Ja das stimmt, an der Elbe ist immer viel los. Ich wohne am Stadtrand, da habe ich zwei Ausweichrunden, an der Elbe war ich bis jetzt echt selten.Ja wir gehen zum Hundeplatz, aber nicht in D sondern in P. (Ich schreibe die Orte hier mal nicht aus, weiß nicht ob dir das Recht ist) Wo geht ihr denn hin?
Naja, etwas Elbwiese bietet sich morgens an, wenn ich die Mittlere zur Schule gebracht habe. Das ist dann schon recht stadtauswärts und ruhiger als die zentrumsnahen Elbwiesen. Manchmal treff ich auch keinen.
Zum Hundeplatz an sich gehen wir noch gar nicht. Wir hsben Grundgehorsam bei einer Hundetrainerin auswärts gemacht. Das ging auch gut, aber gefühlsmäßig bringt uns das nicht weiter. Daher suche ich jetzt einen Platz für die Vorbereitung auf die BH-Prüfung und ich möchte gern das Fährten richtig aufbauen. Irgendwie krieg ich nämlich Lolas Nase nicht beständig auf den Boden, wenn sie das soll, vielleicht ist es auch einfach nicht nötig, die Nase auf den Boden zu kleben. Sonst klebt sie da schon.
@Cookie0305
Lola geht's wieder gut. Danke.
Futter
Lola bekommt auf der Morgenrunde TroFu beim Üben. Und dann Frühstück nochmal den Rest der Portion mit Haferflocken und Kokosöl, immermal Obst. Auf der großen Runde gibt's Snacks beim Dummytraining. Abends dann diverses Gemüse, Käse, Quark und TroFu. Wir füttern Marengo native (glutenfrei).
Hundebegegnungen
Ich geh heut mit Lola aus der Tür als und ein Terrier vollpöbelt. Lola steht, guckt. Ich "Sitzen" und den Po angetippt. Lola sitzt. Einzig das Auflösen ist dann immer bissl mit Aufregung verbunden gewesen heute und sie musste nachschnüffeln.
Dann unterwegs zwei unangeleinte Labbis. Lola guckt, folgt uns aber bis die beiden doofen Labbis Lola einkreisen. Ich rief "Vielleicht mal die Hunde rannehmen?" Die Antwort war aber nur "Warum, passiert da nichts." Lola fühlte sich aber deutlich nicht wohl, wollte weg, dafür gab's ein deutlich aggressives Knurren von einem Labbi. Ich bin dann dazwischen, hab mir Lola am Halsband mitgenommen - aber aus Schutzgründen. Allein haben die sie ja nicht gelassen. Beim nächsten Mal werd ich wohl sagen, mein Hund wäre ansteckend. Alles andere Interessierte die nicht, die hat die Hunde nämlich vorher schon probiert abzurufen. Ohne Erfolg. Das werte ich auch nicht, aber mir dann noch dumm kommen. Aber mit Lola war ich zufrieden.
Dafür lief der Trottel in die falsche Richtung und war erstmal weg. Wir sind weitergegangen und als wir gehört haben, dass die Leine angeschliffen kommt, haben wir gepfiffen (Hundepfeife). Da kam der kleine Rennhund mit angelegten Ohren um die Ecke gewetzt und war froh, Wasser wieder da waren. Bis dahin hatte sie schön aufgepasst, war aber dämmrig dann. Naja.
Dummyarbeit war auch lustig, weil es sich so anbot am Baum oben zu verstecken, aber so, dass sie rankam. Hat ziemlich zu tun gehabt.