Beiträge von Hennie

    Ich weiß nicht, ob das wirklich der WTP ist, der ausgeprägter ist, oder das Talent bestimmte Dinge umzusetzen und die Ernsthaftigkeit (zB am Dummy zu arbeiten) :ka: eine Arbeitslinie bekommt da einfach mehr mit in die Wiege gelegt...

    Aber du hast schon Recht, die Wahrscheinlichkeit ein arbeitswilliges Tier zu bekommen, ist bei der Arbeitslinie deutlich höher. Ich behaupte aber mal, das für den "normalen" Hundesportler (also wenn man nicht bei jedem Workingtest in der Offenen unter den ersten drei sein will oder Bundessieger in Sportart xyz werden will) auch mit dem Standard ganz zufrieden sein kann. Das ist ja das tolle am Labbi, man hat so viele Möglichkeiten :applaus:

    Zum Labrador:
    Der Labbi ist grundsätzlich ein zu Menschen und Artgenossen freundlicher Hund. SEHR freundlich (mein Exemplar ist ZU freundlich!)... Vor allem im ersten Lebensjahr sollte man schon aufpassen, dass der Labbi eine gesunde Distanz lernt (hat meiner nicht, daher gibt es bei uns kein Spiel mit anderen Hunden). Ich persönlich - aber das ist meine ganz eigene Meinung - würde zB mit keinem Labbi mehr in eine klassische Welpenspielstunde gehen, egal wie gut oder schlecht geführt.

    Der Labbi ist gut zu trainieren, weil er grundsätzlich eine Affinität für Futter hat und viel Will-to-please mitbringt (Zuchtziel). Hundesport macht mit Labbi auch extrem viel Spaß, weil sie begeisterungsfähig sind (wir haben schon das eine oder andere ausprobiert, es lag nie daran, dass es Mozart keinen Spaß gemacht hätte :headbash: ). Agility würde ich aber mit einer Standard-Linie (also dem schweren Typ) nicht wettkampfmäßig machen, weil 60cm Hürdenhöhe für so einen großen und schweren Hund doch recht hoch ist und aufgrund des Gewichts auch irgendwann auf die Gelenke gehen kann. Naja, und IPO ist vielleicht auch nicht gerade für den Labbi gemacht :ugly: ansonsten hat man quasi freie Auswahl...

    Da in der Zucht von Labradoren aber derzeit viel Schabernak getrieben wird, würde ich mich an die Zuchtvereine, die dem VDH angehören wenden (LCD und DRC). Da sind auch immer mal wieder Junghunde oder erwachsene Hunde in der Vermittlung.

    es ist gemein, Hunde zu haben wenn man arbeiten muss.
    Da ist es morgens viel zu kuschelig Zim aufstehen und wenn man dann aufgestanden ist, bleibt der Rest der Bagage einfach liegen.

    Harhar, als ich heute um 1:30 Uhr aufs Klo gegangen bin, kam Hundi angewackelt und hat gefragt, ob wir jetzt was unternehmen... :ugly: wenn er dran käme, hätte er seine Leine apportiert :headbash:

    Zeigt her eure Berufe!Ich hab den Thread mal raus gesucht, aber hier ist ja auch schon viel zusammen gekommen. Interessant das doch so viele studiert haben.

    Das wäre mein Traumberuf, bzw vielleicht noch mit der Laufbahn zum Steuerberater, hab ich aber erst letztes Jahr raus gefunden. Doof wenn man sich nicht vorher vernünftig informiert bevor man irgendetwas anfängt und über 5 Jahre in ein Studium steckt in dem man nicht sonderlich gut ist.

    Danke fürs Raussuchen! Ich merke gerade, dass ich noch gar keinen Zugriff habe, deshalb hab ich sowas auch nicht gefunden... dabei haben mich ja vor allem eure Jobs interessiert, weil man sich jetzt schon so viel über die Arbeitszeiten ausgetauscht hat, dass ich einfach neugierig geworden bin :D

    Ich fand es übrigens schwierig, mich für etwas zu entscheiden, was ich mal später machen will. Das Angebot ist heute so riesig und irgendwie konnte ich mir doch nicht so richtig vorstellen, was man am Ende für einen Alltag damit hat :ka: ich habe auch zwei Sachen ausprobiert, die ich nicht weiterverfolgt habe (Studium der Logopädie und VWL)... :???:

    Ich habe zwar keinen Border-Collie, aber ich kann dich ein bisschen verstehen (auch wenn unser "Problem" sich ein bisschen anders zeigt, geht es doch in die gleiche Richtung...). Kopf hoch, es wird, aber es ist harte Arbeit ein Hundeleben lang |)
    Viele tolle Tipps hast du schon bekommen. Bei uns hat vor etwas mehr als zwei Jahren viel zur Verbesserung dieses Aufgedreht-seins beigetragen, Dinge, die pushen zu vermeiden (wir haben die Sportart gewechselt vom THS zum Obedience, Freilauf mit anderen Hunden gibt es nur noch sehr selten usw.). Das war für uns individuell notwendig, aber du hast ja selber schon Punkte genannt, die deinen Hund pushen...

