Noch dazu, weil du gerade das hier geschrieben hattest:
Ich will keine lebenslange Baustelle. Ich will einen gemütlichen, freundlichen, ruhigen und gehorsamen Hund. Jetzt erzählt mir nicht das das so abwegig ist.
Nein, das ist es nicht. Das ist ein absolut verständlicher, nachvollziehbarer Wunsch. Nur hast du dir ja kein Produkt gekauft, sondern ein Lebewesen. Die sind nicht immer so, wie man sie gern hätte, da kann jeder, der Vorgesetzte, Kollegen, Partner oder/und Kinder hat, ein Lied von singen 
Dann muss man improvisieren, sich anpassen, sich weiterbilden. Ich hab mal gelesen, man bekommt den Hund, den man verdient. Vielleicht auch braucht, um sich selbst persönlich zu verändern.
Manchmal ist es aber auch zu viel. Ich hab auch schon einen Hund wieder abgegeben. Ich hab es damals nicht geschafft, ich war dem Hund nicht gewachsen, hatte damals zu wenig Ahnung und war am Ende verzweifelt. Dann ist es keine Schande, sich einzugestehen, dass man sich übernommen hat.
Ich hätte ihr lieber einen Maulkorb besorgen sollen.
Jupp. Bei Chic und Scharf gibt es weiche Biothanemaulkörbe für Möpse: https://www.chicundscharf.com/…8_colori-mops-1-blau.html
Ich bin dafür, jeden Hund sehr früh spielerisch an einen Maulkorb zu gewöhnen. Dann kennt er das schon, wenn er beim TA zb eine unangenehme Untersuchung über sich ergehen lassen muss. Lass dir den positiven Aufbau zeigen von der Trainerin, nicht einfach draufstülpen. Das übt man mit Leckerli. Wenn du Videos dazu brauchst, guck ich für dich im Netz. Sag einfach Bescheid.
Ich fühle mich allein gelassen,
Das verstehe ich und das tut mir unheimlich leid für dich. Deinem Hundebaby geht es genauso 
Ich habe es mir ganz anders vorgestellt
Das ist schmerzhaft, wenn man sich was wunderbar ausmalt, der Himmel hängt voller Geigen, und plötzlich kommt das böse Erwachen. Das ist wohl jedem schon passiert. Jetzt kommt es drauf an, was du draus machst, wie du damit umgehst.
Couch ist ab jetzt tabu und eine Hausleine kommt dran, danke für den Tipp.
Sehr gut! 
Sie schläft aber seit etwa einer Woche komplett durch, etwas positives würde ich sagen. Die Stubenreinheit ist wirklich das einzige das klappt
Na also. Versuch, dir die guten Erlebnisse immer wieder vor Augen zu halten. Schau mal, ob du eine gute Hundeschule findest. Dort lernst in erster Linie du, aber auch dein Keks. Man trifft dort auch Gleichgesinnte, erfährt, wie es anderen ergeht mit ihren jungen Hunden und bekommt da auch den einen oder anderen Tipp. Außerdem sieht dein Hundebaby, dass es noch andere Menschen und Hunde gibt und erarbeitet sich mit dir zusammen nach und nach genau den Gehorsam, den du möchtest.
Wenn der Durchfall weg ist, was spricht dagegen, sich nach einer guten Hundeschule umzusehen? Oder vielleicht bietet die Trainerin auch beides an, Gruppenkurse und Einzelstunden?