Huhu!
Wir haben auch drei Kids. Als Lola kam, waren die 5, 7 und 12.
Am wichtigsten war ungefähr ein Vierteljahr lang den kleineren Kids Benimm beizubringen. Also Lola lässt sich alles gefallen, daran liegt es nicht. Aber sie muss ja deshalb nicht immerzu geherzt werden, am Kopf getätschelt oder die Kinder dürfen sich nicht zu ihr auf die Matte setzen ohne uns zu fragen, weil die Kids nicht immer erkennen, wenn Lola ihre Ruhe braucht.
Dem Hund beizubringen, nicht den Kindern beim Ball spielen reinzuspringen, ist eigentlich leicht. Erlaube es nicht. Stichwort Impulskontrolle. Wir haben so lange trainiert, dass Lola sich da nicht reinhängt bis das klar war. Allerdings kleinschrittig und jedes ruhige Zusehen belohnend. Ich schätze, in Frühling jetzt müssen wir das nochmal auffrischen, wobei fremde spielende Kinder ihr nie was ausmachen.. aber wenn das eigene Rudel spielt, ist das nochmal was anderes.
Die Kinder dürfen ihr auch was werfen zB, aber verbunden mit Impulskontrolle. Sehr gerne verstecken sich die Kids auch für Lola. Alleine üben darf keiner (eigentlich klar), aber der Kleine macht gern mal etwas UO mit ihr - der Hund macht gerne mit.