    Du kannst mit dem Hund den Wesenstest machen, wenn er besteht, wirst du auf die normale Hundesteuer runtergestuft.

    Ist das nicht von Kommune zu Kommune unterschiedlich? Da sollte man sich im Vorfeld auch nochmal erkundigen, was in der jeweiligen Gemeinde tatsächlich gefordert wird...

    In letzter Zeit fällt mir auf, dass es reihenweise Dis bei den Turnieren gibt. Teilweise rennt der Hund schon los, bevor der HF auch nur zwei Schritte weiter ist. Setzen können sich manche Hunde nicht mal, wenn man ihnen zum Start ihre Decke als Bodentarget hinlegt.Ich hab beim Agi das Gefühl, dass es gerade nur noch um Schnelligkeit geht - und Gehorsam und Lenkung immer weiter zurückfällt. Da wäre ein bisschen UO vielleicht gar nicht so falsch. Ist mir jedenfalls als Parcourshelfer in dem letzten drei Jahren immer mehr aufgefallen. Das vielleicht so als Anstoß, wo UO und Agi sich auch treffen können.

    Genau das meine ich :winken:

    In NRW könnte das Problem werden, dass die Tierheime gerne auf ihren "Listenhunden" sitzen bleiben und du bei jedem anderen Erwerb (anders Bundesland, Züchter etc.) Probleme mit der Haltergenehmigung bekommen kannst. Hatten wir gerade im Verein den Fall...
    Da muss man echt hartnäckig sein und die nötige Portion Glück dazu haben, leider :fear:

    Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei der Hundesuche :winken:

    Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Agility: geht es da nicht auch um Unterordnung? Ich erwarte doch schließlich, dass der Hund einen Parcours so durchläuft wie ICH das vorgebe und nicht so wie der Hund selber meint.... beim THS ist es ja ähnlich, auch da brauche ich "Gehorsam", sonst funktioniert es nicht...

    Nochmal: Wieso sollten Elemente aus dem Agi als Grundpruefung genommen werden? Mit IPO, Obedience und THS sind 3 Sportarten gegeben, die eine UO verlangen. Ein Agi-Parcours ist da - bei allen Sportarten - in der Minderheit. Wegen mir kann gerne eine Pruefung entwickelt werden, die Elemente aus allen Sportarten enthaelt, fuer die bisher eine BH vorgeschrieben ist. Also Agi, THS, Obedience, SD, UO, Faehrte (sind alle 3 als einzelne Pruefung machbar), Mondioring (!), Rettungshundesport, Stoebern, ... Dann duerfte keiner mehr meckern, denn dann sind ja alle Bereiche abgedeckt.

    Ich seh's jetzt schon, dann schreien nämlich ALLE :lol:

    Ich habe jetzt auch mal den Artikel, der vor ein paar Seiten verlinkt wurde gelesen und find den sehr passend!

    Außerdem: Ob die BH nun auf die eigens gewählte Sportart passt oder nicht, grundsätzlich darf ich ja wohl bei allen (!) Sportarten Platzgehorsam erwarten. Auch beim Aggi....

    ach ja, wir waren am Sonntag im Siegerland unterwegs. Eine unheimlich schöne Prüfung bei bestem Wetter und 99 Punkte für den Hund. Da Frauchen aber ein bisschen kreativer war und den Parcours kurzerhand etwas umgeändert hat, blieben nur 79 Punkte übrig. 2x 5 für sau dämliche Wiederholungen: einmal direkt am Anfang (Schild 1: Hund umrundet Hundeführer... Bei mir gab es dann zuerst Hundeführer umrundet Hund.) und dann mittendrin den Faden verloren ( MSÜ 270° rechts, halt- Hundeführer umrundet Hund) dann war noch die komplette Figur 8 weg, da ich den falschen Eingang genommen hab... Ist das erste mal, dass mir das passiert ist. Naja, nächstes mal bin ich vielleicht wieder bei der Sache, irgendwie war ich mit den Gedanken ganz woanders....
    Aber der Hund war einfach nur geil, was besseres kann man such kaum wünschen... Okay. Vielleicht brauch ich nächstes mal kein Doppel Kommando. Dann hab ich den 100 Punkte Hund xD

    Aha, endlich darf ich das Desaster angucken :applaus:

    Der Keksi gefällt mir gut muss ich sagen, hat schön den ganzen Parcours mitgearbeitet :bindafür: wenn man nicht lesen kann, hilft es aber trotzdem nicht :ugly: (schick Cziskos doch mal zu Linn ins Traningslager, ich bin gaaaaaanz fest überzeugt, dass die auch alleine laufen könnte xD ). Ach man, ich wäre auch gerne mit dabei gewesen :(