Beiträge von Schlupito

    Wir haben bisher rote Johannisbeeren ernten können - aus einem Strauch 1,2 kg. Die Hälfte ging in einen Kuchen, die andere Hälfte in den Gefrierschrank.
    In 2 Wochen kann ich dann die schwarzen Johannisbeeren ernten, da hängen an einem Strauch doppelt so viel dran wie am roten Strauch.

    Wir können auch bald die ersten Salate ernten - ich habe recht spät welche gesetzt. Ich freue mich schon drauf! Dann gibt es täglich Salat zu essen... yeah!
    Die Zwiebeln sind auch bald soweit und der Kohlrabi auch.
    Heute habe ich noch Möhrensamen gekauft, da werde ich nächste Woche welche aussäen und Radieschensamen kamen noch mit in den Einkaufswagen.
    Außerdem Basilikum und Wilde Rauke (die ist wenigstens mehrjährig und kommt wirklich zuverlässig jedes Jahr wieder). Die kommen auch ins Hochbeet, sobald die ersten Salatköpfe weg sind.

    Hallo,

    geh mal mit Deiner Hündin spazieren - ohne Kommandos. Einfach nur Gassi. Sie muss nicht immer "folgen" und in kompletter Unterordnung dabei sein. Ich hätte das auch gerne, dass mein Hund immer "bei Fuß" geht, mich anhimmelt, sich hinwirft, wenn ich "Platz" sage, sich setzt, wenn ich stehen bleibe, sich 100% auf mich konzentriert und alles andere unwichtig ist. Schmarrn. Zumindest bei uns.

    Wir genießen es, Gassi zu gehen, ohne, dass wir uns aufeinander fixieren. Ohne, dass ich überhaupt ein Kommando loswerde. Ein kleines "komm, weiter" und ein liebes Lobwort - gut ist. Plötzlich (nicht immer) zaubere ich ein Spielzeug aus der Jacke oder hebe einen Kiefernzapfen auf. :applaus: Eyyy, was ist denn mit Frauchen los... was hat die denn da... uiiiii, das macht aber Spaß.... wirf.... los... wirf... ich hol es.... und ... bring es... jajajajajajaja.... maaaach.... jetzt... wirfst du jetzt.... oder jetzt....
    Ach will toll.... das macht Spaß.

    Und schon geht der Hund zwar Gassi, schnüffeln und seine Sachen erledigen - ich kann die Seele baumeln lassen (immer mit einem Auge auf dem Hund, ich habe ja die Verantwortung für sie und das, was sie tut) und wir genießen das, miteinander unterwegs zu sein. Ein kleines bisschen "Kick" ist immer da, denn der Hund weiß nicht, gehen wir "nur" Gassi, spielen wir was oder ist auch mal Action angesagt.

    Vielleicht hilft es Dir.

    Aber um auch auf den Beitrag von @flying-paws Bezug zu nehmen: beobachte Deinen Hund. Die ist wahrscheinlich von dem langen Spaziergang wirklich nur "k.o.". Wenn es länger anhält, würde ich auch mal beim TA vorsprechen. Auch mal nichts zu tun, nach so einem anstrengenden Spaziergang (2 Stunden mit einem Boxer ist wirklich kein Zuckerschlecken)... xD

    Ich denke, ich muss diese Beiträge mal meinem Mann zeigen. Der hat mich für verrückt erklärt, als ich anfangs bei Ben Bedenken hatte, als er am offenen Fenster mit den Vorderpfoten auf der Fensterbank stand. Ich habe das immer sofort unterbunden und mein Mann meinte immer nur, ich solle mir doch nicht soviel Gedanken machen. Hunde wären schließlich nicht blöd und Ben würde mit Sicherheit nicht rausspringen.

    Kannst Deinem Mann sagen, dass unsere Hund zwar nicht blöd sind, aber dennoch aus Fenstern springen. Ich habe das selbst erlebt. Im Urlaub letztes Jahr. Mein Mann war mit Lilli im Schlafzimmer und da es warm war, war das Fenster auf. Ich saß im Wohnzimmer und war am Lesen. Zwischen uns war die Terrassentür - geschlossen. Wir waren mit Freunden dort, die hatten 2 Hunde dabei. Meine Freundin war mit ihrem jungen Hund draußen. Lilli hört die beiden, geht in die Hocke und springt aus dem Stand aus dem Schlafzimmerfenster über die Heizung auf die Terrasse. Es war Gott sei Dank nicht hoch und es konnte nichts weiter passieren, ABER sie ist aus dem Fenster gesprungen.
    Jedoch bin ich noch nie so schnell draußen gewesen wie in diesem Moment. ... aber gut, es ist, wie es ist (ett is wie ett is un ett hätt no immer jut jejange ;) )

    Und ich dachte schon, wenn ich mal kein Spielzeug beim Gassi dabei habe oder nichts spannendes mache, außer spazieren gehen und eben Gassi gehen, bin ich eine Raben(hunde)mami. :headbash: Wenn ich lese, dass dies "normal" ist, einfach spazieren zu gehen, Hund schnüffel und rennen lassen und gut ist, bin ich sehr beruhigt.

    Wir machen zu Hause "Kopfarbeit". Tricksen, Leckerli suchen, aber vor allem kraulen und schmusen. Keine Action. Das haben wir abgestellt. Manchmal wird noch gezergelt, aber auch das hat sich fast auf Null reduziert.

    Auf dem Hundeplatz wird gearbeitet und im Garten wird getobt, bis das Frauchen müde umfällt.

    Katzennetz :D
    30cm zu lang lassen am Boden und Blumentöpfe draufstellen.

    Da bringst Du mich auf eine tolle Idee... wir haben auch noch eine Ecke im Garten, bei der nur so ein Garten-Draht-Hecken-Gedöns uns vom Nachbarn abgrenzt. Da konnten wir noch nichts Festes installieren. Da stelle ich jetzt Blumentöpfe hin! Juhuuuu ... Daaaaaanke @CH-Troete

    Sorry für den OT, aber ich bin grad mega Happy!

    Die Tochter unserer Züchterin hatte auch mit 12 oder 13 ihren ersten eigenen Hund. Voraussetzung Ihrer Mutter: sie musste mit dem Hund der Familie die BH laufen und schaffen. Nach bestandener BH bekam sie ihren eigenen Hund.
    Ihr könnt Euch vorstellen, wie sie mit dem Hund trainiert hatte, damit sie die BH laufen und auch bestehen konnte. Sie war die Beste... als junges Mädchen!
    Liegt also nicht immer am Alter. Jetzt ist sie 25 und hat immer noch Hunde, ihr Leben richtet sich nach den Hunden. Weggehen am Abend? Sehr gerne, aber nur so, dass sie rechtzeitig zu Hause ist, die Hunde müssen raus und am nächsten Tag muss sie fit sein.
    :bindafür: