@zauberpony
Die sind ja niedlich!
Beiträge von Pueppi.Schlappohr
-
-
also als ich anfing, wollte Lola sich lieber mit der Beute verdrücken. Also hab ich erst mal zugesehen, dass sie es mir bringt (hochwertig getauscht und in der Wohnung angefangen kleinschrittig, quasi genau vor mir).
Dann hab ich Distanz vergrößert und bei Knautschen einen Abbruch gegeben "Nein, in die Hand!" sobald sie nach genug bei mir war.
Das richtige Tragen wollte ich aufbauen indem Lola vor mir stand und ich ihr das Apportel vors Maul gehalten habe. Erst jeden Schnauzenkontakt gemarkert, sie hats auch schnell aufgenommen. Aber eben quasi sofort drauf rum geknutscht. Und dann war ich krank und wir haben Pause gemacht.
In der HuSchu haben sie Lola das Apportholz einfach in den Fang geschoben und wenn sie gleich den Fang bewegt hat, von oben und unten sachte dran geklopft, damit sie still hält. Ging in den drei Versuchen gut. Aber entweder bin ich zu blöd oder Lola war dort nur zu überrascht. Zuhause mag sie das jedenfalls nicht.
Ich möchte das Dummytraining korrekter aufbauen, Obi weiß ich noch nicht - muss mir jetzt erstmal einen HuPla angucken.
Und ich hätte gern, dass man ihr streckenweise was zum Tragen geben kann.Ob Lola gerne trägt? Puh. Also im Gegensatz zu manchen Hunden, die gefühlt immer was tragen: nein.
Aber unterwegs sammelt sie sehr gern mal einen Stock. Trägt den mit, lässt sich nieder, kaut drauf, trägt ihn wieder weiter, lässt sich nieder... usw (erlaube ich nur, wenn das Holz so ist, dass Lola nur Zahnabdrücke rein macht). Oder enen gelegentlich diesen Ball.
Wenn ich ihr sonst was gebe, bringt sie es ein paar Meter mit und lässt es fallen. Je nachdem wie sehr sie das Ding mag, lässt sie sich ein paar Mal animieren, das Teil zu holen und weiter zu tragen. Also wohl eher nicht so gern. -
Ist nicht schlimm, @danielab1.
Na dann huscht zurück an die Arbeit. Ich auch... -
Was mich auch nervt: diese Arroganz.
Wenn ein HH schreibt, Hund war Jagen, er würde jetzt das Fährten anfangen, um den Hund von der Spur abrufen zu können und dann hab ich echt gewagt, anzudeuten, dass man das über andere Nasenbeschäftigung und Antijgdtraining angehen KANN und den Hund besser nicht auf eine Tierfährte setzt, und dann bekomme "Ich mach das wie ich es für richtig halte und du hat keinen Plan.", dann fühle ich mich da schon vor den Kopf gestoßen. Man könnte auch einfach gar nichts sagen anstatt sich so aufzuführen.
Irgendwie isses dort auch Mode "Mein Hund ist heut weggelaufen. Zum Glück hab ich ja den Travtive.". Aber daran üben, dass der Hund NICHT abhaut? Hund sichern? Nö. Hauptsache der Hund trägt dabei Halsband XY und guckt in die Kamera. Ich bin schon einigen wieder entfolgt, weil ein Hund für mich kein Mode-Accessoire ist und auch kein Zirkushund sondern artgerecht gehalten gehört- und dazu zählt für mich auch die Erziehung. Aber gut, ich bin vermutlich eh seltsam
-
Also die meisten Kooperationssachen übergehe ich. Das ist meistens so unehrlich, denn bei Zigaretten Kooperationen und schon dem lieblosen Text, dem man anmerkt, dass da der Poster nicht dahinter steht. Nee.
Ich hab erst angefangen, bin nicht so sehr aktiv (hab ja noch ein RL) und will aber auch nicht diesen Support über diese Gruppen. Entweder jemand entdeckt mich und mag das. Oder eben nicht. Ist eher so ein Rumprobieren und Momente festhalten für mich.
