Bekommst du vom Züchter einen BARFplan und kannst du ihn bei Fragen immer kontaktieren ? Dann würde ich es mir echt überlegen weiter so zu füttern.
Natürlich kann man bei einem Welpen mehr falsch machen, als bei erwachsenen Hund, geht ja schon beim höheren Calziumbedarf los ( ---> Knochenwachstum )
Mein jetzt 11 Monate alter Aussie wurde bei der Züchterin halb mit TroFu und halb frisch gefüttert. Das habe ich so beibehalten ( der Große wird seit 4 Jahren voll gebarft ). Ich stelle komplett auf frisch um, wenn der Sack leer ist. Also etwa mit 1 Jahr.Bücher: die Broschüren von Swanie Simon. der Meyer-Zenteck, Natural Dogfood von Susanne Reinerth
Schmeiss das Reinherth Buch weg...is alles aus dem GH Forum mehr schlecht als Recht abgeschrieben...sind viele Fehler drin.
Nadine Wolf hat es Jahre später besser gemacht.
Kam als User ins Forum, hat dann wissenschaftlich recherchiert und MIT S. Simons Unterstützung ein SEHR gutes Buch herausgebracht.