Schön zu lesen, dass die in der Klinik was finden konnten und es nun auch behandelt werden kann.
Du wirst sicher in ein paar Tagen einen total ausgewechselten Hund haben!
Beiträge von Schlupito
-
-
Wenn der TA ausschließen kann, dass organisch alles in Ordnung ist, dann kann es definitiv Überforderung sein.
So ein kleiner Rotti, der muss lernen.Stell Dir mal vor, Du gehst zum allerersten Mal nach Oberhausen ins Centro (schreibt man das so?). Zumindest ging es mir so. Wir waren dort mal im Urlaub und mussten natürlich in das riesige Einkaufszentrum gehen. WAHNSINN! Die Eindrücke! Ich wusste gar nicht, wo ich zuerst hinschauen soll. Ich konnte gar nicht so viel "aufsaugen", wie ich wollte. Die Geräusche, die Menschen, die Farben - ich wurde erschlagen. Und nach (sehe es mir nach, wir sind ja erwachsen und der kleine Hund ist noch ein Baby) ein paar Stunden des Shoppings und Schauens war ich platt. Ich war total müde und fertig. Ich wollte nur noch Ruhe!
Vielleicht kannst Du das anhand des Beispiels assoziieren, wie es dem kleinen Welpen geht. Es ist alles neu. Alles ist fremd. Die Autos, Fahrräder, Eure Wohnung, der Garten, die große Wiese, andere Hunde, die ganzen Gerüche und Geräusche und und und. Der Hund erlebt das alles von Tag zu Tag neu. Viele Dinge wiederholen sich, dann ist es ok, es kann Neues dazu.
Wenn ich nun täglich zum Centro nach Oberhausen gehen würde, wäre es für mich nicht mehr so beeindruckend. Ich wüßte genau, wo der Pandora-Store ist, wo ich meine Fanartikel im Schalke-Store bekomme, wo ich gut essen kann, wo der Kaffee gut schmeckt. Das lerne ich.
Und so lernt der Hund... wenn ein Auto vorbeifährt... *brumm*... es passiert nichts. Wenn der Baum sich bewegt, weil es windet und die Blätter rascheln... es passiert nichts.
Aber mach langsam mit ihm. Nimm wirklich die Box und gönne ihm die Auszeit, die er braucht. Irgendwann wirst Du sie vielleicht gar nicht mehr brauchen. Meine Freundin hat ihren Hund auch immer in der Box schlafen lassen. Jetzt ist der Hund 1 1/2 Jahre alt und geht immer noch gerne und freiwillig in seine Box am Abend, weil er da ungestört schlafen kann. Da hat er ein geschütztes Dach über dem Kopf und auch von allen drei Seiten passiert nix. Nur von vorne und da liegt er ja mit seinem Kopf und sieht alles, wenn es sein muss.
Verstehst Du, was ich meine?
-
-
Das hört sich ja schlimm an. Ich dachte auch an einen Schlaganfall...
Darf ich fragen, was genau VS ist? -
Warst Du schon beim TA?
Auch wenn es Dir nicht so gefällt, dass der Hund in die Box kommt - Du sagst selbst, dass er in der Box tief und fest schläft. Genau das ist es doch, was er braucht. Als Welpe sowieso - noch viel Schlaf, um das, was er neu erlebt zu verarbeiten und zu lernen. Das machen die am Besten beim Schlafen. Hak mal das mit der "bösen Box" ab und freue Dich, dass Dein Hund darin tiefenentspannt ist. Irgendwann musst Du die Box gar nicht mehr zu machen und er schläft auch in der offenen Box darin.Wenn der TA nach der Untersuchung sagt, dass alles in Ordnung ist, dann nutze doch die Box für Dich aus. Er soll schlafen - Box. Du kannst währenddessen Dich ganz normal verhalten und er wird nicht ständig wach und muss gucken, was da los ist. Das bekommt er noch genug mit.
Viel Spaß mit dem Rotti.
-
Josera hatten wir auch, aber davon bekam Jale leider Pupserei. Deshalb bin ich vorerst auf einen ganz anderen Hersteller gewechselt.
Aber vielleicht probiere ich mal eine andere Sorte von Josera - mal guckenWir füttern - schon immer (auch als Welpe) - Josera Fitness, das heißt jetzt Josi Adult Sensitive
-
Wir wechseln auch ab. I. d. R. gibt es Josera als "Hauptfutter", aber wir kaufen auch ab und an anderes Trockenfutter, welches ich dann als Leckerli für den Spaziergang nehme. Klappt ganz gut.
-
Gibt es in der Nachbarschaft nicht jemanden, den Du bereits kennst und der das gerne machen würde? Muss ja nicht unbedingt gegen Geld sein - also wenn mich mein Nachbar bitten würde, 1x die Woche seinen Hund rauszulassen, würde ich dafür kein Geld wollen. Aber das ist ein anderes Thema.
-
Du hast ja heute früh den Termin in der Tierklinik. Wäre schön, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst. Daumen sind gedrückt!
-
Hat jemand eine Idee, was ich aus Johannisbeeren machen kann, außer Marmelade oder Aufgesetzten? Wir haben so viele, und um sie pur zu essen, sind sie ein bisschen zu sauer
Ich friere die Johannisbeeren ein. Dann kommen die gefroren in die Küchenmaschine mit Messer, Milch und Joghurt dazu, etwas Vanillezucker oder Vanilleextrakt und zu Eis verrühren. Das genießen wir dann abends lecker als Eis oder Dessert.