Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Hallo,

    ich bin eigentlich übers Fährten über die Begriffe gestolpert und frage mich, wo die Unterschiede liegen und was für welches Team infrage kommt?

    Aktuell angefangen haben wir erst das Fährten. Aber allein, ich hab noch keinen Hundesportverein - hätte abet gern einen. Nun überlege ich aber, ob Lola auch weitergehend geeignet wäre.

    Noch ist sie recht aufgeregt, schnell erregbar. Aaaber das ist schon deutlich besser und ich denke auch, dass sie gerade mit guter Kopfauslastung noch Einiges rausholen kann. Zudem ist sie erst 8 (knapp 9) Monate alt und natürlich lernen wir beide noch. Ich würde aber besonders das Fährten gern vertiefen, wobei UO zB sicher auch eine richtig gute Sache ist.
    Achso. Lola ist ein Drahthaarmix.

    Kann mir jemand den Dschungel an Bezeichungen entwirren, gerne auch über ein, zwei sinnvolle Links?
    Falls jemand eine Empfehlung für einen guten Hundeverein im Dresdner Raum hat: gern her damit.

    LG Jana

    P. S. Mein Mann hat damals mit seinem Rottimix schon ins VPG geschnuppert, aber für aktive Prüfungsteilnahme war Freddy da einfach schon zu alt, aber da hat sich ja auch Einiges geändert.

    Also Lola ist mit Schleppe möglichst (!) fast täglich im Freilauf, abet wenns mal nicht ist, muss sie da auch durch.
    Ich persönlich denke ja, dass Hunde Freilauf nicht lernen ohne Freilauf. Die schnallen doch, ob man die Leine hält oder eben nicht. Also bekommt Loli an gut überschaubaren Stellen idR Vertrauensvorschuss (haben ja aber auch drauf hin gearbeitet) und zu 97% klappt das. Man muss sie eben beizeiten unterbrechen, wenn sie auf dem Weg zu Blödsinn ist und inkauf nehmen, mal auf die zuzurennen, wenn Madame irgendeine Losung aufnehmen will.
    Und mit der Schlepp könnt man ja heraustreten, wenn der Radius stimmt. Allerdings läuft Lola lieber im 15-29m-Radius, wenn sie kann. Schon immer. Aaaber momentan muss ich echt sagen, dass sie schön nach uns schaut. Wenn sie zu weit vor läuft, drehen wir einfach mal in eine andere Richtung ab. Das blöde Gesicht, wenn sie zurück guckt und da ist keiner. :lol: Aber wir sind ja nie weg, nur woanders. Muss man halt aufpassen. Und ich binde gern den Dummy ein. Leider geht's draußen nur mit Futterdummy. Einen Ball zB bringt sie nicht wieder. Das geht vorerst nur zuhause, draußen ist es spannend genug selber mit dem Ball schüttelnd durch die Gegend zu hopsen.
    Sonst ließ sie sich heute gut von Hunden ablenken, guckte zwar, ließ den extra geworfenen Dummy auch mittendrin fallen, aaaber hat sich Letztendendes über zwei, drei Zwischenschritte zu uns orientiert. Wird, würde ich denken.

    @Wurli
    Ich setz erstmal auf Gewöhnung und gucke mal. Der Sommer war ja sehr trocken, Regen kennt sie kaum.

    Und: sie geht lieber um eine Pfütze als durch. Gestern führte kein Weg durch die Pfütze, was aber okay ist. Spart Matschefüße.

    Lola hat gestern normal gekackt und heute Morgen erst recht weich mit Fettmantel (wisst ihr, was ich meine?) und später dann war es schon eher Durchfall. Nicht wässrig, aber auch nicht mehr geformt.
    Müssen Giardien immer sehr schlimm sein oder kann das auch mild laufen? DF hat die ja gelegentlich. Oder es liegt wirklich an Wildschweinlosung, die sie leider gern aufnimmt.

    Wenn du von Homöopathie was hältst, kannst du Arnica geben. Ich finde, das hilft tatsächlich sehr gut. Und das Silberzeug auch. :bussi: Hoffentlich verheilt es einfach fix.

