Beiträge von Mehrhund

    „Blickkontakt“ schon auch, klar, aber an die Kopfhaltung hab ich da gar nicht gedacht.

    Das Buch werde ich mir auch anschauen, danke für den Tipp!

    Du solltest vorher wissen, welchen Sport du ausüben willst. Sonst fängst du jetzt was auzutrainieren, was dann dort nicht gewünscht ist…

    Also selbst im Obi gibts ja Unterschiede in der Kopfhaltung beim Fuß.

    Ich find den Schnipselausschnitt schön. Mir gefällt der Hund. Und ihr seht als Team sehr gut und dynamisch aus…

    Aber deine Handhaltung. In der dingenskirchen Obi Abteilung soll’s annähernd so ausschauen. Bei der BH gäbs wahrscheinlich Punktabzug.

    Wow, ihr seid ja veränderungsbereit.

    Toll!

    Ernsthaft, der Hund wird es euch danken. Und ihr werdet zurückdenken und nicht fassen können, was ihr (dein Freund) da mal veranstaltet habt.

    Man hat viel im Kopf, wenn man älter ist und den ganzen Erziehungsmüll von früher für bare Münze hält.

    Vieles sind auch Eitelkeiten, weil andere Menschen gucken, wenn der Hund noch nicht kann und schon so groß ist.

    Da muss man drüber…..die Lorbeeren erntet ihr, wenn die Hündin in 2 Jahren ein braver cooler Hund ist….

    Holt euch Hilfe und nehmt das Abenteuer „zeitgemäße freundliche Tiererziehund“ als Chance an, in eine neue Welt einzutauchen.

    Mein Hund ist grad 10 jährig dem Tod von der Schippe gesprungen und ich schlafe seit 3 Wochen auf dem Boden neben seinem Bettchen.

    Und ich danke, dass ich bei ihm nicht so viel Fehler während der Erziehung gemacht habe und nie grob mit ihm war.

    Wenn ich in seine Augen gucke, gucke ich ……..( jetzt wird’s esoterisch)

    Wir verstehen uns einfach und sein Vertrauen in mich ist unerschütterlich.

    Und das ist der Dank, einer freundlichen emphatischen Tiererziehung.

    Unsere Hunde haben es sich nicht ausgesucht in der Menschenwelt zu leben, wir müssen sie an vielen Stellen dressieren.

    Jeder Hund ist schon in der Wurfhöhle stubenrein.

    Ich habe mehrere Hunde, der besagte Collie ist hier in der Wohnung immer stubenrein gewesen, die BC Hündin hat fast ein Jahr gebraucht.

    Das hängt auch mit Aufzucht zusammen und mit dem was die Hunde erfahren.

    Eure Hündin wird stubenrein werden, wenn ihr sie richtig behandelt, so dass sie überhaupt erst mal verstehen lernen kann, was ihr wollt.

    Mensch ich drück euch die Daumen und sag deinem Freund ganz liebe Grüße: wenn er über seinen Schatten springt, und neu lernt, dann hat er viele viel Menschen, die das richtig gut finden.

    Und über die paar Blödis, die von „starker Hand“ labern, kann er dann schmunzeln..

    Sein Erziehungsstil hat bei seinen früheren Hunden. Klappen können, weil die Hunde mitgemacht haben.

    Der Hund, den ihr jetzt habt, der tickt anders.

    Schon vom Blick her, ist dieser Hund etwas ganz Besonderes!

    Und so muss sie behandelt werden!

    Besonders nett, besonders gerecht!

    Und das beinhaltet, dass sie lernen darf, ohne Druck, dass sie Fehler machen darf und selbstverständlich dürft ihr später auch mal „schimpfen“……

    Scheint einer der Collies zu sein, die über ein gutes (also normales) Nervenkostün verfügen.

    Meiner war und ist auch so.

    Offen, freundliches Wesen

    So: ich habe seit 2000 nur Fetmann Geschirre.

    Und für die Schnelle Retrieverleinen mit Zugstopp.

    Und selbstverständlich noch Zugstopphalsband nur zur Befestigung der Telefonnummer…

    Er Hund ist stubenrein, anscheinend gut sozialisiert, hat einen Schrank voll Klamotten dabei…Is sehr niedlich….

    Ich versteh das mit dem Geld nicht.

    Der Hund kommt von einem Züchter. Was man nun. Eint darüber zu urteilen, kann keiner hier wissen. Es gibt durchaus gute Hunde, die nicht vom VDH sind.

    Wie gesagt, es gibt auch bekloppte Vermehrer, aber das hier scheint doch erst mal gar nicht schlimm…

    Guck dir doch mal Rassehunde im VDH an in der Größe…da wird Qualgezüchtet ohne Ende.

    Und unter 2000 bekommst du nichts.