Vielleicht weil das sehr selten ist?
Aber kann man bei allen Vestibulärsyndromen ja zeitnah ausschließen, was ja wegen dem Narkoserisiko nicht immer möglich ist, also wartet man ab. Wird es besser ist es peripher, Ansonsten Ausschluss Hurntumor.
Vielleicht weil das sehr selten ist?
Aber kann man bei allen Vestibulärsyndromen ja zeitnah ausschließen, was ja wegen dem Narkoserisiko nicht immer möglich ist, also wartet man ab. Wird es besser ist es peripher, Ansonsten Ausschluss Hurntumor.
Ja, aber der Verdacht der Ärzte war ja Vestibularsyndrom.
Is ja kein Fehler Marta machen zu lassen und den Hund aufzunehmen zur Beobachtung.
War aber höchstwahrscheinlich übers Ziel hinausgeschossen.
Mein Bc hatte mit 12 ein Vestibularsyndrom. Da ich das sofort erkannt habe, sind wir nur zum Arzt, um das medikamentös behandeln zu lassen.
Ich weiß noch, dass ich NULL Sorgen hatte, das das nicht weg geht.
Mein Hund konnte gar nicht laufen, ihm war kotzübel, was ja nicht verwunderlich ist. Wenn man das hat, (gibts auch bei Menschen) ist das als wenn man durchgehend auf einem schnellen Karussell im Kreis fährt.
Eine Bekannte von uns empfahl Tötung des „armen Tieres“.
Es wurde jeden Tag besser und dann war es weg.
Ich hab nicht mal im Ansatz an Hirntumor gedacht.
Ich nehme an, deine Tierärztin hat das 1. mal ein Vestibularsyndrom life gesehen.
Das hab ich mir auch gedacht.
Jeder der schon mal im Tierheim beschäftigt war, weiß, dass bei dieser Mittarbeiterzahl allerhöchstens die Reinigung zu gewährleisten ist. Bei der Fütterung gäbe es schon Probleme, es sei denn es wird immer noch so gefüttert, wie auf dem "Trog-Video".
Von Resozialisierungstraining will ich gar nicht sprechen, das ist nicht machbar.
Außer man hat hat 2-3 böse Vorzeigehunde, die man da mit den merkwürdigen .Erziehungsmethoden, die man in den Videos als "gute Sache" präsentiert bekommt.
Was ich da bei allerbestem Wohlwollen sehen würde, wäre eine Notpflegestelle für schwere "Jungs und Mädchen".
Und dann nur bei einem vernünftigen Betreuungsschlüssel.
Is hier auch immer wieder Thema gewesen mit den vorigen Hunden, deshalb hier kurz: Ich füttere und lobe sowas. Wirklich direkt am Kopf, wenn verbieten (noch) nicht geht.
Daraus forme ich mit der Zeit ruhiges angucken. Und dann eine Anzeige.
Bei meiner Hündin ist das, dass sie sich in einer bestimmten Position vor mich stellt, wenn sie was sieht.
Auf dem Weg zu Anzeige ist die Leckerchengabe auch bei mir.
Is etwas umständlich zu beschreiben.
Aufpassen muss man nur, bei sehr schlauen Hunden ( mein BC) da muss man schauen, dass die nicht unter Strom stehen und gezielt Objekte suchen, die sie anzeigen können.
In der Wohnung würde ich das wahrscheinlich nicht anfangen, sondern erst mal die Sicht auf Katzen verhindern.
Antibert hat komplett versagt, wird wohl grad geträumt haben.
HM habe ich schon gefragt, geht nicht mehr.
Ich hab das Formular noch vorliegen
Kopie:
Ausschluss:
Krankheiten, Unfälle,
Fehlentwicklungen, sofern bei
Antragstellung bekannt
Herstellung von Rassestandards
Vorsätzlich herbeigeführte
Krankheiten und Unfälle
Zahn- und Kieferanomalien,
Zahnersatz
und
Gesundheitsfragen oder mindestens
eine OP in letzten 6 Monate bzw.
mindestens zwei OP´s in den letzten
36 Monaten