Beiträge von Mehrhund

    Der eine der seit einem Jahr zu forsch ist haben wir gemanaged. Also auf einer 2 Stunden runde kommt es 1-2 vor, dass er zu ihm rennt und auf seine Art und weise spielen möchte. Aber das bedeutet bei ihm lautes Getöse und auch mit Körpereinsatz schiebt er Marley und drängt ab. Da haben wir die beiden auseinander gerufen und gut ist. Zumal Marley auch wenn es zu wild wurde zu mir kommt und ich den anderen dann abblocke. Als Marley sich dagegen gestellt hatte, hatte der andere nur den Versuch gestartet und da hat er gleich gesagt „nö so nicht mehr“ der andere hat sich dann auch einfach umgedreht und ist weg.

    Du empfindest einen wöchentlichen Spaziergang bei dem dein Hund mindestens 2 mal von einem Hund angepampt wird als okay. Ich nicht.
    Ich kann dir auch nicht per Forum alles genauestens erklären.
    Du hast schon mehrfach von eurer (insuffizienten) Gassigehtruppe berichtet.
    Und ob du nun mittlerweile BLOCKST oder den Hund abrufst, der Drops ist gelutscht. Dein Hund hat glernt, die Dinge, die zu regeln sind, die muss er selbst regeln. Und der Marley ist dennoch so nett und kommt auch mal zu dir.

    Einerseits sollen die Hunde in der Gassietruppe Sozialverhalten lernen, andererseits sollen sie ab Abbrechen, wenn....??? Mensch das nicht mehr möchte...
    Ihr werdet, wenn ihr so weitermacht Zeuge sein, wie die beiden sich irgendwann beissen...Weil beide nicht ordentlich agieren können.

    Das ist für deinen jungen Hund sch...ss...
    Und es nutzt auch nicht zu jammern, dass es keine souveränen Hunde in deinem Lebensumkreis gibt.

    Einen souveränen Rüden gibt es bei uns im Bekanntenkreis leider nicht.

    Du kennst keinen....und in solch einem Gassitreff würde ich auch nicht mit einem souveränen Hund mitlaufen, der würde ordentlich Arbeit haben mit den Hunden, aber die MENSCHEN sind immer das grössere Problem.
    Und so rotten sich die Leute mit Hunden zusammen, lassen sie irgendwie agieren, rufen ab, wenn Hund anfängt sich mal richtig darzustellen und bekommen echten Gefahren und hündische Interaktionen gar nicht richtig mit. Übernehmen irgendwie das Abrufen...von irgendwas...

    Und nein, ich meide solche Situationen wo es geht. Deswegen auch kein fremdhundekontakt, zumal er nicht jedem hallo sagen braucht. Gestern war ich wieder in der Zwickmühle da kein Halter da. Entweder ich blocke den anderen weg und riskiere, dass meiner im selben Moment an die Decke geht. Oder ich lasse es laufen und nachdem er sehr langsam näher kam und nicht einfach angeschossen gekommen ist war das für mich die bessere Variante. Man kann sagen wenns hoch kommt, kommt es einmal im Monat zu fremdhundekontakt. Aber auch wenn in unserer wochenendgruppem mal neue Hunde dazugekommen sind (in einem Jahr waren das 4 Stück) zeigt er das Verhalten. Also ich konnte mir das alles in allem insgesamt vielleicht 10 mal anschauen können in einem Jahr (finde ich nicht aber oft) und das reicht ja um zu wissen wo er sich verhält.

    Wenn du abblockts, geht deiner an die Decke. Das ist genau der Kasus knaktus. ER AGIERT, weil er dir nicht zutraut, das zu handeln.

    Ich würde das komplett neu erarbeiten mit dem Hund, evt. kannst du jetzt noch was korrigieren.

    Dazu brauchst du einen richtig guten Trainer, der dich anleitet, wie du mit dem Hund arbeiten kannst und einen Verzicht auf die insuffiziente "Sonntagsgassietruppe".

    Mein Problem ist, wenn ich im Barfrechner 26kg eingebe mit 2,5%, wären das nur 650g Futtermenge am Tag, er bekommt ja aktuell schon mehr und nimmt nicht zu...

    Deshalb füttert man Getreide oder Pseudogetreide dazu.
    Moderat!
    Jeden Tag ein oder 2 Teelöffel reichen, oder einmal die Woche ein Mahlzeit ohne Fleisch...
    Und nein, kein Hund dieser Welt muss täglich Fleisch von X verschiedene Tieren bekommen....

