Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Vom normalen Spiel passiert da nichts. mWn ist eher wichtig, dass du sie zB nicht aus dem Kofferraum springen lässt, Fahrrad fahren ist noch zu früh, Agility wäre nix.

    Ich hab zum einen die Leine benannt und ihr gezeigt, dass ich sie halte. Und wenn Lola fein Leine lief, hab ich mit "fein, Leine" gelobt. Läuft sie nach dem Freilauf dann in die Leine sag ich "Nein! Leine!" und zeig ihr meine Hand mit der Leine drin. Scheint sie kapiert zu haben.

    Viele junge Hunde mit ordentlich Trieb haben erstmal "keinen Nerv auf Fährten", war bei meinen auch nicht anders...
    Die Kunst liegt ja eben darin, das Training so aufzubauen, dass sie ins konzentrierte Ausarbeiten jedes einzelnen Fußtrittes kommen... dann, wenn sie es verstanden haben, kommt meist auch der Spaß.
    Ich erlebe meine Hunde übrigens nirgends so konzentriert und ruhig, wie in der Fährte... Und inzwischen machen sie es sehr gerne - das sah anfangs bei keinem danach aus, dass es ihm liegt.

    Insofern unterstelle ich mal, dass Jerrys Besitzer einfach nicht wusste, wie man die Fährte richtig aufbaut und keine vernünftige Anleitung hatte.

    Ja, das glaube ich. Ich habe nach verschiedenen Möglichkeiten versucht, ihr schmackhaft zu machen, dass sie die Spuren ausarbeitet. Momentan ist es nicht ihrs. Dafür trailt sie recht talentiert, hatte binnen kurzer Zeit drauf, wofür andere Hunde deutlich länger brauchten.

    Flächensuche fände ich noch toll und werde das auch probieren (meine Trainerin selbst ist von der Flächensuche ins Trailen gewechselt und der Hund hat beides sehr erfolgreich gemacht!) irgendwann.

    Am besten, @Hannahlein, überlegst du ruhig mal, was DU dir vorstellen könntest. Ich finde es wichtig, dass auch der Mensch Spaß hat.
    Beim Trailen zB macht man selber ja auch VP für andere und ich finde auch gut, dass man recht locker mit anderen in Kontakt kommt, ohne da Verpflichtungen zu haben. Aber wir haben auch eine angenehme Stamm-Trainingsgruppe.

    Fährten ist wahrscheinlich nicht das Richtige. Mein Freund wollte ursprünglich ja IPO (Ich hoffe das heißt so) mit Jerry machen. Also den Sport wo man eben Fährten, Unterordnung und Schutzdienst macht. Dafür wurde Jerry ursprünglich angeschafft. Aber das Fährten hat wohl überhaupt nicht geklappt. Er hat es immer wieder versucht, meint aber, dass Jerry dafür einfach nicht geschaffen ist, er hat es nicht verstanden und beide waren nur gefrustet, dann hat er aufgehört und nur noch Unterordnung gemacht, auch die BH und so, dafür ist Hund wirklich super zu begeistern.

    Ich persönlich fände ja auch Mantrailing oder generell Rettungshundearbeit super interessant, aber ich schätze, dass das wohl dann auch eher raus ist.

    Trailen und auch Flächensuche ist ja was ganz anderes als Fährten. Probiert es mal. Es gibt idR Schnupperangebote. Soll ja euch beiden Spaß machen.

    Lola hat neben einem Hundebett noch einen Liegeplatz mit einer Babybettmatratze (1,4x0,7m, gibts ne Nr kleiner, mein ich). Viellleicht wäre das eine Zwischenlösung? Wir haben zwei alte Bettbezüge (hat Lola angekaut) und geben die abwechselnd drüber als Überwurf.

    Glaub ich. Lola hat SH von 54/55cm und wirkt echt klein, weil sie so schmal ist. :pfeif:
    Ich mag große Hunde auch gern. Unserer vorher war ein wirklich sehr schmaler Rotti aus dem Tierheim, der trotzdem viel massiver war als Lola. Allerdings auch so wahnsinnig viel gechillter. Eine Ansage und jedes Thema war geklärt (achso, du magst das nicht...okay).
    Oder der Bullmastiff letztens. Riiiieeesig, aber herrlich.

    Sagt mal, wenn Lola Pute bekommt, kann ich da Pute auch aus der Dose füttern, Innerreien von der Pute auch?

    Lola hat nun seit 3 Wochen Pute und Süßkartoffel und kommt gut zurecht. Sie bekommt 500gr Fleisch und zwei große Süßkartoffeln ( ca 600-700gr). Aber sie braucht glaub mehr Gehalt. Sowohl Süßkartoffel als auch Pute sind ja eher kalorienarm. Was mach ich denn? Noch eine Komponente einführen, obwohl es so früh ist?

    Lola geht es besser seitdem sie kein TroFu mehr bekommt. Ich vermute daher sehr, dass es doch daran liegt. Ist nur die Frage, woran genau.

    Erziehen ist wohl aus der Mode gekommen. Ein 6 Monate alter Kangal, der sich respektlos gegenüber den Kindern verhält.Aber besser sie geben ihn jetzt ab, als dann mit 1,5 bis 2 Jahren, wenn er seine richtigem Probleme zeigt...

    Aber schon irgendwie lustig: "Ich verstehe mich nicht mit Kindern dort bin ich Respekt und Distanzlos , und eifersüchtig, da ich selber 4 Kinder hab und noch eine Hündin bin ich gezwungen ihn schweren Herzen ab zu geben"
    Warum wird der Hund abgegeben nur weil die Besitzerin / der Besitzer keine Kinder mag?! Soll er doch selber gehen :D

    oh weh. Der arme Kerl. Mutmaßend würde ich mal behaupten, da weiß jemand gar nicht, was für einen Typ Hund er da sitzen hat. Hoffentlich kommt er in ein geeignetes Zuhause.

    Die Dobermann-Hündin ist ja echt total hübsch! :herzen1:

    Und Lucky bei einer Besichtigung gestohlen? Wie geht denn sowas?