Beiträge von ThorstenD

    Luna ist zwar erst ~6 Wochen bei mir, aber Alltag mit 40h/Woche klappt bisher sehr gut.
    Wenn wir nicht ins Büro laufen (Tage ohne Außentermine) geht es vorm Losfahren ne halbe Stunde ins Feld und anschließend ins Büro. Mittags je nach Wetter/Terminplan 30-60 Minuten raus und nach Feierabend nochmal ne Runde, Dauer abhängig davon wie geschafft sie vom harten Bürohundalltag ist.
    Hätte nie gedacht, dass so viel Trubel (Telefon, Kunden, Leute die ins Büro kommen etc.) den Hund so auspowern können. Am liebsten würde sie überall hin mit, auch wenn es nur zur Kaffeemaschine geht, aber je später der Tag desto eher bleibt sie lieber liegen und pennt weiter.
    Es gibt auch Tage an denen sie nicht den ganzen Tag mit ins Büro oder zu Terminen kann. Sie kann zwar bisher problemlos auch mal 3 Stunden alleine bleiben, aber ohne einen Plan B (stundenweise bei der Familie unterbringen oder bei der Arbeitskollegin lassen die ihren Hund auch oft dabei hat) hätte ich ein weniger gutes Gefühl bei der ganzen Sache.

    Es scheint mir vor allem eine Sache der Organisation zu sein, abgesehen natürlich das auch das Wesen des Hundes für sowas mitspielen muss.
    Bisher bin ich sehr zufrieden, mal sehen wie es in nem halben Jahr oder so aussieht.

    Sonntag kurz nach 8 mit Luna an der Schleppleine den Emscherweg (befestigter Fuß/Radweg, ca. 2,5m breit) entlang, rechts und links natürlich alles voller Matsch.
    Vor uns erscheint ne 9er Gruppe Nordic Walker im gesetzten Alter. Wie gemalt in 3x3 Formation und Gleichschritt unterwegs. Luna war, sagen wir mal, beeindruckt, ich anfangs nicht. Dafür aber um so mehr als die Entfernung weniger als 20m betrug und die Formation stoisch beibehalten wurde.
    Luna kurz genommen und an die Seite (in den Matsch) geschickt und mich selbst ganz außen auf dem Weg gehalten. Formation wurde beibehalten, Hunde wurde nervös und ich ein wenig ratlos.
    In 2m Entfernung macht die vorderste Dame auf Kollisionskurs einen einen Seitschritt von mir weg, rempelt die Nebenläuferin an und stürzt fast.
    Ich gehe einfach weiter, froh darüber, dass Luna die Aktion zwar skeptisch beäugt hat aber nicht anderweitig reagierte. Bei Blickkontakt gelobt und Leckerli gegeben. In diesem Moment schreit uns der hinterste Läufer an was das denn solle und wedelt mit einem der Laufstöcke. Das fand Luna dann gar nicht witzig und teilte das entsprechend mit. Also Abbruchsignal und weitergehen.
    Wäre ich nicht von so viel Unvermögen verwirrt und amüsiert gewesen hätte ich evtl. doch noch auf die Rufe:"Leute wie Sie sollten keine Hunde haben!" oder "Der muss doch nen Maulkorb tragen!" reagiert :headbash:

    Heya,

    das ist Luna. Etwas über 1,5 Jahre alt und ein kleiner, sensibler Schisser. Ob es an ihrem Wesen liegt, es mangelnde Erfahrungen eines Landhundes in der Stadt sind oder ob es von schlechten Erfahrungen kommt weiß ich noch nicht, aber wir arbeiten daran.
    Alles zu kommentieren ist gar nicht so ihr Ding, abgesehen davon wenn sie sich nach Auslauf und Fellpflege auf ihr Hundekissen wirf und erstmal tiefenentspannt aber lautstark seufzt um die nächsten 90 Minuten zu pennen.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.