    Regen mag Lola auch nicht sehr. Wenn's nicht nur nieselt, steht Madame schon mal im Auto und schaut mich an "Es regnet. Siehst du das nicht? Ich steig nicht aus!" Und Kälte findet sie jetzt auch nicht sooo toll. Wenn ich Frage, ob wir spazieren gehen und Lola bleibt liegen, kann ich mir das sparen.

    Zwei Mal wollte sich Lola gerade in irgendwas reinwerfen zum Wälzen, als ich das gerade noch abbrechen konnte. Aber der Fußabtreter von den Leuten unter uns ist immer fällig irgendwie, da schmeißt die sich drauf, sofern man es nicht rechtzeitig auf dem Schirm hat und eine Alternativaufgabe gibt.

    Wir haben heute Schontag mit dem Magen-Darm-Hund. Macht sie auch gut mit. So ist sie glaub wieder fit, lief auch gut und war bisschen enttäuscht als es nach 20 min wieder rein ging. Aber mit nur etwas Morosuppe im Bauch seit gestern Morgen muss man ja nicht übertreiben.

    Danke :bussi: Man weiß ja meist lange, dass es kommt, aber man ist irgendwie trotzdem immer unvorbereitet. Und das Nachhelfen ist echt nicht sowas, wo mit ich so gut klarkomm.

    Ach Mensch, das tut mir leid. Das fanden wir auch immer schlimm.

    Ein Arbeitskollege hat heute erzählt, dass sein Junghund (ein Jack Russel) auch direkt umgedreht hat und keine Lust auf den Schnee hatte. Als er draußen war, schaute er drein wie ein geprügelter Hund und wollte keinen Schritt mehr machen. :ka:

    Wie meine Mittlere Tochter.

    Ich bin gespannt, was Lola sagen wird. Bei den ersten paar Schneeflocken hat sie schön blöd geschaut und wollte die alle fangen.

    Wir waren mittags eine schöne Toberunde draußen. War super.
    Leider hat Lola jetzt gebrochen, also gibt's wieder Schongang. Output war sowohl morgens als auch jetzt sehr weich und übel riechend. Ich vermute mal, irgendeine Losung war nicht sehr bekömmlich.

    @Co_Co
    Lola ist ein DD-mix. Genau wissen wir leider nicht was drin war. Als Welpe wurde die als Labbi-Boxer-Mix verkauft....damals noch bartlos und Boxerface verschwindet ja in der 1. Generation meistens auch. Irgendwas kurzweiliges ist mit drin.
    Mh. Eigentlich geht's mit Wild gut. Sie ist letztens gar nicht angeschlagen auf 7 Stück Rehwild, die etwa 200m vor uns hoch gingen. Wildschwein scheint eher ihr's zu sein, da geht sie auch gern über die Liegeplötze (wenn sie leer sind). Aber vermutlich ist das Wild witterungsbedingt mehr in Bewegung, ich kann mir auch vorstellen, dass alles anders riecht jetzt. Spannend, ich hätte gern einen Jäger, der mal mit mir eine Runde dreht und ein paar Dinge erklärt.

    Im Restaurant hatten wir schon schlafende Lola und auch unruhige Lola. Je nach Tagesform. Aber mitmachen muss sie das immer mal.

    @WeisseSchwalbe
    Das wäre auf jeden Fall ein interessantes Gespann. Schön, dass das heut so gut harmoniert hat!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lachtot: Schlau.
    Wenn es finster ist, läuft Lola aucheng bei uns. Bestimmt, damit sie uns besser bewachen kann... xD

    Hier war heute durchgehend Bodenfrost und Lola lief so unruhig. Total ignorierend, dass wir MIT ihr spazieren gehen. Action wurde gern genommen, aber ich kann ja nicht durchgehend irgendwas anbieten. Liegts am kalten Wetter?
    Gestern war es leicht gefroren, da war es nicht so schlimm. Dafür ist Lola - ohne vorher anzuzeigen- in den Wald geschossen. Platz-Pfiff sinnlos, Rückruf-Pfiff auch. Aber mein Hund wollte nicht durchs Unterholz und lief lieber über den Weg... Also Sprung auf die Schleppleine. Später sagte ein anderer HH, dass da wohl ein Wildschwein drin gewesen sein muss, sein Hund hat wohl auch angeschlagen. Ich konnte nix sehen. Ärgert mich, weil Lola ist eigentlich kein Sichtjäger und lässt sich abrufen, wenn die Nase in den Wind geht, idR seh ich das auch. Aber gestern müssen wir beide eine Nanosekunde übersehen haben. :gelbekarte:
    Aber: am Nachbars Hund vorbei. Nur vorhin stehend am pöbelnden irgendwas-Terrier vorbei, aber das war wirklich direkt nebeneinander ohne Ausweichmöglichkeit. Hat sich mit bissl Abstand aber setzen und zu mir orientieren lassen. Find ich gut, man sieht einen Fortschritt. Sogar bei Katze direkt vor uns tippelt sie winselnd neben mir. Aber sobald ich freigebe, springt sie in die Leine. Da entlädt sich dann wohl die Aufregung. Zum Glück weiß ich das, springe hinterher, damit sie nicht voll in die Leine donnert, und gebe ein "Nein, Leine" oder "Halt" hinterher und orientiere nochmal zu mir.

