Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Also unsere Motte hat inzwischen 55cm Schulterhöhe. Aber wenn Motti neben mir unter der Decke liegt, sieht man das nicht. Obwohl sie viel größer ist als eure, würde ich die Kinder sich da nicht drauf werfen lassen.
    Genauso gucke ich, ob ich mich nicht auf den Hund setze oder lege, wenn ich nachts aufstehe und sie sich auf meinen Platz kuschelt.
    Keiner spielt so Ball, egal ob drinnen oder draußen, dass der Hund was abbekommen könnte.
    Der Hund hat einen Platz in der trubeligen Küche und da wird er verdammt nochmal in Ruhe gelassen.

    Versetzt euch mal in die kleinen Hunde, die sehen alles von Fußhöhe her. Laut, Gequieke - Kinder eben. Und ich finde, die haben es erst recht verdient, dass man Rücksicht nimmt. Weil der Hund ja eben ein Hund ist und nicht sagen kann "Das tut mir in den Ohren weh." oder was weiß ich. Wenn die Hunde im Trubel sind, müssen die geschützt werden. So wie sich vermutlich auch keiner auf den Säugling setzen darf. Oder geht das auch klar?

    Ich finde praktisch, dass die Kids auch mal 2, 3 Stunden alleine bleiben können während ich zu zum Trailen fahre.
    Oder kürzer, wenn Lola mal raus muss. Denn ehrlicherweise wollen die Kinder gerne kuscheln und spielen, aber nicht immerzu mit dem Hund gassi gehen.

    Wir hatten heute auch eine Begegnung mit einem Kleinhund, der Casper richtig fixierte und auch gar nicht mehr weiterlaufen wollte. Casper sah ihn, ich habe ihn sofort gelobt dafür, dass er nicht bellte und mich ansah. Ich also voll mit Casper beschäftigt, da kam dann der HH samt mitgeschliffenem Hund auf Casper zu. Ich habe es nicht gesehen. Meiner legte dann mit bellen los und da ich nicht damit gerechnet habe, habe ich viel zu spät korrigiert, da war Herr Casper schon nicht mehr ansprechbar. Hat mich richtig geärgert, so schlimm war es lange nicht mehr.

    Das piept mich auch an. Eigenen Trainingserfolg versaut, weil man keinen Abstand halten kann. Warum muss man da hinlatschen?

    Du, manchmal dieses wirklich stressig beim TA. Ich versteh dich, aber hab Nachsicht!

    Glotzende Hunde... versteh ich auch nicht. Stand auch letztens eine auf der anderen Straßenseite (sehr kleine, schmale Straße) und lässt ihren glotzen. Ich überlege echt, ob ich da was sage. Aber dann denkt Lola erst recht, da müsse sie hin. Und vermutlich versteht die eh nicht, was ich will. Beeeekloppt.

    Hirse und Buchweizen als ganzes Korn könnte ich noch mit hinlegen.
    Mit Babybrei meinst du zB so Babyhirsebrei zum Anrühren mit Milch oder Wasser?

    Milch vertrage ich auch schlecht, aber das finde ich verschmerzbarer. Nervig finde ich nicht, dass ich jegliches heimisches Obst außer Beeren roh nicht vertragen kann. Aber Lageräpfel hat man ja nicht im Vorrat.

    Wie macht ihr das mit Medikamenten? Der Arzt wird mir was husten, für den Notvorrat was aufzuschreiben. Oder?

    Wie würdest du es unterbinden? Manchmal läuft er richtig Fuß, aber schnuppert dabei. Er hat ja nur 3,2kg, da ist er mit leicht gebeugten Kopf schon am Boden.

    Fußspitze von unten vors Mäulchen (musste ja nicht treten, nur Weg versperren) und "Nein, Fuß!" oder mit der Leine korrigieren.
    Nach Möglichkeit mach ich es aber leicht und gehe nicht direkt am Wegesrand. Dann sind die Versuchungen a) weiter weg und b) kann Lola das auch leisten, Wenn's kurzzeitig doch mal so schwierig ist.

    Mein Mann hatte mal wieder Glück und hat einen HH zum Üben getroffen. Im Fuß an ihm und Hund vorbei. Dann beide Hunde abgelegt und sich unterhalten, beide haben bisschen UO gemacht und dann durften die beiden spielen. Abrufen geübt und wieder spielen lassen. Am Ende hat der andere HH noch was geübt während Lola im Platz lag.
    Immer wieder auffallend, dass Lola sich sehr schön runterfährt, wenn sie in der Nähe des anderen Hundes warten muss und dann kann sie auch entspannt auf den zugehen. Freundlich ist sie ja immer, regt sich aber eben auch aus Freude schnell auf.

    Am WE beim Trailen hat sie das auch wieder super gemacht. Und wenn jetzt jemand kommt, den Hund noch zu unserer schickt, die offenbar beschäftigt ist "Das ist Ayla, die ist ganz lieb!", dann sag ich bloß noch "Meine aber nicht!'. Ist gelogen, aber es nervt mich so. Wir waren ganz offensichtlich innerhalb unserer Gruppe beschäftigt, warum jagt man den eigenen Hund noch über die Straße da hin?!