Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Das stimmt, @Ixabel, ich gucke nachher gleich!

    @danielab1
    Danke für den Tipp. (Warum kann ich das Fett-Schreiben nicht ausschalten?!)

    Lola hatte heut auch wieder mehr Volumen und eine weichere Konsistenz.
    Einziger Unterschied ist wirklich das selbst gemachte Putentrockenfleisch und die zwei Herzen vorgestern.
    Ihr rechtes Auge ist auch wieder latent rot - das spricht eigentlich gegen Giardien, oder?
    Können Milben so schnell ein Thema sein bei selbstgemachten Fleisch? Mein Mann hat es geschnitten, in der Pfanne auf dem Herd langsam durchgetrocknet (ich hoffe, ohne Öl, hab ich gar nicht gefragt) und auf Zeitungspapier liegen lassen zum Weitertrocknen.

    Putenfett bekommst du online eigentlich in vielen Barfshops. Wenn du lokal einkaufen gehst würde ich zumindest vorher anrufen, je nachdem wie umfangreich die ausgestattet sind...

    Gute Idee. Hier hat gerade einer aufgemacht. Schreit ja förmlich danach, sich den anzugucken. Kann ich nix dafür... :pfeif:

    Für mich liest sich das, als ob einige Hunde kein Calziumkarbonat als Zusatz erhalten zum "reinen Fleisch" aus der Dose.

    Warum nicht?
    Calziumkarbonat ist doch zum Beispiel kein Allergen.


    Ps: zu einer Ausschlussdiät gehört entweder die Knochen von dem Tier was man füttert, oder Calziumkarbonat hinzugefügt.

    Es hieß hier, dass man die ersten 8 Wochen problemlos ohne alles füttern kann.

    Ich hab nochmal gegooglet, sind wohl so wurstförmige eher helle Dinger mit Rattengift. Ich weiß aber nur, dass die zwischen Zschieren und Laubegast gefunden worden sind. Die Polizei hat wohl gesucht und ich habe heute früh eine getroffen, die hat gesagt sie geht heute Nachmittag ohne Hund an der Elbe suchen.
    Ist ja auch immer die Frage wie lang man da jetzt nicht hin soll usw.

    Ich habs im Radio gehört. Höhe der Fähre in Kleinzschachwitz. Angeblich 4 Hunde, teils schwer krank. Nix von tot.
    Also das kann sich ziehen. Wir gehen zum Glück oft irgendwo wo kein so direkter Treffpunkt ist. Das ist so furchtbar!

    @pauline31
    Lola ist ähnlich. Außenreize bemerkt sie viele. Ganz schlimm sind so flatternde Bänder oder Planen, da ist sie sofort in Hab-Acht, aber inzwischen entspannt sie da auch schnell wieder, wenn ich sage, dass alles gut ist.
    Ansonsten sind laute Autos mit lauter Musik ein Thema dank eines Idioten, der hier auf dem Split mit quietschenden Reifen und Dislolautstärke los fuhr. Idiot. Da hatte sie sich sehr erschrocken, war auch nicht mit zu rechnen.
    Dafür ist sie beim Mantrailen eben auch sofort im Arbeitsmodus. Total erzogen, sitzt- fiepend, aber sitzt -, nimmt die Geruchsprobe wie ein Profi und unterwegs ist jeder Hund egal.

    Dass mit dem aversiven Klären von hinten laufen, sähe ich gern. Lola ist der Hundetyp, die alles immer wieder nachfragt. Fuß, ich laufe mal vor, ist grade blöd. Korrektur: Hund läuft Fuß wie gemalt. Hinten laufen hält ebenso für den Spaziergang, demnächst fragt sie aber wieder nach, ob das nötig ist. Schon seit Welpenbeinen an. Mit Freddy hat man alles nur ein Mal geklärt.

    Wir waren im Garten, immerhin ein paar Sonnenstrahlen erhaschen. Lola hatte folglich Ruhetag, bin mit ihr nur hin gelaufen, hab bissel UO gemacht und auf die Leine geschaut. Aber meine Beeeiiiine tun mir jetzt weh. Krass. Morgen bin ich komplett mit Hund und Kids alleine und werde sicher streichfähig sein nachmittags.

    @Mejin
    Also Lola hat 500gr Putenhack gerade (dachte, evtl etwas mehr Fett drin) und mit 270gr Fleisch wäre das zu wenig bei ihr. Kommt sicher auch auf den Hund an.

    @Elaia
    Ich guck mal, was ich finde.

    Mensch. Gestern sag ich noch, alles gut und heut hat Motte Schleim und mehr Output. Anders war eine Weintraube, die Madame gefunden hat (aber eine auf einen fast 20kg-Hund) und Puten-Herzen. Ich beobachte.
    Ggf Giardientest, den haben wir wegen Krankheit noch nicht wiederholt.

    Ich bin kein Fan von entweder oder. Ich mag gern alles nutzen, dann kommt man schneller ans Ziel. Ich würde ihm durchaus verbieten vor dir zu laufen. Aber gleichzeitig jede Orientierung zu dir bestätigen. Er lernt - wenn du es richtig machst natürlich nur - sehr wohl, sich so zurück zu nehmen. Ich weiß natürlich nicht was du machst und online tippsel Beschreibungen und "Diagnosen" sind zu so einer "Problemlösung" ohnehin nix.

