Aber nicht doch... bitte keine Fotos... außer natürlich von den vollgefressenen Josera-Bäuchen... da gerne... aber nicht von den kackenden Hunden.
Beiträge von Schlupito
-
-
Unsere Maus hat das am Anfang auch gemacht. Nach ca. einem Jahren hat sich das erledigt. Jetzt guckt sie nur noch gespannt, wenn es Tiere im Fernsehen zu sehen gibt. Wir haben es weder mit Schimpfen, noch mit Leckerli wegbekommen.
Jedes Mal, wenn sie anfing, den Fernseher anzubellen, habe ich sie zu mir gerufen. Wahrscheinlich habe ich sie damit abgelenkt.
Sie war dann bei mir "kuscheln" und beobachtete den "Feind" im Fernseher. Es gab dann hin und wieder ein "Wuff" hinterher, sie muss ja zeigen, wer hier der Chef im Hause ist. Nämlich sie und nicht das andere Tier dort.
Ich habe es mit sehr viel Humor genommen und muss sagen - es hat sich von alleine erledigt. -
Wir hatten das hier auch nicht.
Ich hoffe, dass - falls die Drainage gesetzt werden muss - alles schnell abheilen kann. Daumen sind gedrückt.
-
Ja, Sommerhimbeeren sind die bis Juli und die Herbstigen ab August bis Oktober.. Im Spätherbst werden sie dann bodennah zurückgeschnitten, da diese nur an einjährigen Trieben tragen...
Was habe ich dann? Es sind Beeren dran und die werden so in den nächsten 2-3 Wochen erntereif sein. Das ist noch Juli. Also Sommerhimbeeren und beidenen schneide ich nur die Äste ab, an denen sie getragen haben. Die neuen Ruten lass ich stehen (kann ich ja wegen der Höhe einkürzen) und hoffe, dass die dann nächstes Jahr tragen, weil sie an den zweijährigen fruchten.
Eintrag ins Logbuch: Operation Himbeeren erfolgreich verstanden.
-
Danke für die Erklärung! Das heißt, die "Sommerhimbeeren" sind, die die ich jetzt eigentlich schon hätte ernten können. Und alles, was man erst in Richtung August/September ernten kann, sind dann die Herbsthimbeeren?
-
Spoiler anzeigen
Hab jetzt grad im Regen die letzten 4kg (für uns, der Rest bleibt hängen) Johannisbeeren
und das letzte Kilo Himbeeren
geerntet.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dieses Jahr war echt viel Ertrag., nachdem ich die Büsche letztes Jahr mal fachgerecht zurückgeschnitten habe.. Sonst hab ich immer hier und mal da was zurückgeschnitten.. Zumindest bei den Johannisbeeren. Sommerhimbeeren bekommen von mir immer den richtigen Schnitt
Stachelbeeren habe ich mal wieder vergessen/verpasst. Ist eh nicht so meins. Steht seit 10 Jahren und vllt 1x geerntet. Zeit für ihn zu gehenIch habe dieses Jahr auch zum ersten Mal die Johannisbeeren nach der Ernte zurückgeschnitten. Mal sehen, wie es sich auf das nächste Jahr auswirken wird.
Was meinst Du mit dem "Schnitt bei den Sommerhimbeeren"? Ich dachte mir, sobald ich die Himbeeren geerntet habe, werden sie radikal bis auf 10cm über dem Boden abgeschnitten. -
Lavendelsirup? Aus ganz einfachem Lavendel?
Ich habe ganz viel Lavendel im Garten und noch ein Lavendelstämmchen als Gewürzstamm gekauft. Wo ist da bitte der Unterschied? Ich vermute fast, dass man jeden Lavendel irgendwie nicht nur für ein Mottenkissen verwenden kann.Wofür verwendest Du den Lavendelsirup? Und wie hast Du ihn hergestellt... ui... bin ich neugierig.
-
Oh, da bin ich auch gespannt, ob das klappt. Wie hast Du das mit dem Lavendel gemacht?
-
Ich möchte es nicht verschreien *auf-holz-klopf* bei uns ist auch Ruhe eingekehrt. Mal sehen, wie lange...
-
Wir haben uns immer lieb.
Lass Dir von den "Tierschützern" nix aufdrücken und Dir auch noch ein schlechtes Gewissen machen.
Deine Hund kennen es so und es geht ihnen gut dabei. Und das ist es, was zählt. Du kennst Deine Hunde am Besten, nicht der "Tierschützer".Ich habe meinen Hund den ganzen Tag im Büro dabei.
Und ich weiß nicht, ob es ihr besser ginge, wenn sie mit einem zweiten Hund zu Hause wäre und auf mich warten dürfte, auch wenn es genau so super eingerichtet wäre wie bei Euch. Sie kennt es nicht anders, sie ist schon immer mit dabei im Büro.
Deswegen - es kommt auf den Hund an und darauf, wie er es kennt.Unterm Strich ist es egal - ob zu Hause oder im Büro oder sonst wo - der Hund sollte entspannt sein und es sollte ihm gut gehen.