Achso, ich fühlte mich angesprochen weil ich die einzige war die für (zeitlich begrenzt) mehr füttern war und wollte Missverständnisse vermeiden.
Ich bin auch dafür.
Da es ja hier gerade um Auslastung geht: habt ihr euern Welpen, also die Rasse, danach ausgesucht, was er an Auslastung braucht? Habt ihr da eingeplant, der braucht Jagd-Ersatz, will z.B. Dummy, Mantrailing... machen... oder Obedience oder Agi oder ich brauch den am Vieh? Oder ich will einen Hund, der wirklich aufpasst, schützt, reserviert ist und sehr aufmerksam? Hattet ihr im Vorfeld irgendeine konkrete Idee, gerade bei Rassen, die gerne und eng mit dem Menschen zusammen arbeiten oder sehr konkrete Aufgabengebiee haben, in welche Richtung es gehen soll? Oder habt ihr bewusst einen Allrounder gewählt bzw einen Begleithund?
Also hier war ein Familienhund gewünscht, der dabei ist. Lola wurde uns als Labrador-Boxer-Mix verkauft und mit ihren 12 Wochen ging sie auch als solcher durch. Bart nicht vorhanden und das Boxerface verschwindet hmja in der F1-Generation. Naja. Entweder wüsste da jemand nicht, was noch in seinem Hund steckt oder es war Betrug. Wir sahen es aber so, dass Lola nunmal da ist und ist wie sie ist und wir eben uns drauf einstellen müssen. Ein Kind gibst ja auch nicht zurück.
Futter
Lola bekommt übrigens am Tag 220gr glutenfreies TroFu, Snacks in der großen Runde (Futterdummy, RR-training) und freilich Obst und Gemüse. Morgens noch Haferflocken. Glutenfrei, weil ich und Tochterherz unverträglich sind und es bei uns kein Gluten gibt wegen möglicher Krümelei und Beschwerden. Passt bei ihr.
Heut Morgen war es so glatt hier. Furchtbar. Und in den Garten konnte ich auch nicht. Schloss eingefroren. Wollte vor dem Gassi eigentlich eine Spur legen.