Gibt es tatsächlich eine Art "Wertsteigerung" bei Hunden?
ja, klar.
Bei Gebrauchs- und Arbeitshunden war es zumindest vor einigen Jahren noch so, dass die als Welpen ziemlich "billig" zu haben waren. Denn der Wert dieser Hunde wird an ihrer Leistung bemessen und die zeigt sich erst später. Da kann es leicht sein, dass man Welpen für deutlich unter 1000€ bekommt und zwei Jahre später kostet derselbe Hund (mit Ausbildung) einen höheren 4-stelligen Betrag.
Bei Rückläufern vom Züchter würde ich jederzeit den Welpenpreis zahlen. Einen geringeren Preis würde ich nur erwarten, wenn der Hund ein Problem hat (Verhalten oder Krankheit).
Ich persönlich würde den Welpenpreis beim erwachsenen Hund sogar bereitwilliger zahlen als beim Welpen. Aber das liegt daran, dass ich keinen Welpen will. 