Hab noch einen Account, anderes Thema, und da mach ich es genauso.
-
Also beobachte ich einfach mal die Tage?
Das Auge könnte auch am Wetter liegen. Wenn der Hund da eh empfindlich ist und es stürmt sehr, reagiert da ein Auge zu schneller.
Kratzen kann ich nicht feststellen, das ist weg.@danielab1
Naja, Trockenfleisch bekommt sie kleine Stücken und eine Brust hat jetzt locker eine Woche gereicht, vielleicht länger. Dadurch, dass ich krank war/bin, hab ich das nicht wie sonst alles alleine gemacht.
Auffallend ist eben auch, dass es deutlich mehr Volumen ist. Noch geformt, aber so weich, dass man es nicht mit einer Hand rückstandslos beseitigt. -
Weil ich grade Zeit hatte, hab ich das Apportierholz (recht neu, extra für korrektes Tragen, also nicht falsch verknüpft) nicht aus der Hand in den Fang geben wollen sondern auf den Boden gelegt.
Das ging auch gut. Natürlich nimmt sie es nicht in der Mitte und sie macht immer so Geräusche (Quietschen?) vor dem Aufnehmen.
Obwohl ich schon schnell clicke sobald sie es im Fang hat und eben noch nicht knautscht, gibt sie es mir meist noch in die Hand, manchmal lässt sie es fallen.
Ein Mal wollte sie sich lieber zum Draufkauen hinlegen.Was lernen ich jetzt draus, dass sie es vom Boden nimmt? Eventuell denkt sie, es soll "in die Hand" - das sag ich ja aber nicht. Aber das kennt Lola auch, Sachen aufheben (ihre Favoriten: Socken, Handschuhe).
-
Hallo,
ich möchte Lola (1 Jahr, Drahthaar-Mix) beibringen, ein Aporrtel korrekt zu tragen und eben nicht zu knautschen.
Bisher knautscht sie alles bzw hält es einfach nicht still, tlw so als suche sie die angenehmste Trageposition. Wenn Lola was gut trägt, freut ich mich und lobe sie.Das ist die nur ein bestimmter Ball (den ich nicht stupide werfe sondern für Versteckspiele und Steadyness nutze) an einem Strick. Den trägt sie nach dem Üben dann manchmal korrekt mit - meistens aber lieber am Strick. Mein Hund hält egal was meist lieber an der Schlaufe, die für den Menschen zum Tragen gedacht ist.
Den Futterbeutel bringt sie. Das ist nicht das Problem. Aber sie knautscht ihn währenddessen - folglich isser hin.
Ich hab es jetzt von hinten mit einem Apportierholz versucht. Aber sie hält das Mäulchen nur ganz, ganz selten mal still. Ich geb das aus der Hand ins Maul, hab jetzt aber ein Video gesehen in einem anderen Thread, wo der Dummy am Boden liegt neben dem Menschen. Könnte das eher klappen? Lola kennt Clickern.
Mir wurde gesagt, wenn sie knautscht, hat sie einen Konflikt mit dem Apportel. Aber wie helf ich denn da?
Apportel wird nie einfach weggenommen. Es gibt immer Futter oder beim Ball fliegt der doch mal zum Hetzen oder ich tausche auch gegen Kauspielzeug.
-
Pollen hatte meine TÄ auch vermutet, könnte Hasel sein, die fliegt ja auch im Dezember.
Wobei ich das krass finde. Warum sollte ein Hund denn da reagieren? War das früher schon so?Ich selber bin auch Allergiker. Manches erst ab der 2. SS und ich versteh nicht, warum.
-
Huhu.
Ich bin auch bei IG. Aber längst nicht so aktiv. Dieses Werbe-Gedöns dort nervt mich auch gerade sehr.
Wer gucken mag.
lola.the.dog.and.family