Hier ist auch erhöht worden. Je 4 €
Aber meine andern Versicherungen erhöhen ja auch regelmäßig, find ich toll, aber recht normal.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHier ist auch erhöht worden. Je 4 €
Aber meine andern Versicherungen erhöhen ja auch regelmäßig, find ich toll, aber recht normal.
Dem Hund geht es nicht gut und deshalb würde ich heute, aber spätestens morgen in einer Tierklinik oder bei der Ärztin aufschlagen.
Kannst du sie heut anrufen und um ihren Rat bitten?
Sie kennt den Hund.
Ich habe immer ein der zwei Dosen Rinti im Haus und halt Vet-ccncept
Gut gehandelt. Und gut, dass ihr so schnell gehandelt habt!
Das braucht echt niemand, der arme Hund….
Vet-Concept fressen meine gerne.
Ich koche selbst für alte und kranke. Aber sollte nicht überfordern. Aber vielleicht so hin und wieder selbstgemacht..ansonsten eine gute Dose.
Mein erster Gedanke war Border Terrier, mein zweiter Gedanke Border Terrier und mein dritter Gedanke war Border Terrier.
Vielleicht weil ich nur welche kenne, die genau so leben, wie es sich bei dir anhört.
Ein Begleithund, der immer dabei ist.
Ich bin ja der Meinung, dass so ein Leben geradezu ideal ist. Und ich bin auch der Meinung, dass Hunde beschäftigt werden können mit Hundesport, aber dass es auch ohne geht.
Ich würde für den Anfang eine gute Hundeschule empfehlen.
Mein Collie (Sportlinie-gibts Züchter in Östererreich, die mit Verwandschaft zu meinem züchten) fragt an, ob er mal Urlaub bei dir machen darf, hät er Bock drauf.
Mein kleiner britischer LHC wäre auch geeignet. Der ist aber ernsthafter. Der macht Sport gerne, aber 60 % mir zuliebe. Der Große macht super gerne Hundesport 70% für sich, 30% für mich.
Meine BCs vorher haben 100% aus innerer Motivation gearbeitet.
Ich persönlich finde es mit Collies entspannter, wenn man Freizeitsport machen möchten.
Mit viel Können kann man auch viel erreichen, aber man hat keinen Workoholik.
Und das passt gut in dein Leben.
Ich habe mit dem Collies bisher alles gemacht aus Spaß. AGI, Longieren, Obedience, Mantrailing und Fährte und Schutzhundsport.
Rallye Obedience als Grundsport, das andere nur als Seminar oder einfach mal so.
Geeignet ist der nicht fürs Agi( zu groß, zu schwer-66 Höhe bei athletischen 33-34 Kg
Der kleine mit 55cm Höhe ca und 18 kg wäre ein super AGI Hund gewesen, hat aber die Assistenzhundeausbildung abgeschlossen. Und mag Gehorsamstraining, ist im Mantrainlen nicht so begabt wie der Große.
Achse…Dummy-spasstraining finden alle klasse.
Man muss das Colliewesen aber mögen. Der kleine ist ne Diva, der sich gut reinsteigert kann in extremes Verhalten. Der Große neigt zum Kläffen( böse Zungen sagen, er ist ein Kläffer……..- würde ich natürlich nie sagen zu meinem Lieblingsdexi😅😂)
Fellpflege beim Briten muss man mögen( mag ich nicht und ist nach Kastration eine Katastrophe! Tiefliegend gezüchtete Augen sind problematisch und bedürfen oft täglicher Pflege.
Der Große hat pflegeleichtes Fell, auch nach der medizinischen notwendigen Kastration.
Hier gehts ja hoch und runter wie in einer Achterbahn.
Ich empfehle dir, zum Wohl deiner Katze, einen berechenbaren Hund. Keinen Huskymix, keinen ernsthaften Jäger…..
Wenn man schon zur vorhandenen Wohnungskatze einen Hund holt, dann einen, der die Katzt nicht töten möchte und ich finde es auch eh unfair, den schon beschränkten Wohnraum der Katze.weiter einzuschränken.
Der Vermehrerwurf: Golden Husky ist das allerletzte, das ist kein Tierschutz, keine Adoption, damit förderst du DIREKT Tierelend.
Ich bin echt entsetzt, falls du das echt tust.
Mit dem Hund kämpfen bringt nichts. Daseist nicht cool.
Hier gabs doch mal diese Video der Goldenhündin, deren Welpen eine Partyfeiern wollten und die Mamma sollte die Hüpfburg sein.
Und ich sag mal so, nach vielen Fehlern und Jahren der Hundehaltung lernt man eins. Wenn der Hund im Körbchen liegen muss, weil er grad operiert wurde und nicht springen ect. darf, dann liegt der Hund im Körbchen.
Ohne Deckentraining und pipapo. Einfach, weil ich es so entscheide.
Ein Welpe kann in den Welpenauslauf, aber ich werde nie mit einem über meine Schuhe diskutieren.
Aber dennoch sind Wlpen halt eben auch lustige Irrwische.
Mein letzter hat sich immer im Garten in mein Hosenbein verbissen und hat sich von mir( ich bin dann geschlurft) durch den Garten ziehen lassen.
Meine Hündinnen haben dabei sehr Spärlich geguckt und fanden den Wicht zum reinbeißen blöd.
Will sagen: was du zulässt, machen sie. Einfach so, weil sie’s können.
Mach ich ähnlich.
so halt wie es für jeden gut reinpasst.