Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Achso, ich fühlte mich angesprochen weil ich die einzige war die für (zeitlich begrenzt) mehr füttern war und wollte Missverständnisse vermeiden. :D

    Ich bin auch dafür.

    Da es ja hier gerade um Auslastung geht: habt ihr euern Welpen, also die Rasse, danach ausgesucht, was er an Auslastung braucht? Habt ihr da eingeplant, der braucht Jagd-Ersatz, will z.B. Dummy, Mantrailing... machen... oder Obedience oder Agi oder ich brauch den am Vieh? Oder ich will einen Hund, der wirklich aufpasst, schützt, reserviert ist und sehr aufmerksam? Hattet ihr im Vorfeld irgendeine konkrete Idee, gerade bei Rassen, die gerne und eng mit dem Menschen zusammen arbeiten oder sehr konkrete Aufgabengebiee haben, in welche Richtung es gehen soll? Oder habt ihr bewusst einen Allrounder gewählt bzw einen Begleithund?

    Also hier war ein Familienhund gewünscht, der dabei ist. Lola wurde uns als Labrador-Boxer-Mix verkauft und mit ihren 12 Wochen ging sie auch als solcher durch. Bart nicht vorhanden und das Boxerface verschwindet hmja in der F1-Generation. Naja. Entweder wüsste da jemand nicht, was noch in seinem Hund steckt oder es war Betrug. Wir sahen es aber so, dass Lola nunmal da ist und ist wie sie ist und wir eben uns drauf einstellen müssen. Ein Kind gibst ja auch nicht zurück.

    Futter
    Lola bekommt übrigens am Tag 220gr glutenfreies TroFu, Snacks in der großen Runde (Futterdummy, RR-training) und freilich Obst und Gemüse. Morgens noch Haferflocken. Glutenfrei, weil ich und Tochterherz unverträglich sind und es bei uns kein Gluten gibt wegen möglicher Krümelei und Beschwerden. Passt bei ihr.

    Heut Morgen war es so glatt hier. Furchtbar. Und in den Garten konnte ich auch nicht. Schloss eingefroren. Wollte vor dem Gassi eigentlich eine Spur legen.

    Braucht man Perfektion für die BH-Prüfung?
    Ich möchte mit Lola schon gern BH ablegen. Hier steht immernoch AGI für sie im Raum. Der Hund ist rasend schnell, wendig und wie ich finde mit 20kg ja auch nicht zu schwer (denk fast, so sehr viel kommt da nimmer). Außerdem brennt Lola dafür. Wir haben mal bisschen angefangen und im Garten was aufgebaut, das hat ihr gefallen und mein Mann liebt das auch - während ich ja die Dummy-Arbeit übernehme, was mein Mann gar nicht mag.

    Wurli
    Ich hab auch keinen Hund, der von selber läuft und denke auch, dass du nicht zwingend erwarten kannst, dass Faffi läuft nach dem Kurs. Braucht alles seine Zeit. Und das ist total okay.

    Lola kann Sitzen, Bleiben, Platz, Warte (oder drei Mal kürzer Pfiff) beim Laufen mit Schleppe oder Freilauf (also kurz warten, damit der Abstand nicht zu groß wird), Leine (oder kurzes Schmatzen wie beim Locken von Tieren) für lockeres Laufen an der Leine. Rückruf zu 90%, Platz auf Distanz von bis zu 10m, aber manchmal kommt sie erst zu mir und legt sich dann.
    Pfote geben, Küsschen, hoch - haben die Kids mit ihr gemacht.
    Pause kommt jetzt doch an, aber zunächst auf dem Kissen in der Küche, für ihren Platz im Flur braucht sie bestimmt noch was anderes.
    Aus (97%), in die Hand, Such Spur im Aufbau.
    Find ich eigentlich ganz gut.

    Menschen und Hunde sind oft interessant, wir arbeiten dran. Heute hatte ich sie zufällig ins Platz gelegt als ein Jogger hinter mir auftauchte während sie sich hinlegte und sie blieb. Fahrräder uninteressant, von Wildspuren lässt sie sich abrufen.

    Ach ja @WeisseSchwalbe, Lola bekommt ihr TroFu etwas eingereicht. Mann hatte Freddy gegen das Schlingen zusätzlich einen flachen Flussstein in den Napf gelegt. Es gibt inzwischen auch Anti-Schling-Näpfe. Kennst du die?

    Och Mensch , was ist denn hier los ? So viel angeschlagene Hunde ? :tropf: Gute Besserung an alle :streichel:

    Und @Wurli auch wenn´s zu spät ist- es gibt auch schmalere Martingals =) Gibt z.B auch von Pfote und Huf / Hundewelt Pfalz welche (freu mich schon die zu bestellen für die 2 :applaus: )

    @Sassie deine Kommentare find ich mehr als anmaßend. @Brizo kennt ihre Wohngegend und Hunde wohl besser . Und da zu unterstelen das diene dem Ego ist echt frech :mute: Ist doch klar das nen so junger Hund den andern nicht ausblendet wenn der Terz macht. Unangenehm find ich übrigens andere HH inkl Hund hinter/neben/vor mir. Die, die sich nen Dreck um ihren Hund scheren oder den null gebändigt kriegen . Nicht sowas wie im Video. Da würd ich sogar mal fragen ob wir eine Trainingssituation spontan gestalten könnten- und ich rede sonst eher nicht mit HH unterwegs :hust: |)

    Ansonsten hatten wir einen ganz tollen Tag mit schönem Training :cuinlove: Er macht sich so so toll und am Ende hab ich die 2 noch zocken lassen weil wir eh die letzten waren. Dann konnten sie noch fetzen im Flutlicht :D
    Einzig nerviges waren einige Kommentare (von Leuten die halt so gar nix mit Hunden wie dem Knirps am ut haben sondern mit Eurasiern u.Ä. ruhigeren Typen). "Der darf nicht so viel mit dir spielen" , "Der knurrt ja dabei, das geht nicht", "Der ist 6 Monate der muss schon XY können "- Ooooohhhhmmm :roll: :fear:
    Wir kuscheln jetzt und gönnen uns Netflix :lol:

    Geil. Das lieb ich ja. Bei Kindern und bei Hunden auch. Der knurrt beim Spielen?! Ja...und?! Lola auch. Typisches Spielknurren. *augenroll* Und klar könnte Lola mehr können, das denk ich schon. Aber der Hund soll Spaß machen und dem Hund soll es auch Spaß machen. Ich sag dann gern, dass Lola noch ein Kind ist und beschäftigt genug mit der Umwelt. Das Wichtigste kann sie bzw wir üben dran. Und wenn man einen Hund hat, der quasi von alleine mitläuft. Schön. Ich verborge gern mal Lola und dann reden wir weiter. Lässt es aber nicht an dich ran, so doofe Sprüche, oder?

    Hallo,

    erst einmal gute Besserung an alle angeschlagenen Hunde!

    Nachdem ja hier von so vielen Hunden berichtet wurde, die so schlecht essen und eher mäkelig sind, habe ich eher das gegenteilige Problem: Onno hat immer Hunger. Gerade ist es richtig schlimm :| . Haben junge Hunde so" Fressphasen" wie menschliche Teenager?
    Er ist ja sehr schlank, 6,1 kg auf 38 cm, bekommt aber wirklich viel zu fressen: 220g Reinfleischdosen + ca 40-50g Kohlenhydrate als Kartoffeln+ ca 100 g Gemüse+ 1 Teelöffel Öl+ Vitamin Mineralstoff Mischung+ Knochenmehl. Natürlich zusätzlich noch Leckerlis usw. Würdet Ihr dann vorübergehend mehr füttern?

    LG Steph

    Doch, Lola. Ich muss dann auch etwas mehr füttern, weil sie sonst draußen nur und ausschließlich auf Futtersuche ist. Aber ich füll dann gern mit Gemüse auf, bisschen Fleisch mit Fleischbrühe. Hält meist nicht lange so ein Schub und mit jetzt ja 55cm SH ist sie auch nicht zu groß für ihre 8 Monate als Drahthaarmix.

    Gestern Abend sagwnnwir draußen. Lola bellt (Kommt vor) Richtung Garagenhoftor und knurrt. Aber wie. Sind erstmal woanders lang. Im zweiten Anlauf sofort wieder. Leider hab ich selbetnnicht gut auf ihre restliche Körpersprache achten können, ich Trottel. War jedenfalls seltsam und wir sind wieder rein. Katze schließ ich aus, da macht sie so ein Tamtam nicht. Windig war es sehr, vielleicht deshalb?

    Danke und ebenso gute Besserung an Euch @Pueppi.Schlappohr. Hoffe es kommt nix nach!

    Danke. Ich hoffe auch, die Nacht bleibt ruhig.

    @Brizo
    Danke für's Video. Ich finde, das macht sie gut. Geh davon aus, dass du deinen Hund nicht überschätzt, du willst den ja auch behalten und sieht auch sehr ruhig aus.
    Freddy hatten wir idR in der Kleinstadt ohne Leine sobald nicht mehr so viele Menschen unterwegs waren. Der lief nie auf die Straße, kam ran, Katzen haben den null interessiert (hatten zwei im Freilauf, die wären manchmal mit ein Stück spazieren). Lola heht sogar mit Leine neben den Bordstein, wenn sie meint, da wäre was Spannendes. Das ist so vom Hund abhängig.
    Dein Abbruch wäre für Lola zu mild. Da braucht es schon ein festes (was nicht bedeutet gebrülltes!) "NEIN!". Aber sie hat eben eigenen Kopf und möchte gern eigene Entscheidungen treffen. Andererseits hat sie will to please und freut sich dann sich. Momentan KANN sie halt nicht immer, weil sie schnell hoch levelt. Und da reicht schon stärker Gegenwind um ihre wirklich schöne Leinenführigkeit vergessen zu lassen. :headbash:

    Körpersprache
    Daran arbeite ich bei mir auch und merke auch, dass Lola besser läuft, wenn ich nicht so verkrampft laufe. Was bei dem Wind hier echt schwer ist für mich....kkkaaalt.

    @Wurli
    Ich kanns nicht beurteilen. Lass mal ruhig fasten und dann Schonkost. Wenn's ein Infekt ist, kann das helfen.
    Lola hat morgens zB nur bestimmte Grassieren gefressen und sich nicht für mehr interessiert.
    Hoffentlich kehrt bald etwas Ruhe ein bei euch!

    @WeisseSchwalbe
    Ich freu mich für dich, das Gefühl kenn ich auch!

    Wie habt ihr denn "Auf den Platz" aufgebaut? Ich hätte gern, dass Lola sich auf ihren Platz im Flur schicken lässt und entspannt da abmattet während wir zB Besuch haben.
    Aber bisher kann ich das nicht gut durchsetzen und möchte das neu aufbauen.

    Kauen findet Madame gar nicht so spannend. Die schleudert nur gern Sachen durch die Gegend xD


    Nachdem wir gestern eine kurze Auseinandersetzung hatten, weil Madame Flausch der Meinung war sich fetzglotzen zu können, wenn das Schwesterherz mit anderem Hund rumfetzt und sie nicht mitrennen darf, ist sie seitdem noch braver als eh schon.

    Im Moment lernt sie ein gutes „Ran“. Also ohne Leine, einfach neben mir rumhampeln, während man an irgendetwas lang geht. Macht sie schon ganz brav nun :)

    Dir würde ich gern mal zusehen, wenn du mit deinem Hunden arbeitest.

    Joah. Ich mach mal mit. Lola hat auch erbrochen letzte Nacht. Nur ein Mal und glücklicherweise mittig auf eine Treppenstufe... Ich sag nur offene Treppe, das kann ekelig ausgehen.
    Ich denke aber fast, dass das am Knacker lag, den sie meiner Tochter am frühen Nachmittag gemopst hatte. Tochter war entrüstet "Aber sie hatte doch Platz und Bleiben und ich war nur kurz mal Hände waschen." ... klar, sie bleibt super. Aber bei sowas leckerem direkt vor der Nase... :headbash:

    @Maya2003
    Ich nee. Gute Besserung an Hazel! Diese Zeiten, wo die ganze Familie angeschlagen ist, sind anstrengend.

    @Wurli
    Mh. Seltsam. War Faffi schon immer etwas mäkelig? Armer Kerl.

    @Syrus Okay, entschuldige, dann hab ichs evtl. falsch aufgefasst :headbash: Sehe es wie du!

    Platz brauchen wir hier im Alltag auch selten, also eigentlich nie.
    Aber stimmt, in der beschriebenen Situation (jemand überrascht uns beim Gassi und Hunde müssen da bleiben wo sie gerade sind) ists echt praktisch.
    Mit Lenny war das schon mehrmals nötig/der Fall. Einmal bei einer Fuchs-Sichtung, der Doofkopf kam 10m vor Lenny ausm Busch und der Punktehund hat sich dann tatsächlich ins Platz beordern lassen. Platz ist hier zumindest viel "sicherer", auch bei grossen Reizen.

    Bei Bambam sitzt das noch lange nicht. Bei ihm bin ich noch in der Phase "macht Platz aber nimmt auch einen falsch platzierten "Atmer" von mir als Grund, wieder aufzustehen" :roll: Kommt aber, wir üben das jetzt exzessiv mit geworfenem Spielzeug etc. Und das konsequente Belohnen und nicht aus dem Platz heraus abrufen wird das schon noch.

    Ich hab auch das Gefühl, dass ein Platz eher ankommt als der Rückruf. Leider vergess ich zu oft, das im "Ernstfall" zu trainieren. Also Hund sieht Raben, will hin oder sowas.

    Gute Besserung an die nächste kranke Fellnase :|

    Ich bin gerade echt angenervt, mein Zwerg dreht draußen die letzten Tage wieder voll auf. Von rechts nach links, überall schnüffeln, jeder Fussel hat sofort ihre Aufmerksamkeit und es ist eifnach nur anstrengend mit ihr nen Fuß vor die Türe zu setzen. Ich bekomm sie einfach nicht "ruhig" draußen. Umorientieren klappt eig garnicht, sie is vollkommen in ihrem wahn überall gleichzeitig sein zu wollen.
    Hat jemand nen Tipp für mich wie ich sie draußen etwas entspannter bekomm sodas sie wenigstens etwas ansprechbar ist?

    Wie geht ihr denn zuhause los?
    Ich warte immer bis Lola bleibt an der Haustüre bis ich freigebe. Und zwar ohne unauffällig vorrutschen bis Madame was sieht...
    Jagt sie dann los: be a tree. Ich stehe wie ich stehe und warte auf eine Orientierung zu mir. Das wird gelobt und ich sag "Leine". Das ist noch im Aufbau, soll ihr aber zeigen, dass lockeres Fuß quasi mit Schnüffeln im Bereich der kurzen Leine erwünscht ist. Das schnallt sie schon gut und ich merk meist richtig wie sie sich bemüht und richtig tippelt.
    Außer es ist dunkel und sie kennt den Weg heim. Dann muss ich öfter ein Baum sein. Aber dunkel ist auch gruselig. Schon immer bei Lola.

    Hier ist es heute auch saukalt.
    Eigentlich lege ich die Hunde bei Autos, Radfahrern, etc. die uns entgegen kommen einfach ab. Fiel Ginny heute aber dann sehr schwer. Man sah richtig wie sie beim hinlegen hochschreckte, weils am Bauch so kalt war.

    Warum ablegen und nicht Sitz?
    Also wir machen es mal so, mal so. Teils kommen die so angeschossen von hinten und ein Sitz geht schon ganz gut auf Schleppleinendistanz. Wobei das Platz auch wird. Allerdings ist ihr Platz da nicht reflexartig (Hundetrainerin wollte es für einen Jagdhund so aufbauen, dass ich mit erhobenen Arm auf sie zustürze und Lola sich hinlegt, weil sie den, ich Krach sonst auf sie nieder, wir haben Aber normal über Platz und Distanz erweitern aufgebaut. Lola legt sich bei Ersteren nämlich nicjt hin, sondern haut ab. Logisch eigtl, oder?).

    Bellen auf Kommando
    Ich hab's gestern wieder probiert (sie hat's ja schon gemacht!) Und statt zu bellen hat Lola ihre Pfoten auf meine Schultern gelegt (eigtl hoch!). Klingt das so ähnlich?
    Aber viel schwerer ist da der Abbruch, das klappt nämlich auch nicht zuverlässig, wenn sie draußen bellt. Wobei da natürlich ihre Konzentration nicht bei mir ist.