Beiträge von ThorstenD

    Meine Frage ist ob jemand Erfahrungen mit einem solchen Verhalten hat und ob ihr uns irgendwelche Tipps geben könnt.

    Das Schäfertier im Avatar war auch eine fiese Leinenpöblerin, total unsicher, aber im Freilauf mit jedem Hund verträglich. Nach 1,5 Jahren mehr oder weniger konsequenter Arbeit an dem Problem kann ich dir nur sagen was speziell bei uns wichtig war bisher:

    1. Leinenführigkeit. Wenn der Hund ohne Stress nicht weiß/umsetzt wo er laufen soll, wie soll das in einer aufgeregten Situation klappen? Davon abgesehen sind Hunde ab einer gewissen Gewichtsklasse einfach nochmal stressiger in Pöbelsituationen.
    2. Keinerlei Fremdhundkontakt an der Leine.
    3. Viel Fremdhundkontakt ohne Leine (im Anschluss wurde hier für Stunden nicht mehr angeleint gepöbelt) und viel Gassi gehen mit bekannten Hunden (angeleint) ohne Aufregung/Spiel.
    4. Aufmerksamkeit einfordern. Bringt ja nichts wenn dein Hund dich ignoriert in Stresssituationen, egal wie laut du bist. Wir haben über Monate hinweg ein "Schau" etabliert, das inzwischen auch in Stresssituationen funktioniert. Hierzu eignet sich ein Clicker hervorragend.
    5. Richtiges Timing, vor allem bei Zeigen & Benennen. Du musst reagieren bevor der Hund sich entschließt sich aufzuregen, das erfordert Übung und Konzentration.
    6. Entweder wird eine Situation einfach nur gehändelt ODER man trainiert. Das sind 2 völlig unterschiedliche Herangehensweisen.
    Händel ich eine Situation, dann nehme ich den Hund kurz und passiere den anderen Hund. Keine Ansprache, kein Kommando, eine Aufregung, kein Stehenbleiben um sich von Klugscheissern erklären zu lassen wie es geht.

    Seltsamerweise kann ich mich nach Benutzerwechsel aber als Admin noch anmelden, so dass ich immerhin an meine Dateien, Bilder etc. komm

    Wenn du mit Admin-Anmeldung normal arbeiten kannst (= ein Bild hast) klingt das nicht nach Hardware oder Treiberproblem, sondern nach einem Problem mit dem Benutzerprofil.
    Hattest du nen Beamer/2ten Monitor/TV angeschlossen? Kommt leider vor, dass sich das WIn10-Profil das merkt und bei nem Update vergisst zu prüfen, ob das externe Ausgabegerät tatsächlich noch angeschlossen ist :fear:

    @ThorstenD: Weihnachtne und Silvester gelten andere Regeln? Welche denn?

    In Bergen waren z.B. Hunde am 31.12. am Strand am Pier nicht gestattet. Gibt immer mal wieder so kleine aber nicht weiter störende Einschränkungen der jeweiligen Gemeinden für spezielle Strandabschnitte.

    Also wir waren zB auch schon Ende September und die erste Oktoberwoche da. Da wars richtig gut voll am Strand und immer was los. :ka: Dennoch fand ich es bisher immer entspannt dort.

    Ja der "Trick" ist es so zu fahren, dass weder NRW noch Niedersachsen da Herbstferien haben. Was dieses Jahr leider den Oktober ausschließt :ugly:

    Da meine Mutter sich umentschieden hat und nicht auf eine Fähre möchte muss ich umplanen...
    Wo ist es denn im Winter am leersten und Hunde ohne Leine erlaubt?
    Habt ihr da irgendwelche guten Tipps für mich?

