Beiträge von Schlupito

    Geh es einfach langsam an, genieße jeden Tag mit dem Hund und Du wirst sehen, alles wird gut!
    Wichtig ist immer als oberster Grundsatz: der Hund ist gesund. Wenn da alles in Ordnung ist, dann kann es sich nur um einen überforderten Hund handeln. Und in diesem Alter sind sie wirklich schnell "drüber". Fahr das Programm runter und wie gesagt - genieß es. Knuddel den Kleinen mal ganz lieb von mir.

    Wir haben uns Sachen einfallen lassen, wie z. B. Hund war auf der Decke, ich mit dem Hund am Boden. Plötzlich war meine Hand unter der Decke und bewegte sich etwas. Ui... interessant... was ist den da los? Ein paar Minuten - fertig.

    Du brauchst auch keine Zergel und etliche teure Spielsachen. Unsere hat als Welpe am liebsten mit meinem alten Pullover gespielt, den ich verknotet hatte. Oder mit einer alten Socke (nur aufpassen, dass die nicht gefressen wird). Hoch im Rennen waren auch alte Topflappen - so lange, bis sie zernagt waren und das Innere nach Außen kam - weg mit. Ein altes Geschirrtuch - Knoten rein - super Spielzeug.

    Lese 3 Bücher, frage 5 Hundebesitzer... .Du hast Unmengen an Meinungen. Nie dieselben.
    Hier im Forum ist es ähnlich, allerdings haben alle hier im Forum unterm Strich den selben Gedanken: das beste für den Hund.

    @flying-paws gibt Dir da super Tipps, Beschäftigung reicht wirklich, wenn der kleine Wuffi älter ist. Da rennt Dir nichts weg.

    Sie sagen alle: den Hund musst du beschäftigen. Sie sagen aber nicht, dass das erst beginnt, wenn der Hund knapp 1 Jahr alt ist oder etwas drüber.
    Sie sagen alle: mit dem Hund musst du aber viel laufen gehen. Sie sagen aber nicht, dass das langsam aufgebaut werden muss.

    Alles zu seiner Zeit.

    Edit: sie müssen wirklich viel schlafen - nicht am Stück, aber über den Tag verteilt sollten es schon so 18 Stunden im Schnitt sein, wenn nicht teilweise mehr ;)

    Ich habe am Anfang auch zu viel gemacht. Und im Forum wurde mir geraten, weniger zu machen, mein Hund würde überdrehen etcpp.
    Ich dachte mir: Jaja... |) Aber es war echt so.
    Entspannt wurde es dann, als ich keine Erwartungen mehr an den Hund hatte - vor allem nicht so viel in so kurzer Zeit.
    Den Hund beschäftigen? Ihr geht raus zum Gassi... er schnüffelt... das strengt an. Er macht seine Geschäftchen ... und dann muss er auch noch auf Dich aufpassen, dass Du ihm nicht wegläufst, denn sonst ist er ja ganz alleine in der großen weiten Welt.

    Das ist am Anfang schon ganz schön viel. Und wenn er dann auch noch an der Leine läuft... da raucht das Köpfchen.
    Das wird von Woche zu Woche immer mehr werden, was Du mit ihm machen kannst. Es wird auch von Woche zu Woche so werden, dass er das Pipi machen länger einhalten kann usw. Du wirst die Entwicklung live erleben und mit der Zeit auch genießen und verstehen, was wir meinen.

    Leckerli in die Hand nehmen und "komm her" sagen. Der kommt ja sowieso, weil Du Leckerli in der Hand hast. 3-4 Mal gemacht - boing. Totmüde.

    Ich glaube nicht, dass er das mit was "Negativem" verknüpft. Er kommt darin ja schnell zur Ruhe.
    Bei den kleinen Biester ist es oft so - nach müde kommt blöd. :lachtot:
    Ich hatte keine Box zu Hause in der Wohnung und habe mir das Leben selbst "schwer" gemacht. Unsere Lösung war, wenn unsere kleine überdreht war und nicht runter kam, dass wir auf's Klo sind. Ich auf's Klo, Hund mit ins Bad. Glaub mal, so oft war ich noch nie auf dem Klo wie in der Zeit damals. Aber es ist noch heute so. Wenn sie mal drüber ist, weil an einem Tag zu viel Trubel war oder der Besuch spät ging oder oder oder - wo geht unsere Maus am liebsten hin und wo entspannt sie von jetzt auf sofort? Richtig! Im Klo. :hust: