Ich dachte man könnte eben langsam mit sowas anfangen? Es würde ihn schließlich auch ein bisschen beschäftigen, ich glaub halt wirklich dem is total langweilig und dann sucht der sich halt was zb beim spazieren gehen.
Ich kann ihn dann ja auch nicht alleine lassen und mitholen zur Arbeit geht so auf jedenfall dann nicht, wenn ich nix üben soll in den Semesterferien 
Hi 
Meinst du das mit dem "dem ist langweilig" jetzt in seiner Situation im Tierheim, und dass er dich jetzt aus Langeweile, damit er ein bißchen Action hat, beim Gassi anspringt und nach deinem Schal angelt?
Das interpretiere ich zb ganz anders 
Darf ich dir dazu meine Sicht schreiben?
Wenn ein Hund so überbordend Energie hat, wirkt das oft so freudig und verspielt, in Wirklichkeit agiert der Hund seinen Stress aus. Und Stress hat der sicher im Tierheim.
Ständig Besucher, dauerndes Gebelle aus den anderen Zwingern. Das ist nicht kuschelig dort.
Zudem scheint der Hund ja als Welpe an nichts herangeführt worden zu sein, trifft also in seinem weiteren Leben überdurchschnittlich oft an Dinge, die er noch nicht kennt, und die ihn misstrauisch machen können. Dir muss bewusst sein, dass ein Schäferhund nicht misstrauisch wird und dann sagt "ich geh dann mal lieber" sondern Gefahren, oder was er dafür hält, stellen und verjagen will.
Das muss man händeln können, vorausschauend agieren und Situationen, die kritisch werden könnten, vor dem Hund als solche erkennen und vermeiden bzw. managen.
Dann muss der Herr Hund unbedingt Respekt vor dem Menschen an sich lernen. Ein Mensch wird nicht angesprungen, wenn Herr Hund zu viel Energie übrig hat. Dann muss er sich was anderes suchen, was er als Übersprungshandlung machen kann, meinetwegen Gras fressen
. Aber (besonders fremde) Menschen haben eine Zone um sich herum, in die man uneingeladen nicht eindringt. Das finde ich bei einem großen Hund wichtig, einem Schäferhund besonders wichtig und einem SchäferhundRÜDEN extra besonders wichtig, denn der wird mal richtig Kraft entwickeln.
Der Ruf der Schäferhunde ist leider auch ramponiert, besonders unter Mamas mit Buggy und Kleinhundehaltern, deshalb finde ich eine tippitoppi Erziehung nochmal besonders wichtig.
Dein Hund wird in seinem Leben dann mit schreienden Kindern zurechtkommen müssen, Skateboardfahrern, Radlern... er muss lernen, Abstand zu halten und diese zu ignorieren. Auch, wenn sie ihm unheimlich sind und er sie gern vertreiben würde.
Mal ehrlich gefragt, und ich entschuldige mich im voraus, wenn ich ein bisschen rüde rüberkommen sollte und evtl. Träume zerstöre, aber: Traust du dir das zu?
Wenn du das hinbekommst, kannst du einen wundervollen Partner an deiner Seite haben, der dir durch dick und dünn folgt... versemmelt du es, kann es sich zu einem Alptraum entwickeln...
Ich ♡ Schäferhunde (hatte selber schon 2x einen) und würde mir wirklich wünschen, er fände bei dir eine dauerhafte Bleibe... aber ein Spaziergang wird die Erziehung eines solchen Riesenbabys auf keinen Fall, leider.