Lilli würde die Treppe auch laufen. Das ist kein Problem. Allerdings haben wir selbst viele Treppen im Haus, so dass ich wenigstens im Urlaub keine Treppe laufen möchte…
Beiträge von Schlupito
-
-
Ich hab jetzt extra die PO überflogen, bevor ich hier weiter gelesen habe
ich dachte schon, dass sich jetzt bei den Punkten etwas geändert hat. Puh. Zum Glück nicht.
-
Ich verschenke gerne Wein oder Sekt oder auch mal einen teuren Whisky. Wir selbst bekommen auch immer Wein geschenkt.
Vielleicht bin ich aber auch in einem Alter, wo man das so handhabt und nicht alles verteufelt, was nicht vegan, glutenfrei oder alkoholfrei ist, weil Droge.
sowas landet bei mir in der Tonne, ich mag keinen Alkohol und mir ist das zu anstrengend, dann jemanden suchen zu müssen, der sowas vielleicht mag
Das kann jeder halten wie er möchte.
Wir können uns ja in 20 Jahren nochmals über dieses Thema unterhalten… dann gibt es wieder die Generation, die sich freitags auf die Straße klebt, diejenigen, die Alkohol verschenken oder geschenkt bekommen und diejenigen, die über all das nur lächeln.
Wenn einige Probleme damit haben, wenn Alkohol verschenkt oder auch mal - um Himmels Willen - sogar getrunken wird, können sie diese Probleme behalten. Sind ja schließlich ihre.
-
Ich verschenke gerne Wein oder Sekt oder auch mal einen teuren Whisky. Wir selbst bekommen auch immer Wein geschenkt.
Vielleicht bin ich aber auch in einem Alter, wo man das so handhabt und nicht alles verteufelt, was nicht vegan, glutenfrei oder alkoholfrei ist, weil Droge.
Ich habe auch schon mal beim Arzt ne Tüte voll frischer Brezeln gebracht und ein Kilo Kaffee dazu. Die Brezeln waren in Null Komma Nix weg. Wir bekommen heute noch selbstgebackenen Kuchen als Danke geschenkt.
Zucchini ich würde mich über Dein Mitbringsel freuen.
-
Wenn die man die Küche separat "mietet", wer trägt denn dann die Kosten wenn etwas kaputt geht?
Der Eigentümer; kommt aber drauf an, was vertraglich vereinbart wurde. Wenn es eine Bagatelle ist, kann es sein, dass der Mieter die Kosten selbst tragen muss.
-
Die ist so zuckersüß
-
Und ich brauche mind. einmal einen Gulerodskage (Karottenkuchen/Rüblitorte) und einmal Stjerneskud.
Schöne Bilder Zucchini
-
Wir fahren tatsächlich auch schon seit 9 Jahren nach DK und fahren nicht in den Urlaub, sondern irgendwie „nach Hause“
Ich habe schon ein Reisetagebuch angelegt, in dem alle unsere DK Reisen drin stehen. Und auch unsere Packliste….
Ich packe meinen Koffer….
… und nehme mit….
… den Herrn Schlupi
… die Lilli
Im Ernst, wir hatten immer viel zu viel dabei. Waren anfangs auch drauf fixiert Bargeld zu haben und und und
Bargeld holen wir immer noch, weil wir gerne nach Tarm auf den Markt gehen und ich dort bar zahle. Das Geld holen wir in Ringkøbing auf der Bank am Automat in der Bank.
Klamotten nehmen wir für eine Woche etwa mit, weil wir nur mit Waschmaschine buchen. Dafür kommen die Pods mit in einer Klickbox. So kann nix verlaufen und ist gut zu verstauen.
Wir werden in diesem Jahr nur Salz, Pfeffer, Essig und Öl mitnehmen. Und ein Vesper für auf die Reise. Den Rest kaufen wir vor Ort oder noch im Skandinavian Park in Handewitt, bevor es über die Grenze geht.
Bettwäsche und Kuscheldecken
Badetücher, Handtücher, Geschirrtücher, Spüllappen und Putztücher,
Sonnencreme (ja, auch in DK scheint die Sonne)
Mückenspray
Vorleger für die Dusche, damit man dann nach dem Duschen da drauf stehen kann
Kaffeepulver und Filter, Milch
Und etwas Wein, eine Flasche Sekt, das ist in DK teuer und wir trinken nicht jeden Wein/Sekt. Und wenn mal ein Gläschen, dann sollte es auch schmecken.
Sehenswürdigkeiten am und um den Ringkøbing Fjord:
Stauning Whisky Destillerie
Wikingermuseum in Bork
Markt in Tarm
Jettes Strudsefarm bei Kloster
Kloster Design mit Kerzenziehen und Kaffee/Kuchen
Ringkøbing Vaffelboden Eis essen
Ringkøbing Museum
Hvide Sande Akvarietshus
Nr. Lyngvig Leuchtturm
Sandskulpturen Søndervig Thema 2025 „Geschichte Grönlands“
Flugzeugmuseum Stauning
Thorsminde St Georges Strandings Museum
Bovbjerg Fyr
Lemvig
Herning (bei schlechtem Wetter zum Shoppen, Riesen Shopping Center, allerdings ohne Hund)
Schön war es auch auf Seeland, Sjællands Odde
Dort waren wir in Roskilde im Wikingermuseum
In Kopenhagen (ein Träumchen)
Allerdings gefällt es uns wegen Lilli an der Nordsee besser, da es dort die riesigen leeren Strände gibt und man so richtig abschalten kann.
-
Zitat
Spitze sind bei Stress gerne wie Durchlauferhitzer. Das ist bei meinem auch so, wenn die Erregung hoch geht.
Bleibt der allein?
Er ist quasi nie alleine.. meine Mutter arbeitet im HomeOffice, ich tageweise bzw. stundenweise auch und meine Großeltern leben auch noch mit im Haus.
Sobald meine Mutter oder ich weg sind, bellt er gerne. Sobald Aber wir beide zusammen weg sind, nicht. Da ist er ruhig.
Aber auch das bin ich am trainieren.
Wie trainierst du das?
-
Heißt es… sagt man… sorry.
Geh mit ihm zu einem gescheiten TA und wenn du drei Mal umsteigen musst, das packt er. Lass es abchecken.
Und stell ihm einfach jeden Tag frisches Wasser in einem Napf hin.