    Jo. Hinten laufen bzw mit Nase auf Kniehöhe damit ich sie sehe übe ich auch wieder. Und das ist etwas, was dauert bei Lola. Ich bleibe stehen sobald sie vorgeht, drehe mich seitwärts und zeige hinter mich. Wenn sie hinten ist c&b, Signal "hinten" inkl Handzeichen und weiter.
    Blocken versteht mein Hund nur augenblicklich. Dass das andauert, ist ihr nicht klar.

    @Pueppi.Schlappohr

    Wie die aussahen, weiß ich leider nicht. Aber 5 Hunde haben es wohl gefressen, davon sind 4 gestorben und einem geht es sehr schlecht. Habe gerade eine Nachbarin von der getroffen. Jetzt ist spazieren gehen natürlich total angespannt, obwohl ich ja nur selten an der Elbe gehe, aber wer weiß, wann dieser Idi** die nächsten Köder woanders legt. Ich hoffe es nicht, habe schon gemerkt, wie angespannt ich gerade bei unserer Runde war und bin ihr immer wie ein Schatten hinterher, irgendwas hat sie trotzdem gefressen, aber ich nehme an, das war Entenkacke.

    Ach Mensch, das ist ja richtig mies. Wir halten die Augen offen. Wollt morgen auch zur Elbe, aber Lola läuft dann einfach an kurzer Leine.
    Entspannt ist man da nicht mehr. :shocked:

    Ein Trail ist doch eine Fährte.
    Fährten als eine Abteilung in der "Schutzhund-ausbildung" ist ja überwiegend Unterordnung.

    Einen echten Mantrailer würde ich nie in die standardisierte Fährte zwingen...(Natürlich gibt es auch immer Leute, die ihren Hunden alles beibringen können, aber das ist schon die höhere Kunst und mit einer "Unterordnungsfährte" kann man einen Mantrailer komplett verwirren und für die freie Suche untauglich machen)

    Dann lieber ZOS als Ausgleischsspass.

    Ja, sicher ist Trail eine Fährte. Beim Mantrailen ist das eben genau ihrs während eine Fährte iS von jedes Trittsiegel ausarbeiten genau nicht ihrs ist.

    ZOS muss man vermutlich probieren. Vom Angucken finde ich es strunzlangweilig.

    Ich wollt jetzt aber mal mit Lola Geruch suchen wie Kamille. Das macht ihr bestimmt auch Spaß.

    @dragonwog
    Es geht doch erstmal drum, mit dem Hund überhaupt in Beziehung zu treten. Bisher ist die TE Inventar, mehr nicht. Dafür sind positive Sachen super. Und das Weitere schaut sich die Trainerin an. Klingt doch vernünftig.

    Bei uns liegen Giftköder an der Elbe :shocked:
    Die ist dann nun in den nächsten Wochen erstmal tabu für uns.

    Oweh. Wie sahen die aus?

    @Manus Hundewelt
    Vielleicht nur eine kurze Episode.

    Hier
    Es hat recht geregnet. Also dachte mein Mann, er geht einfach nur spazieren. Naja. 5m vor Lola eine Gruppe Rehe, die hochschreckte, auf den Weg lief. Lola wollte sofort los, hing aber an der 3M-Leine. Rehe stehen und gucken. Mein Hund steht wohl und guckt genauso blöd. Aber hat sich für ein Leckerli umorientiert und dann wieder geguckt. Training am Wild ist eigentlich mein Gebiet, blöd. Lola war dann natürlich aufgeregt und mein Mann stand also im Regen mit dem Hund bis der sich beruhigt hatte. Und später hat Lola noch Tauben erschreckt (also Lola lief nur auf dem Weg) und die haben die Lola erschreckt. Soviel zu "einfach nur spazieren". :headbash:
    Zum Geburtstag haben wir für Lols gesungen. Lola hatte bisschen Angst, was das jetzt wird. xD Hat aber mit Leidenschaft ihr Geschenk ausgepackt und die Überraschungsbällchen gesucht und ausgepackt. Letztlich gab es noch zwei Luftballons zum Zerknallen (weil der alte Hund das liebte, Lola ist zwar schuss- und knallfest, wollte aber von selber nicht an die Dinger).

    Ist normal. Wenn mein Mann den Hund ran pfeift, obwohl er fast nie pfeift, steht der auch bei mir auf der Matte. War die gleiche Richtung.
    Außerdem nimmt Jerry dich ja nicht für voll, ist also klar, dass er zu Herrchen geht.

    Meiner Meinung nach sollte dein Freund einfach nicht reagieren, sich vielleicht sogar abwenden, und du mit Belohnung winkend nochmal auf dich aufmerksam machen. Entweder eben den freundlichen RR wiederholen oder mit dem Ball und verbal locken. Und wenn er kommt, darf Herrchen sich mitfreuen. Oder?