    Hier geht es im Oktober wieder nach Petten (Nordholland). Außerhalb der Saison ist es dort erfreulich leer. Gilt eigentlich für die meisten Orte dort. Neben Petten fand ich auch Bergen aan Zee toll und die Leinenpflicht endet am 30.9. (Weihnachten, Silvester gelten wieder andere Regeln)

    Mit dem Begriff Bindung aufbauen konnte ich anfangs nicht viel anfangen muss ich gestehen. Ich dachte das wäre bei "den Hund ankommen lassen" schon mit "dabei" und wenn der Hund sich anfassen lässt und die Nähe des Menschen sucht besteht eine Bindung |)
    Jetzt ist Luna 1,5 Jahre bei mir und jepp, das ist MEIN Hund und ich bin IHR Mensch.
    Was gruseliges in der Dämmerung gesehen? Direkt mal mit Herrchen zusammen anschauen gehen. Ein Rüde nervt? Direkt zu Herrchen, der regelt das.
    Mit der Zeit wurden es immer mehr Dinge wo entweder ich gestaunt habe (der erste Sprung ins Wasser) oder andere bemerkten wie stark unsere Bindung bzw. das Vertrauen des Hundes ist (z.B. 1. Hilfe Kurs am Hund, mit Fixieren, Seitenlage usw.).
    Gestärkt haben wir das wohl indem wir einfach viel Zeit aktiv und an verschiedenen Orten miteinander verbracht haben. Sei es nun Körperpflege, spielen (lernen), Training, im Büro oder einfach mal ne Stunde im Garten/Park auf ner Decke chillen. Irgendwann kam der Punkt an dem der Hund mir auch außerhalb des gewohnten Umfeldes viel mehr Aufmerksamkeit schenkte.

    Inzwischen machen wir auch viel über die Schiene gemeinsame Action. Mal ne Runde im THS mitflitzen und im Anschluss völlig fertig in der Platzecke chillen oder ne Runde longieren im Garten und danach gemeinsam nen Nickerchen :sleep:

    Ob man Bindung mit Action besser aufbauen kann würde ich stark vom Hund abhängig machen. Bei Luna wäre das anfangs ein Fiasko geworden weil sie dann überdreht. Ich kenne auch andere Hunde die z.B. einfach kein Bock auf Action haben, aber trotzdem den jeweiligen Menschen anhimmeln.
    Für essentiell halte ich aber die Berechenbarkeit des Menschen, da Hunde halt Opportunisten sind. Stringent und konsequent handelnde Menschen machen es jedem Hund leichter Bindung aufzubauen mMn.

    Ihr schafft das schon, es klingt stark nach Neuhund-Depression, nachdem alles ausgemalte doch nicht so ist, wie es sein sollte.

    Genau das. Kenn ich selbst. Die Knallschote wollte ich im ersten halben Jahr auch mehrfach umtauschen.
    Evtl. hilft es der/dem TE erstmal in Ruhe zu schauen was man denn vom eigenen Hund erwartet hinsichtlich Verhalten im Alltag und auch an Interaktion zwischen Mensch und Hund sowie auch zwischen Hund und anderen Hunden/Tieren. Im Anschluss dann in Ruhe mal sehen was denn schon klappt und darauf aufbauen. Der Fokus auf die Probleme sorgt einfach für miese Stimmung. Hier haben wir anfangs viel mit kontrolliertem Freilauf und Interaktion mit anderen Hunden gemacht. Die Knallschote hatte Spaß daran und ich hatte Spaß daran das die Knallschote Spaß hatte. So konnten wir uns viel besser, auch da in besserer Stimmung, an die anderen Baustellen heranwagen.
    Nur so ein Gedanke.
    Ansonsten wirst du hier sicherlich ein par gute Ratschläge bekommen.

    Meine Knallschote spielt mit dem Chi meiner Tante wie mit Welpen, meistens im Liegen. Ginge es nach den Hunden würden aber mitunter auch Rennspiele veranstaltet aber das wird hier nicht zugelassen. Die Gefahr bei 28kg vs. 4kg ist einfach viel zu groß.
    Ich würde mir keinen Zweithund zulegen der sich hinsichtlich Gewicht, Größe und ziemlich sicher Auslastung so stark von meinem Ersthund unterscheidet.
    Einen Hund deren Rasse ich nur von Rassebeschreibungen kenne würde ich mir sowieso nicht (nochmal :mute: ) holen. Hier hockt nämlich so eine BBS Hündin die sich in vielen Punkten einfach nicht an die Rassebeschreibung halten will :pfeif:

