Los, haut raus eure Geschichten von den "neuen" aus zweiter, dritter, vierter Hand, vom Tierschutz oder über Ebay.
Da kam meiner übrigens her, ein echtes Schnäppchen. Von einer Tierschutzorganisation bei Ebay inseriert.
Los, haut raus eure Geschichten von den "neuen" aus zweiter, dritter, vierter Hand, vom Tierschutz oder über Ebay.
Da kam meiner übrigens her, ein echtes Schnäppchen. Von einer Tierschutzorganisation bei Ebay inseriert.
Ich habe überlegt, ob ich meine siebenjährige Hündin noch OP versichern lasse. Sie hatte ja vor bald drei Jahren einen Bänder- und Kapselriss am Karpalgelenk, was keine Probleme mehr macht.
Ich habe Kontakt zur Lassie aufgenommen, weil die ja die einzigen sind, die trotz Vorerkrankungen noch aufnehmen, meine ich hier rausgelesen zu haben.Ich sag mal so ... das Beratungsgespräch ist für den Arsch. Ich habe mir extra die Krankenakte meiner Hündin geholt und denen hingeschickt, die verweisen einfach immer nur stumpf auf ihr Online-Abschluss-Tool.
Wenn das schon im Vorfeld so läuft, wie läuft es dann, wenn wirklich was ist? Die scheinen überhaupt kein Interesse daran zu haben einen als Kunde gewinnen zu wollen. Sehr kurioser Laden ist das ...
Hab meinen 6 jährigen bei der HM grad OP versichert.
Krankenvollversicherung ging nicht, weil er Befunde hat.
Es ist ja schon alles gesagt, aber was mich immer wieder traurig macht, dass es immer der gleiche Typ Mensch ist, der polarisiert, derAufmerksamkeit generiert, der glorifiziert wird.
Und den man anscheinend dennoch in einer Opferstellung sieht, wo man (hier die Frau Bokr) beschützen muss und alle, auch berechtigte Kritik als Angriff wertet.
Das ganze erinnert mich Beispielhaft an den Fall Gesa Kuhn.
Da wurde auch weggeguckt und die offen daliegende Missstände immer und immer wieder verziehen, drüber weg geguckt und so weiter.
Irgendwann, dass befürchte ich, wird es einen tödlichen Unfall dort geben.
Aber ja, sie darf das machen, weil sie es kann.
Liebe Praktikumsplatzsucher informiert euch gut. Denn wenn ihr da mal schwer verletzt werdet, dann habt ihr halt was falsch gemacht, das steht dann auf der Urne.
Zu den Hunden: Ich denke nicht, dass alle sau gefährlich sind/waren, die dort hinkommen. Aber spätestens an solch einem Ort werden sie es dann.
Alles anzeigenAber ja…ich sags ganz ehrlich, gerade überlege ich ob wirs nicht besser lassen 🙈 scheint alles ne ziemliche wissenschaft zu sein und da geht die freude komplett verloren.
Ganz ehrlich, ich bin heilfroh, dass ich dieses Forum erst entdeckt habe, als wir Bucky schon hatten.
Ich kann mir förmlich vorstellen, wie das hier gelaufen wäre, wenn ich gesagt hätte, ich als Anfänger möchte einen Appenzellermixwelpen adoptieren und nach der Forumsmeinung gefragt hätte.
Ist Bucky ein easy going Lassieverschnitt? Nein, ganz bestimmt nicht. Wir haben unsere Baustellen, ja. Aber wir sind da zusammen reingewachsen und wenn ich überlege, wie wenig unserer gemeinsamen Zeit auf diese Baustellen fällt und wie viel vollkommen unauffällige, wundervolle, entspannte, easy going andere Zeit wir haben, dann würde ich nicht tauschen wollen. Da haben manche Hundeprofis mit ihren Rassehunden hier ganz andere Baustellen.
Ich finde man kann Probleme auch herbeireden.
Natürlich soll das nicht heißen, pfeiff was auf die Rassebeschreibung, hol Dir was schön aussieht und gut ist.
Natürlich sollte man sich da Gedanken drüber machen und bei manchen Rassen auch klar sagen: das kann ich auf keinen Fall oder nein, die Rasse ist krank gezüchtet.
Aber hier wird immer alles komplett zerdenkt und jeder hat zu jeder Rasse schonmal einen schlimmen Gesellen erlebt, was man dann auf alle Fälle breit treten muss. Und der Fragesteller hat grundsätzlich keinen Plan, zu verkehrte Vorstellungen und wird eh an jedem Hund scheitern. Das finde ich in diesem Forum immer extrem anstrengend, wenn jemand um Rat fragt.
Ich hab mir vor meinen Hundekäufen hier schon Rat geholt. Aber kein Thread ist so ausgeufert.
Jede/r muss ja selbst wissen was sie/er hier Preis gibt und man kann sich dann drauf einlassen oder eben auch etwas "bedeckter" halten.
Hi,
Wir haben einen "Neuen".
Die Zeit des Kennenlernens ist aufregend und voller guter und nicht so guter Ereignisse.
Unser ist ehemals aus Zypern, dann vermittelt nach Deutschland und nun nach 6 Jahren hat er sein Zuhause verloren und ist bei uns gelandet.
Ein gestandener Hund mit "Geschichte"
Junghunde, die deutlich überernährt werden, werden nicht "dicker", sondern wachsen schneller.
wer kümmert sich um die kinder wenn die mama nur für ihr projekt und die hunde lebt ?
lg
Hättest du diese Frage auch, wenn es ein Herr Bork mit 2 Kindern wäre?
Wir Frauen dürfen ja in Deutschland ein Glück einer Arbeit nachgehen oder einem Hobby, auch mit Kind(ern).
hier ist die Trogfutterszene, einfach nur widerlich
![]()
Warum macht sie das so?
Weiss das jemand?
Danke für deinen Beitrag.
Mir fehlt die klare Führung, weil ich grad nicht weiß, wie ich es am besten umsetze.
Und ja, das Problem ist irgendwie dann auch, dass ich sie nicht wirklich mag. Man kann es schlecht definieren - wie du sagst, ein "Schwebezustand".
Wir sind zu zweit und sprechen uns ab, das hilft sehr. Und manchmal machen wir auch erstmal Fehler, aber die können wir aufdecken und nachbessern und wieder neu abstimmen.
Hab deine Situation so verstanden, dass du alleine bist.
Da könnten Videos mal gut sein und eben aufschreiben, wie du in den Situationen agieren möchtes (Und natürlich mit dem Trainer später sortieren)
WIchtig finde ich immer ein grosses Ziel zu haben und dann auf kleine Etappenziele hinarbeiten.
Bei dir wäre es:
-Hund läuft an der Leine
-Hund pöbelt nich
-Hund jagt nicht die Katzen
-Hund brüllt den andern Hund nicht an
Priorität 1:
Was will ich erreichen
Hund und Katzen werden in Ruhe gelassen
Was kann der Hund im Moment?
.......das positive nie vergessen und immer auch loben, das ist das "weisse"
Dein Hund kann knurren, bellen, jaulen, das sind ja erst mal nur Fakten, vielleicht kann er auch lieb gucken oder so.
Was kann er nicht?
er hat momentan keine Frusttoleranz/ Hund ist gestresst/ er will jagen, hat keine Impulskontrolle
Daraus ergibt sich erstmal ganz schnöde: VERHINDERE alles, was du nicht haben willst, fördere ohne grosses Bromborium, was du gut findest.
Wie erreiche ich das?
(Leine -Maulkorb-Fenster abdecken, Kennel-Bereich schaffen, wo Hund sein kann)
Und so weiter und so weiter....
Step by Step.
Mind Set! Mach dich innerlich gross und stark! Du bist die gerechete Anführerin deiner Tiere. Du gibst den Ton an, du hast alle Ressourcen.
Deine Lima scheint dir zu helfen! Das wäre gut.
Sie findet die Leine als Begrenzung eh schon richtig doof.
Der Hund ist jung, hört sich aber schon auch nach einem Hund an, dem als Strategie: Kampf um Ressourcen als erstes in den Kopf kommt.
Ich würde die Beiträge von Pinkelpirscher ausdrucken und ja wirklich alles so umsetzen. Ohne "Ärger". Mit Verständnis für die junge "Gangsterbraut /Rapperin aus dem Gettho"
Mir gefallen solche Hunde mit dieser inneren Kampfkraft und Stärke.
Aber sie ist natürlich andererseits noch ein Baby mit Schnuller im Maul ( Pubertät).
Was ich noch anmerken möchte ist, dass ich meine neuen Hunde immer gemocht habe, auch die Welpen, aber die Bindung von meiner Seite aus ist nie von Anfang an da.
Das ist so ein "Schwebezustand" ich mag den Hund, hätte aber auch bis Tag X keinen Zusammenbruch, wenn der wieder geht.
Das sind so ambivalente Gefühle manchmal, dass ich mich manchmal in der Situation befinde, den jeweils neuen Hund zu befummeln, weil er ja so ein armes Hascherl ist.
Andererseits hat auch das Tier ambivalente Gefühle zu mir.
Oh, die macht mir Angst, Hah, was will die Frau von mir usw.
Die klare Führung hilft! Auch für die eigene Emotionalität.
Und Geduld!
Und auch unser neuer Hund, bietet grad eine Resourcenagressivität, mit der wir umgehen müssen.
Viel Erfolg mit dem neuen Familienmitglied.