Ich fand den Hund auch nicht schlimm, aber den Hundehalter
Geht mir auch so. Ich habe das Problem nie bei diesem Hund gesehen, sondern beim Halter.
Ich freue mich für den Hund dass sie einen anderen Weg gefunden haben. Ich finde aber nicht dass daraus zu schließen ist, das Fred in der Sendung komplett falsch dargestellt wurde.
Logisch dass der Hund sich mit der entsprechenden Auslastung und Erziehung normal entwickelt. Aber es ging imo bei der vorgeschlagenen Abgabe ja nicht darum, dass der Hund so ein Monster ist. Es ging darum ob FRED das schafft. Ihn auszulasten und zu handeln.
In der Sendung war immer wieder von seinen gesundheitlichen Problemen die Rede. In der Interaktion wirkte er behäbig und im Kopf langsam. Als er Leckerlie mit etwas Dynamik werfen sollte, kam er aus dem Gleichgewicht. Und dann ein 45kg-Junghund einer Rasse mit Wach -und Territorialtrieb, der bereits eine Nachbarin umgeschmissen hat (daraus resultierend eine blutige Kopfwunde)... Fred war derjenige der sich Sorgen machte, dass er ihn nicht unter Kontrolle hat. Er hat das MR-Team selbst bestellt.
Ob das Training / die Beschäftigung gereicht hätte, kann hier berechtigt hinterfragt werden. (Ich persönlich glaube auch nichts dass das gereicht hätte und denke auch dass das MR-Team sich wenig für Gebrauchshunde eignet... Wobei offenbar versucht wurde, bei dem Training auf Freds körperliche Verfassung Rücksicht zu nehmen.)
Es wurde aber eh nicht umgesetzt. Genauso wenig die Minimalziele (Z.B. "Bleib"). Das ist ja nun wirklich schaffbar wenn man sich die Zeit nimmt und nicht zu viel verlangt.
Von daher kann ich die Frustration der Trainerin auch verstehen. Wobei er teils sagte, das er es aus gesundheitlichen Gründen nicht umsetzten konnte. Und er hatte ja auch niemanden zu dem Zeitpunkt, der den Hund und das Training für ihn übernimmt. Die Situation war: großer Gebrauchshund. Einfachste Trainingsansätze können, teils aus körperlichen Gründen, nicht umgesetzt werden. Halter wirkt überfordert, ist Mitte 70 und gesundheitlich angeschlagen.
Wer hier im Forum würde sagen dass DAS eine gute, zukunftsfähige Kombi ist, um die nächsten 10 Jahre einen Gebrauchshund zu halten? 