Mich nerven kläffende und eskalierende Hunde am Zaun schon sehr, vor allem, wenn die Besitzer untätig danebenstehen und zugucken, das geht dann von hilflos bis zu Arme in die Hüfte gestützt und böse Blicke, weil ich es wage, da lang zu laufen und überhaupt. Ich empfinde das als unhöflich, weil der Hund quasi die Botschaft rausbrüllt, die seine Leute ihm rausbrüllen lassen wollen, hau ab, geh weg, verzieh dich. Find ich unschön.
Einmal kurz melden geht dagegen für mich völlig klar.
In Spanien in den Gegenden, wo wir öfter waren, hat man oft so hündische Sirenen. Sehr oft hab ich ein Rudel von vielen kleinen Schoßhunden gesehen und dazu einen ganz Großen dann, oft ein Mollosser oder Schäferhund oder auch Rassen, die bei uns auf der Liste stehen.
Die durften sich immer sehr ausführlich ausleben, auch vom Balkon runter oder unter Toren durch. Allgemein war an diesen Orten aber die Kriminalität sehr hoch, deshalb konnte ich das nachvollziehen. Dort hat tags wie nachts eigentlich immer irgendwo ein Hund gebellt, und ich hab nie irgendwelche Erziehungsversuche beobachten können. Maximal wurde der Hund reingeholt, aber eher selten.
Das hab ich dort als "andere Länder, andere Sitten" abgelegt.
Noch besser finde ich es ja, wenn man absichtlich den Hund raus lässt, damit er so richtig schön zaunpöbeln kann. Damit macht man sich dann in der Nachbarschaft richtig Freunde und ist für mich schon echt kurz vor... äh, unsozial*
die Hunde haben da ihre Menschen oft schon sehr gut konditioniert, die fiepen rum und müssen dringend raus, weil sie schon von weitem das Geklimper von der Plakette vom Nachbarshund gehört haben und der Mensch erfüllt ihnen den Wunsch, und zack, rasen die wie gestört zum Zaun und nehmen die ganze schöne Energie noch mit, um so richtig toll auszuflippen. Die denken bestimmt auch, das muss so
*bei bestimmten Konstellationen kann ich es verstehen, wenn da eine komische Gestalt draußen steht und mein Haus fixiert, möchte ich auch, dass der weiß, dass da ein ernstzunehmender Hund wohnt. Trifft aber ja in den meisten Fällen bei vorbeigehenden Passanten nicht zu.