Meiner Erfahrung nach, wird man mit kleinerem Einzelhund öfter von Fremdhunden, die nicht hören bedroht, als wenn man einen oder mehrere grosse Hunde bei hat.
Ich kann aus dem Stand 20 Geschichten erzählen, wie in meine angeleinten oder brav bei mir stehenden Hunde reingebrettert wurde bis hin zu Bisswunden, einfach, weil andere Hunde meine Schxxx fanden, die hunde nicht für 50 Cent auf ihr Halte hören oder weil kein Interesse seitens mancher Halter besteht, ihren Lieblingen in der Auslebung der eigenen Freiheit Grenzen zu setzen.
Das hat mich traumatisiert.
Ich habe das überwunden und bin jetzt authentisch nicht mehr diskussionsbereit, wenn es um das Leben und die Sicherheit meiner Hunde geht. Egal, ob mein Hund schielt, starrt, die Rute hoch oder tief trägt.
Man muss seinen Hund schützen! IMMER!
1. Indem man die Umgebung im Blick hat und 2. indem man sich auch bewusst ist, wo man spazieren gehen kann, wenn man einen Hund hat, der immer wieder angegriffen wird.
Und 3. in dem man sich Respekt verschafft.
Ich VERLANGE! dass Hunde, die mich oder meinen Hund belästigen oder die Absicht haben, angeleint werden.
Ansonsten wehre ich mich.
Und wichtig: Jedem von uns kann mal der Hund entwischen, ist mir auch schon passiert. Da bin ich heilfroh, wenn der andere Halter mit bekommt, dass das ein Versehen ist.
Aber ich bin nicht Opfer und meine Hunde auch nicht! Nie und für niemanden!
Du beschreibst deinen Hund als nett und aufgeschlossen. Lass nicht zu, dass sich andere an ihm ausleben.