    Ich schliess mich den Vorrednern an.

    Dann gebe ichnoch zu bedenken: DU bist die Hundeführerin!
    Dein Mann geht den ganzen Tag arbeiten, den Hund Hund betreust du.

    An dir bleibt die Alltagserziehung hängen!
    Und ich würde dir nur zu einem Boxer raten, wenn DU!!! den unbedingt haben möchtest.
    Ein Mann hat ihn halt am Wochenende und geht morgens um 5:00 , wenn eh keiner unterwegs ist, Gassie...

    Die Sabber an der Decke, die muss man genauso abkönnen, wie die massenhaften Stichelhaare ÜBERALL.
    Ich liebe die Rasse sehr. Weil sie halt so lustige Kumpel sein können, aber micht schrecken die massiven angezüchteten gesundheitlichen Probleme ab.
    Die Lebenserwartung ist 10 bis 12 Jahre. Das ist im Vergleich mit anderen Rassen schon deutlich niedrig.
    10 Jahre ist echt nicht viel.
    Mit 10 Jahren fangen meine Hunde"rassen" an, in Richtung Senior zu gehen, wobei sie da noch auftreten wie 5 jährige Hunde.

    Man kann sich das als "Hundeneuling" schwer vorstellen. Aber ein Hund, der eine Lebenserwartung von 10 hat, ist ja nicht bis dahin jung und gesund...
    Sie altern halt auch früher und vor allen Dingen, sie ERKRANKEN früher an Alterskrankheiten, es sei denn , das deutlich höhere Krebsrisiko ist für das verfrühte Ableben verantwortlich.

    Ich weiss nie, was ich mit diesen Auflistungen, wie deiner hier machen soll. Ich helfe wirklich gerne, aber was soll ich denn nun sagen?

    Der Hund bekommt statt 15 bis 20 % Fett im Fleisch halt Rindermuskelfleisch mit 4%. Keine Ahnung ob du da noch Fett zugibst, wenn ja, welche Quelle. Rinderknorpel? Warum? Welche Calziumquelle ist vorgesehen? Wieviel Calzium benötigt dein Hund?

    Dazu muss man das Gewicht des hundes haben..ect.

    Ich kann natürlich mir die Daten versuchen hier rauszuholen, aber ganz ehrlich, ich mag das Forum gerne, aber das mir dann doch zu blöd.

    Warum wird der Hund Getreide/Pseudogetreide-Frei ernährt?

    Ist er Allergiker?

    Man kann mit moderaten Mengen Getreide Fleisch einsparen, dafür dann da auch lieber hochwertigeres kaufen (keine Ahnung wo du kaufst, aber Pansen zum Beispiel aus den üblichen Shops....jnaja...kann man wahrscheinlich auch alte Schuhsohlen füttert.
    Putenfett? Bio? Du weisst schon wie Puten in Deutschlang gehalten werden? Das ist an und für sich Antibiotika-Abfall. Und dann noch das Fett....

    Obst und Gemüse...160 Gramm am Tag...das ist ordentlich....wieviel Obst und welches fütterst du denn?

    Ich sag offen, wies hier is.

    Wenn’s woanders besser ist, ist’s gut.
    Imkerei und nationalsozialistische Geschichte ist interessant.

    Und in Brandenburg nicht mal Geschichte, und darüber darf und sollt man sprechen.

    Seid doch einfach wachsam....

    Ja, Steiner ist auch kein Gott richtig...

    Mir geht es um die wesensgerechte Bienenhaltung.
    Und diese wird im DIB nicht groß geschrieben.

    Vergleichst du gerade *Trocken*futter mit frischen Pansen??Da musst du schon das Wasser abziehen oder eben getrockneten Pansen nachschlagen.

    getrockneter grüner Pansen: über 80% (!) Eiweiß
    zB hier: Rocco Rinderpansen grün günstig bei zooplus

    Es ging aber um frischen Pansen, nicht um getrocknete Leckerchen Stücke.

    Ganz normales Fleisch in rohem Zustand hat um die 20 % Eiweiß
    Pansen frisch hat 12 % Eiweiß .
    Also sehr wenig.
    Da ächzt die Niere nicht, keine Sorge ;)