    Bett
    Also Lola geht nicht aufs Sofa. Aber zu mir ins Bett sobald ich reinkrieche. Und dann kriecht sie mit ihrem Kopf unter meine Decke und legt den in meine Kniekehlen. Jeden Abend. Hab noch nie einen Hund gesehen, der so schläft. :headbash:

    @Wurli
    Wow. "Nimm" kapiert Lola nicht. Die beißt drauf rum sobald sie den Dummy halten soll. Draußen breche ich mit "Nein, in die Hand!" ab, das passt. Aber drinnen zu. Halten üben. Ich hab's ihr noch nicht begreiflich machen können (ist wie Platz, das ging auch nicht über den üblichen Aufbau).
    Und RR bei Katze: suuuper. Du hast doch gelobt, sei nichtso streng mit dir!

    Hier ist Lola, die sich beruhigen muss und nicht in den Wald darf. Begeisterung sieht anders aus. :pfeif:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Huhu ihr, ich platz noch mal dazwischen

    habt ihr eine idee, wie ich mich draußen interessant genug machen kann, dass der Terrorzwerg seine Aufmerksamkeit wenigstens mal 5 Minuten bei mir hat?

    Huhu!
    Ich habe das Umorientieren an kürzer Leine geübt. Erstens bin ich stehen geblieben, wenn die Leine straff war und dann habe ich ein eigens dafür genutztes Aufmerksamkeitsgeräusch eingeführt, so eine Art Zunge schnalzen. Wenn sie brav neben mir lief, Komando "Leine" und belohnt.
    Jedes Orientieren zu mir belohnt (mit und ohne Signal. Das ist letztlich Leinenführigkeit, aber sie läuft ja auch über die Aufmerksamkeit zu dir. Anfangs stressfrei ohne Ziel, weit sind wir die ersten zwei Tage nicht gekommen.
    Mit der Schleppleine draußen ähnlich. Erstens gibt es eine Warte-Signal. Pfeifen oder eben Warte!. Dafür wurde belohnt. Jede Orientierung zu mir auch und seit sie an der Leine besser läuft, guckt sie draußen auch viel besser.
    Zudem ändere ich gern die Richtung, wenn wir Raum genug haben. Lola schnüffelt Mäuselöcher und hat mich quasi vergessen? Geh ich mal in die andere Richtung oder renne. Wenn sie kommt, gibt's ein Rückrufsignal und wird belohnt. Manchmal auch ohne Signal und nur freuen, lässt sich aber gut mit dem Rückruf verbinden. Wir spielen (Dummy) oder gerade die Kinder finden manchmal Käse an Baumstämme , wo sie alleine nicht rankommt...aber sie Kinder.... xD
    Lola hat gelernt, dass idR gucken kommen lohnenswert ist.
    Schnell abgelenkt ist sie auch. Ist ja auch alles spannend da draußen. Das gibt sich mit der Zeit, denk ich. Sind ja wie Kinder.
    Aus haben wir ähnlich trainiert und gegen hochwertige Leckerli getauscht. Ist viel besser. Aber Pferdekacke und manchmal Wildtierlosung... naja.

    Krallen schneiden
    War bisher noch nie nötig. :ka:

    @Syrus
    Danke noch für deine Ausführungen gestern. Das Hunde blocken werde ich üben. Allerdings wäre ja hilfreich, Lola bleibt dann hinter mir. Üb ich auch.