Beiträge von Selkie

    Und aus diesem Grunde suche ich immer ganz genau aus, woher mein Hund kommt.


    Auch der Welpe vom tollsten Züchter macht in den ersten Wochen (eher Monaten) im neuen Zuhause Sachen, die man so nicht haben will. Klar, Angst ist da meist nicht das vorrangige Problem, aber dafür gibt es häufig genug andere Sorgen.

    Wenn da einer nach einer Woche (!) ankommt und Hilfe sucht, weil der Welpe nicht stubenrein ist und die Möbel annagt und der Mensch wegen akutem Schlafmangel gerade auf dem Zahnfleisch geht, dann wäre "zurückgeben" ein genauso unpassender Rat wie hier.

    Keine Ahnung was du von einem Hund erwartest, aber ich betrachte es eher als Glück, dass ich bisher keine solche Anfangsschwierigkeiten hatte. Mir ist völlig klar, dass das beim nächsten Hund anders aussehen kann. Ganz ohne Helfersyndrom und sonstige zweifelhafte Diagnosen. ;)

    Es gibt da ja im Harz diese lange neue Seilhängebrücke.
    Ich habe mich gerade gefragt - Hunde sind ja erlaubt - aber angenommen man hat nen Hund, der vermutlich Angst hätte - dann sollte man ihn vermutlich auch nicht locken und dazu bringen, darüber zu laufen, oder? Eigentlich hat er ja auch nix davon, wie oft geht man schon auf so einer hohen Brücke über Flüsse... .

    Dazu noch der Boden - Gitter... man solle ggfls. Hundeschuhe anziehen.

    Ich wollte mir die Brücke schon gerne mal angucken irgendwann, aber ich denke, Zoey hätte ziemlich Angst. Dann noch die Menschen dazu... .

    Manchmal denke ich mir zwar: "Ich zeige ihr, dass das alles nicht so schlimm ist... ." Aber letztlich - warum ... der Hund wartet vermutlich lieber an der Kante... und fiept höchstens herum, da sie das nicht gut findet, dass man selbst darauf herumläuft... .

    Meinst du die an der Rappbode-Talsperre?
    Die kannst du dir angucken ohne drüber zu gehen. Die Gegend lohnt einen Besuch und ob die Brücke für deinen Hund geeignet ist, kannst du dann spontan vor Ort entscheiden.

    Aber ich kann alle deine Bedenken nur bestätigen: für einen Hund ist das kein reines Vergnügen und wenn der Hund vielleicht noch Angst hat, wirst du schnell zum Hindernis für die anderen Leute. Ich war im Herbst letzten Jahres zwei mal dort, habe mir das Spektakel entspannt von der Seite angeschaut und bin dann ein paar km weiter gefahren um ein wenig Ruhe zu genießen. ;) Es ist sehenswert, auch wenn man nicht drüber geht.

    Habe mal eine Frage für eine Bekannte. Seit gut einer Woche hat sie einen ca. 9monatigen Junghund aus dem TH. Dieser hat von dort giardien mitgebracht. Er wurde im TH schon mit panacur behandelt, jetzt mit Metronidazol.
    Leider ist der Hund noch nicht stubenrein und macht jede Nacht sein grosses Geschäft ins Haus. Allerdings frisst er seinen Kot immer auf.

    ...


    Mit ins Schlafzimmer nehmen geht nicht, da der Hund sehr ängstlich ist und sich im Haus nur im Flur aufhalten will.

    Sowohl die nächtliche Unsauberkeit als auch das Kotfressen kann eine direkte Folge der Angst sein.

    Der Hund ist unsicher. Extrem unsicher. Unsichere Hunde wollen oft keine "Markierungen" hinterlassen und drücken die Backen zusammen bis es nicht mehr geht. Nachts hat der Hund Ruhe und kann etwas entspannen - und dann muss es raus.

    Nun hat der Hund das nächste Problem. Er hat den Raum beschmutzt, den er zur Zeit als seinen Lebensraum ansieht. Also versucht er so gut wie möglich aufzuräumen und frisst den Kot wieder auf.

    Ich würde den Hund nicht zusätzlich stressen sondern erst mal über einen längeren Zeitraum versuchen, ihm Sicherheit zu geben. Das wäre mir in so einer Situaion wichtiger als die möglicherweise verlängerte Giardien-Behandlung. Erst wenn sich dadurch nichts ändert würde ich an weitere Untersuchungen beim TA denken. Nur Kotproben würde ich zwischendurch schon machen, einmal wegen der Kontrolle der Giardien-Behandlung und zum anderen um deutliche Verdauungsprobleme als Ursache für das Kotfressen auszuschließen.

    Sehe ich genauso wie meine Vorschreiber: Newsletter sind genau dann nervig, wenn man sie nicht abbestellen kann.
    Kann man aber. ;)

    Interessante Themen und Newsletter schließt sich für mich aus. Newsletter sind zum Verkaufen da. Im besten Fall wäre da drin ab und zu eine interessante Produktinformation zu finden. Newsletter sind für eine sehr große, sehr allgemeine Gruppe geschrieben. Entsprechend allgemein und idR oberflächlich sind die Informationen. Die speziellen Wünschen einzelner zu erfassen ist da ziemlich unmöglich.

    In euren Taschen fehlt definitiv dieses hier:


    Bitte unbedingt die "Fragen und Antworten" und Kommentare lesen... :lachtot: :lachtot:

    :D
    Ne, das fehlt nicht, das ist die Lösung!
    Ich glaube, 2 Abbiegungen hinter dem Kernkraftwerk hat das Teil einen Raumschiff-Prototyp, der wahlweise auch als Handtasche nutzbar ist. Da passt alles rein und das Zeug wird da drin sogar automatisch sortiert. (aber niemand weiß nach welchen Kriterien). xD