich auf Hunde, die nach akribischer Erziehung NICHT eben immer noch sind wie ihr Wesen eben ist.

    Da wir uns seit mehreren JAHREN darüber immer wieder nicht einig sind, werde ich das nicht mehr ansprechen.

    Du meinst, man kann Hunden alles beibringen, jeder Hund ist in sich dazu in der Lage nicht hibbelig zu sein.

    Ich sehe es anders.

    Dein Amigo scheint ein schwieriger Hund zu sein und du hast ihn wunderbar erzogen. Daraus erschliesst sich aber nicht, dass andere Rassen, ebenso ticken...

    Da hat es jemand aber dringend nötig gehabt, sein selektives Leseverständnis in Moral zu lösen und auszukippen.
    Meiner ist aber länger als Deiner! xD Ich füttere schon seit 35 Jahren roh und frisch!

    Meiner ist nicht länger, ich hab gar keinen.

    Und wenn man älter ist, hat man länger schon Erfahrung. Du hast dahingehend recht, dass es wurscht ist, man kann auch wissen, dass Solanin giftig ist, wenn man jung und ohne langjährige Erfahrung ist.

    Mein Anliegen war lediglich, dass ein WELPE!! nicht mit Paprika gefüttert wird.

    Paprika ist nicht nur giftig für Hunde, sondern auch noch sehr schwer verdaulich in rohem Zustand.

    Ich muss nicht Moral auskippen, denn das hat nichts mit Fakten um Solanin zu tun. Der Zusammenhang entspringt deiner Fantasie.

    Du gehst davon aus, dass alle Hunde es können, ich schrieb , dass es nicht der Fall ist.

    Da kann man noch so feinfühlig sein, es gibt Hunde, denen muss man das antrainieren und sie können und konnten es NIE alleine.

    Das ist zuchtbedingt!

    Ich denke, solch einen Hund hattest du noch nicht.
    Es ist eben schwer vorstellbar.