Ich habe jetzt mal darüber sinniert. Die Trigger sind für sie ganz simple Sachen, die man auf jedem Spaziergang ständig hat. Ich kann sie nicht meiden. Offene Fläche - also man geht an einer Wiese vorbei: Sie will ballern. Es steht irgendwo entfernt ein Auto, Bauwagen, es hat jemand seine Rüben mit Plane abgedeckt etc.: Sie will ballern. Es kommen uns Menschen entgegen: Sie will ballern.
Es ist so, als ob ich jeden Tag mit einem Alkoholiker in die Kneipe gehe und ihm sein Feierabendbier zuteile. Und dauernd die Bestellung des zweiten Bierchens wieder abbestelle. Und sobald ich aufs Klos gehe und das nicht beaufsichtige, hat er sich gleich mal zwei hinter die Binde gekippt mit zwei Schnäpsen dazu.
Es ist total nervig.
Ich habe eine "Selbstgemachte" Rennsemmel.
Und GESTERN!!!!!!! habe ich sie abgeleint und: sie ist ein paar m gelaufen, hat dann geschnüffelt....
Nun wird der Hund im März 14.....
Na geht doch....
Ihre Trigger sind: Ableinen
Wegekreuzungen, Strassen, früher Züge, Autos, Räder, noch früher Jogger, noch früher: vor uns laufende Menschen....VÖGEL
Rüben mit Planen: kenn ich, dann will meine Zergeln (eine weitere grandios von mir selbstgemachte Verknüpfung= Hast du Angst/Respekt vor was: beiss rein und zergel wie blöd....)
Schön, wenn man das irgendwann versteht.
Ich habe leider die ersten Jahre diese spezifischen Zusammenhänge nicht verstanden.
Ich gehe hier nun seit JAHREN! ruhig spazieren mit ihr und lege NULL Beachtung auf ihre Marotten.
Ich scanne die Umgebung, dass keine Gefahren bestehen...und dann leine ich ab.
ABLEINEN.....bei all meinen Hunden: normal...Leine abmachen halt, bei allen vorherigen Hunden und bei allen nachherigen Hunden.
Bei diesem: Sie merkt, dass ich sie ableinen würde/werde.
Ich beuge mich runter und versuche den Haken zu lösen. Dabei macht sie das Wildpferd, ist erst starr und springt dann IN die Leine oder ohne eben nach vorne.
Ich kann auch die Leine fallen lassen, der Hund startet sofort wie irre durch....das geht auch nicht heimlich....Schleppleine ist für sie nur eine Lange Leine, an der man rummreissen kann. Oder eben zur Ausbilgung als Stopp ect...
Ich habe auch lange Zeit gegenkonditioniert: Haken der Leine geklackt und NICHT gelöst....
Aber ich habe nicht mit der unfassbaren tiefen Konditionierung des kleinen Schwerverbrechers gerechnet (bzw. das nicht mal im Ansatz verstanden).
Ich habe jetzt nach JAHREN einen Fuss reinbekommen.....
Mein anderen Hunde habe ich so konditioniert, dass das LOSSEMMELN der Semmel der Marke ist für: zum mir kommen und Leckerchen abstauben.
Die Semmel hat das irgendwann gemerkt und wollte dann auch NACH absemmeln einen Belohnung....das hab ich ihr nicht gegönnt.
Mit der Zeit wurde aus dem heftigen Gesemmel weniger, kürzeres...und gestern: TARA.....ätzendes abgeleine noch, aber dann: Hund schnüffeln so vor sich hin.
Ich werd bekloppt....
Mal gucken, wies heute is.
Dafür isse gestern in den Kanal gesprungen, bei EISIGEM Wind...
Verbieten geht nur bedingt, denn: SIE KANN JA NICHT HÖREN und muss dann weggucken, wenn sie was nicht wissen will....boahhh