Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    So langsam merkt man, dass ich Lola gerade nur am Rande betreue. Ihre Kooperationsbereitschaft bzw die Kontaktaufnahmen zu mir sind echt gesunken. So nervig. Da ich immer noch krank bin und mich echt nicht gut fühle, bin ich freilich auch nicht so entspannt. Spielt auch eine Rolle. Ich will gesund sein und wieder richtig raus mit meinem Hund!

    Übrigens hat Loli heut Geburtstag. Torte gibt es keine, aber einen Schnüffelteppich als Geschenk. :party:

    @Elaia
    Oder wir tauschen und am Ende freut sich jeder über seinen Hund. :D

    @NalasLeben
    Ui, na mal sehen. Lola wurde eher ruhiger.

    Aber der Hund kann im Leinenradius schnüffeln?
    Also Lola läuft oft wirklich an einem Meter, weil ich sie neben mir haben will. Ich laufe dann aber wirklich schon sehr, sehr langsam, damit Lola sich in Ruhe ausschnüffeln kann. Ich bleibe auch stehen und lasse sie fertig schnüffeln. Wenn Lola da zieht, bleib ich stehen bis sie sich selber korrigiert. Das geht meistens fix, weil Lola eigentlich weiß, dass lockere Leine erwünscht ist.

    Wenn du üben willst, kann du dir eine Strecke vornehmen und sie dann leinenführig laufen lassen. Überlege vorher, was du erwartest, soll sie neben dir laufen, ist Leinenlänge voraus okay?
    Und dann lauf los. Ich hab das mit dem Hörlaut "Leine" belegt. Einfach auch deshalb, weil Lola tlw von Freilauf auf Leine wechselt und ich ihr das dann sage. Ist ja blöd, wenn der Hund durch in die Leine donnern merken muss, dass wieder jemand den Radius beschränkt.

    Leine laufen fängst du auch reizarm an. Ich hab das über "be a tree" gepaart mit Richtungswechsel innerhalb einer Woche passabel hinbekommen und dann an den Feinheiten gearbeitet.

    Wichtig finde ich auch die Möglichkeit, dass der Hund rennen kann. Wirklich mal rennen. Kann dein Hund das?
    Wir machen das im Moment zu zweit. Kann man prima Spiele machen und den Hund hin und her schicken über größere Distanz.

    Ansonsten käme vielleicht auch ein eingezäuntes Gelände in Betracht (gibts ja je nachdem, wo du wohnst), damit sie nicht abhauen kann.

    Und eben viel Schleppleine, damit sie sich bisschen bewegen kann.

    Zum Thema Beschäftigung und Ruhe wurde ja schon viel gesagt.

    "Ok, ich geh fix unter den Balkon neben der Haustüre."
    "Es regnet. Auf keinen Fall steige ICH aus dem Auto aus."
    "Mama, es regnet. Ich geh nicht spazieren." und setzt sich demonstrativ unter den Baum.

    Also... Lola mag keinen Regen. Auch nicht im Sommer. Regen ist doof. Immer.

    @Hummel
    Die Theorie ist nur schon klar. Ich zweifle an der Praxis. Ich müsste es mir mal ansehen...ohne Hund.

    @Funky
    Du bist bestimmt sowieso wunderlich in mancher Leute Augen mit zwei so .... Kampfhunden. :ugly:
    Letztens habe ich einen Bullmastiff getroffen, der auch nicht wusste dass er die Größe eines Ponys hat und sich hüpfend auf mich zubewegte...da wird einem schon bissel komisch. Der war ganz lieb, aber die Massen wirken halt. Und bei Frauchen kuschelt der wohl auch immer. Lustig. Lola hält sich auch für einen Chiaua und meint, sie passt auf jeden Schoß.

    @Elaia
    So ein hübscher Hund. Nähme ich auch. xD

    Hier.. es regnet und ich wollte mit Wauzi raus (eigentlich musste Loli pullern). Armer Hund. Setzte sich sofort unter den nächsten Baum und guckte zurück nach Hause. Aber da sie nicht aus Zucker ist, musste sie mit. :regenschirm2:

    Sollte das Gertrud heißen? Falls ja, s.u.

    Ich finde ja so richtig alte, deutsche Namen toll. Hier ist mir derletzt ein Dackelmädchen von fünf Monaten names Gisela begegnet, das fand ich so goldig (Name und Hund).
    Den Vorgängerhund habe ich ja aus Polen, die PS dort hatte für ihn nur einen unaussprechlichen polnischen Kosenamen. Mir war gleich klar, dass er einen Gitarristen-Namen bekommt. Hendrix hätte ich zwar cool gefunden, aber irgendwie passte Slash besser. Er hieß dann aber eigentlich immer Slasherle (meine Mutter), Mr. Slashkins (mein Mann) oder Slashtinchen (auch mein Mann). Slash (ganz langgezogen Slaaaaash) eigentlich nur, wenn er was nicht machen sollte...

    Ja, sollte Gertrud heißen.
    Gitarristen als Namen sind auch ne hübsche Idee. Hätte ich bei meinem Mann aber nicht durchgekriegt. xD

    Sich maaal versehentlich auf den Hund setzen ist aber was anderes, als wenn das dauernd passiert. Zumal ich weiß, wie Kinder sich "setzen".

    Und wenn die Hunde eben sich nicht zurückziehen können wegen Kontrollzwang oder was weiß ich, muss der HH für Ruhe sorgen und die Hunde eben ins Schlafzimmer bringen.

    Ist für mich auch normal, dass der Hund nicht freiwillig eine Etage höher geht. Unsere geht nur hoch, wenn auch einer von uns oben ist. Oder alle.

    Trotzdem klingt es mich beim TE nicht nach der Rücksichtnahme oder in den Hund hineinversetzen wie es vielleicht angebracht wäre.