Ich würde gerne mal wissen, wie das "Hohlballern" eurer Hunde aussieht, was genau meint das bzw. wie sieht es aus? Was ist der entscheidene Unterschied zu einem Hund, der einfach gerne mal ein bissi rennt (oder ist jedes Rennen schon Hohlballern?)?
Ich kann leider immer noch nicht Videos einstellen einstellen....
Also bei uns ist es so:
Der Hund wird STARR, wenn sie weiss, dass sie abgemacht wird von der Leine. Dazu muss man wissen, dass sie viel Freilauf hat, aber das ist halt IMMER, TÄGLICH und auch MEHRFACH...also IMMER nach LEINE ab.
Im Rückblick, hat es beim Welpen/Junghund aus Überforderung mit Umwelt allgemein angefangen. Ich habe das damals nicht erkannt und ganz viel mit dem vollkommen überforderten Tier IN den Situationen geübt, die sie überfordert haben.
Und so das Problem verschärft. Da ich den Hund schon im Alter von 10 Monaten im Vollspeed ablegen konnte, wenn es drauf ankam, habe ich halt so weiter gemacht.
Weiter an Sympthomen rumdressiert.
Zur Frage: Ich habe ja immer Hunde gehabt...mal eingene, mal in der Kindheit, mal Gast ect. KEINER!!!! dieser Hunde hat das Rennen als Suchtverhalten gehabt.
Ich habe 3 Jahre mit einem Afghanen im Haushalt gelebt, den ausgeführt. Der ist auch gerannt, alle unsere Hunde sind gerne gerant...einfach so.
Mein Rennjunky steht also starr in absoluter Border Collie Erregung, Rute unter dem Bauch und früher hat sie dann auch laut mit den Zähnen geklappert.
Ich leine ab und sie SCHIESST im VOLLSPEED los...100-150 m. Dann drehte sie um und RASTE zurück....Immer gerade aus....immer Strasse oder Weg...
Ich kann mit dem Hund nicht über eine Wiese schlendern, sie sucht zwanghaft WEGE....dass heisst, sie rennt dann auch hin....und das kann gefährlich sein, weil sie sich früher dann auch nicht mehr abrufen liess, wenn ich nicht IMMER und mit allen Sinnen, bei dem Hund war....
Wenn ich angeleint mit ihr über eine Wiese laufen, stoppt sie mich permanent...(geht auch mittlerweile...)
Sie möchte Rennen und zwar EXAKT gerade aus! Auf WEGEN!
Das Rennen ist die Sucht...das Ventil und die Droge gleichzeitig.
So, nun angenommen, ich krieg sie RUNTER, wir laufen irgendwann NORMAL, dann kommt eine Wegkreuzung!
Und es fängt von vorne an (ist jetzt auch nicht mehr massiv)....
Sie hat dann meine Körperhaltung betrachtet ODER ist dalang, wo wir halt immer langgehen : GERAST...VOLLSPEED....150 m....
Das heisst im Leben, der Hund schaltet sich an Wegekreuzungen aus und ich muss sie vorher rannehmen, damit sie sich nicht evt. umbringt, indem sie über Strassen läuft.
Ganz BC typisch WEISS sie aber auch das zu deuten und fängt dann FRÜHER AN zu semmeln...,und rast einfach schon mal 100 m ZUR Kreuzung, um dann 150 m in eine Richtung zu RASEN...geradeaus.
Sie SPIELT NIE dabei mit andern Hunden. Sie hat gelernt, Hunde, die sie dann verfolgen, evt. in den Jagdtrieb rutschen (ich muss auch das immer managen) "abzuwettern"....dann kann sie anhalten, stehen...langsam in HOCHSPANNUNG GEHEN....um dann, nachdem die Situation wieder entstresst ist, sich diesen Strass dann abzurennen.....
UND sie rennt, würde/wäre gerannt immer....ICH habe auch das kontrollieren müssen.
Sie hat dadurch eine IMMENSE Ausdauer.
Ich bin dann eine zeitlang Rad gefahren, damit sie WENIGER rennt....allerdings hat sie gesogen wie ein Berserker, und sich damit wieder verausgabt....
Sie kann auch ziehen nur im VOLLSPEED.
Ich habe in meiner Zeit mit ihrexakt 2 weitere Border Collies kennengelernt, die das auch machten. (Beide nicht zu lenken, die durften einfach machen)
Einen werde ich nie vergessen. Der ist gerannt und am Ende ist hochgesprungen, hat sich SCHREIEND um die eigenen Achse gedreht und versucht sich in die Rute zu beissen, nach Landung ging es wieder weiter.
Der andere ist halt gerast wie bekloppt.
Ich habe das erst VIEL zu spät alles erkannt. Es konnte mir auch nie jemand helfen.
Einheitliche Meinung aller Fachleute: GEHORSAM...
Aber den hat das Tier, wirklich, ist mein best erzogenster Hund.
Ich kann/konnte die ablegen wo immer und wann immer, aber wenn ich das Kommando aufhob......WUSCH...rennen.....Bodenlenkrakete: PLatz...rennen...Platz...rennen....Leine ab...rennen...an der Strasse warten.....okay: los....= RENNEN...
Tür auf= RENNEN
Und wenn ich mühsam irgendwas abgestellt habe, dann hat Hund sich eben ausgedacht: Frauchen geht nach rechts= rennen....
Glaub mir, es gibt Unterschiede zwischen rennen und SEMMELN 
Ich kann etwas lachen, weil meine Semmel wird im März 14 und ist gemütlicher geworden und vor allen Dingen, sie geht seit einem Jahr sehr schön an der Leine

Noch was: Sie ist der Hund, der hier auf dem Grundstück frei laufen konnte, als das Grundstück noch nicht eingezäunt war. Das war nie ein Problem....
Aber eine Strasse normal langdödeln....DAS war immer ein Problem.