    Freitag nach Feierabend, Wocheneinkauf und Putzen der Wohnung überlegt was man am WE anstellen könnte. Fix herausgefunden, dass ich kein Bock auf Leute habe und direkt den Hund geschnappt und mit Leine, massenweise Leckerchen und ner Beißwurst einfach los gelaufen. Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht wohin es geht. Leinenspaziergang? Zum Kanal? Hundewiese? Wald? Schon kam uns der erste Radfahrer entgegen *zack* benannt, Leckerchen in den Hund und irgendwie vergaß der Hund zu pöbeln :hurra: Die Entscheidung war gefallen: Wir üben Radfahrer und spazieren schlendernd den Emscherradweg entlang. Schlendern ist ein Tempo das dem Hund nicht wirklich liegt, also wurde auch das altbekannte "Egal wie schnell ich gehe, überholt wird nicht!" Spielchen gespielt.
    2h waren wir unterwegs bis zum Kanal. Auf dem Weg wurden 2 von 20+ Radfahrern und 1 von 4 Hunden an der Leine angepöbelt. Sehr geiler Schnitt und zur Belohnung durfte die Knallschote zur Abkühlung in den Kanal.
    Vom Kanal Richtung Ortsmitte gepilgert und bemerkt, dass wir doch etwas weiter gelaufen waren als geplant. Rückweg entlang der Straße geschätzt ~1,5h. Gut dann fahren wir halt mit dem Bus dachte ich mir. Bushaltestelle gesucht, Abfahrtszeiten geprüft, 35 Min Wartezeit weil nach 20Uhr. Ab in den Biergarten auf der anderen Straßenseite, Phosphatstange und Wassernapf für den Hund, Taxiteller fürs Herrchen. Erst etwas über 1h später daheim fiel mir auf, dass die Knallschote vorher noch nie Bus gefahren ist aber wohl zu fertig war um es als etwas besonderes wahrzunehmen.
    Samstag morgen war ich noch immer begeistert vom Vortag. Also wurde wieder geschlendert und Radfahrer geübt. Morgens nur ne Stunde um die Seen und am späten Nachmittag ganz entspannt zur Auslauffläche und wieder zurück. Am Morgen und auf dem Hinweg zur Auslauffläche wurde noch jeweils kurz mal gepöbelt, die meisten Radfahrer wurde jedoch gemieden und auf dem Rückweg wurden sämtliche Hunde ignoriert und dies natürlich abgefeiert.
    Am Sonntagmorgen war der Hund platt. Kurz zum Lösen raus und dann direkt wieder Heim und weiterschlafen. Selbst am Mittag zum Training war der Hund noch out of order. Störte mich jedoch nicht weiter. Kurz mit dem Hund was gezockt auf dem Platz, dann das Training für beendet erklärt, den Hund eingeladen, heimgefahren und nen anständigen Mittagsschlaf hinter hergeschoben. Abends dann nochmal 1,5h Schlendern mit ZuB. Anzahl angepöbelter Radfahrer 0 von 12, Anzahl angepöbelter Hunde 1 von 5.
    Was war ich stolz auf die Knallschote.
    Heute morgen holte uns der Alltag ein. Direkt verpennt, also nur eine kleine Runde. Der Hund deutlich wacher als ich. 5 Minuten unterwegs und die Knallschote beginnt damit mich anzuhimmeln. Herrchen rafft nix, Knallschote himmelt weiter, Herrchen rafft noch immer nix, Knallschote setzt sich hin, da bemerkt Herrchen auch endlich den uns folgenden Hund :headbash: Der darauf folgende Jogger + Hund war zu viel um nicht zu pöbeln, aber weder die beiden Radfahrer noch das 3er Pack freilaufender Hunde das in uns reinstürmte brachten die Knallschote aus dem Konzept. Zur Belohnung wurde der junge Mali aus dem 3er Pack (Mali, Aussie, Bordermix(?)) noch ne Runde über die frisch gemähte Wiese gescheucht.
    Würde ich meinen Hund nicht eh schon toll finden, trotz oder wegen der ganzen Macken, spätestens nach diesem WE hätte ich mich wohl in die Knallschote verliebt :cuinlove: