Beiträge von Mehrhund

    Aber Futtermdicus wird doch immer, auch hier im DF, empfohlen :fear: ? Ich halte mich bisher größtenteils an die Rezepte, dh für 5 Kilo Hund 100 gr Fleisch, 50 gr Gemüse und Zusätze und immermal körnigen Frischkäse und paar Kohlenhydrate dazu. Merke allerdings auch inzwischen dass das ihm nicht sooo gut bekommt und reduziere doch neuerdings das Fleisch und erhöhe die KH. Muss das noch ein bisschen austesten :denker:.

    Fine ich auch krass, aber das angesprochene ist „Barf“ ohne Knochen und ohne Milchprodukte und ohne Kohlenhydrate ohne Knochen. Dann bleibt ja auch nur noch Fleisch und Gemüse….

    Find ich auch heftig.

    Und auch unnötige Verschwendung von Fleisch, was ja immerhin mal Tier war.

    Ob das noch Barf ist, wie ich e kenne?

    Nein!

    Ich

    Ich finde deine Angaben nicht.

    Oder ich bin zu blöd.

    Bei 70 Kilo Hund sagen sie 700g Fleisch und 300g Milchprodukte und 500 g Gemüse.

    Lese ich dort.

    Bei 20 kg Hund sagen sie 285 Fleisch, 130 Milchprodukte und 210 Gemüse.

    Ist das echt Zuviel Fleisch/Eiweiss?

    Das ist ja ein Rezept ohne Getreide.

    Hallo ihr Lieben,

    ich lese oft im Zusammenhang mit Barf/ Rohfütterung von „Fleischmast“ .

    Und andererseits hab ich mit der Zeit viele neue Futtersorten mir angeguckt, wo mit „viel Fleisch nur Fleisch“ geworben wird.

    Wieviel Fleisch füttert ihr denn so?

    Und was wäre Fleischmast?

    Hallo,

    Ich verzweifle langsam mit unserem Hund (der schon seit Jahren bei meinen Eltern lebt). Mein Sohn ist nun über 2 Jahre alt und dieser kleine Giftzwerg knurrt ihn noch immer an. Ich versteh es einfach nicht. Er bellt ihn auch weg, wenn mein Sohn sich nicht entfernt. Ich weiß nicht, ob er zubeißen würde, aber ich will es auch nicht provozieren. Er akzeptiert ihn einfach nicht. Meine Eltern haben noch einen zweiten Hund und die ist super lieb zu meinem Sohn.

    Hat jemand einen Tipp?

    Danke und Liebe Grüße!

    Wir haben als Großeltern ebend so einen Hund übernommen, der das 2. Kind absolut nicht mochte. Wir haben hier bis letztes Jahr konsequent einen Maulkorb am Hund gemacht( bei Besuchen). Er hat bis die Kinder 3-4 Jahre alt waren versucht sie in den Po zu beißen (mit Maulkorb) , Jetzt laufen alle wieder frei rum.

    Ich hab mir viel anhören müssen, dass ich das so mache, Aber die Sicherheit geht vor. Für Hund und Kind.!

    Hütearbeitslinie lernst du halt dort kennen, wo sie das machen, wofür die gezüchtet werden.

    Ist doch in allen Sparten für erfahrene Hundehalter ne klare Sache.

    Ben Labrador aus Trail Linie ebenso wie jeden anderen Arbeitshund.

    Und dann eben die Halter fragen, wie sie klar kommen.

    Und die Hunde angucken.

    Border generell finde ich letztlich einfach vom jagen abzuhalten. Einfach aber mit viel Fleiß verbunden.