Beiträge von Schlupito

    Genau, ich wohne in Berlin. =)

    Köln, Hannover, München sind gespeichert, danke für eure Einladungen. Total lieb. :rollsmile:

    Wenn das so weiter geht, könnte ich ja eine Aussie Kennlern Tour starten. :lol:

    Dann nimm den Bodensee noch mit dazu, so lohnt sich die Rundreise ;)

    Ich möchte das auch mal kommentieren, habe ja auch einen verrückten Aussie zu Hause...

    • Haben eure Aussies einen ausgeprägten Jagdtrieb?

      • Gering - sehr gering. Raben und Amseln findet sie doof, die werden eher verscheucht als gejagt.
    • Wach-/Schutztrieb sehr stark ausgeprägt oder evtl. sogar kaum ausgeprägt (wie äußern sich diese im Alltag)?

      • Sind wir allein, hat sie weder das eine noch das andere sehr ausgeprägt. Was nicht ist, kann noch werden. Abwarten.
      • Sind wir mit anderen Hunden zusammen, wird jedes Geräusch im Haus oder ums Haus kommentiert und angezeigt. Und im Urlaub hat sie fast jeden Fremden "gestellt", der mir nicht koscher war.
    • Wie verträglich sind eure Aussies mit Artgenossen? Gibt's da Hundetypen mit denen sie besonders gut/überhaupt nicht können?

      • Lilli kann mit jedem Hund, nur nicht jeder mit Lilli. :headbash: Sie findet alle Hunde toll. Ohne Ausnahme. Bei ganz kleinen Chi's ist sie - trotz ihres Temperaments - so vorsichtig beim Spielen, dass die nicht mal merken, dass Lilli das 7fache von ihnen wiegt.
    • Sehr agil oder eher gemütlich?

      • Lilli ist sowohl agil als auch gemütlich. Sie ist nicht überdreht und hibbelig. Sie schläft und relaxed sehr viel. Sind wir draußen und sie ist offline, dann ist sie eine kleine Rennsemmel mit einem Dauergrinsen im Gesicht.
    • Wie sensibel/feinfühlig sind eure Aussies?

      • Sehr feinfühlig ist sie. Meine Emotionen spiegeln sich zu 100% in ihr.
    • Sind eure Aussies eher clownig oder ernst?

      • Sie stinkt aus den Ohren, weil sie nur Fürze im Kopf hat... *lach* - absoluter Clown!
    • Gibt es etwas was euch an euren Aussies weniger gut gefällt, wenn ja was?

      • Für mich ist mein Aussie perfekt
    • Wie beschäftigt ihr eure Aussies? (Hundesport, Hüten...?)

      • Aktuell gehen wir 1-2 Mal die Woche auf den Hundeplatz (Basis-Training -> BH-Vorbereitung), danach wird entschieden, ob und was wir weitermachen. Der Löwenanteil unserer Beschäftigung ist das Erlernen von Tricks und der Einsatz der Schnuffelnase ;)
    • Wieviel "Programm" brauchen/haben eure Aussies?

      • Programm wäre übertrieben. Eigentlich haben wir gar kein Programm. Wir entscheiden jeden Tag auf's Neue. Ich würde es eher Alltag nennen, den wir abwechslungsreich gestalten. Geht es an einem Tag auf den Hundeplatz, machen wir den Rest vom Tag außer Spaziergängen nichts besonderes.
    • Könnt ihr Unterschiede zwischen gleichgeschlechtlichen und gemischtgeschlechtlichen zusammenlebenden Hunden erkennen?

      • Wir hatten eine Zeit lang eine Aussie-Hündin parallel zur Pflege und die zwei Mädels zusammen liefen super gut.
      • Allerdings gibt es z. B. bei meiner Freundin die Konstellation Hündin/Rüde und auch das klappt super.
    • Worauf legt ihr Wert bei der Auswahl des Züchters, was ist euch besonders wichtig?

      • Gesunde Elterntiere, langjährige Erfahrung und gute Sozialisierung der Welpen. Beim Rest bin ich dann gefordert ;)
    • Könnt ihr Bücher über den Aussie empfehlen? Eines welches die Rasse mit all ihren Facetten gut beschreibt, ohne dieses typische Blabla von "Ein Welpe zieht ein", "Wie erkenne ich einen guten Züchter" und diese ganzen allgemeinen Kapitel, die meistens nur für Ersthundehalter interessant sind. Vllt. auch eines was ein bissl auf die Farbgenetik eingeht usw.

      • da habe ich noch nicht viel gelesen
    • Dann habe ich noch eine Frage bzgl. der Vereine (ASCA/CASD), woher sind eure Aussies und wieso?

      • Unsere ist vom ASCA, warum? Keine Ahnung ;) Da bin ich noch nicht so weit in der Materie drin.
    • Letzte Frage: Würdet ihr euch nochmal für einen Aussie entscheiden? Warum ja/nicht?

      • mein Motto: einmal Aussie - immer Aussie. Sie haben genau alle Charaktereigenschaften (sowohl die Positiven als auch die Negativen), die ich mir von meinem Hund wünsche. Deswegen ist der Aussie für mich der perfekte Begleiter.

    Mal ein Beispiel, wie es bei uns abläuft:

    Wenn ich nach Hause komme, schließe ich die Türe auf und gehe rein. Meine Kleine kommt oder ist eben schon an der Türe und schnüffelt mich ab. Sie wedelt nicht mal richtig. Anfangs dachte ich "die freut sich gar nicht, wenn ich heim komme... :( ". Heute empfinde ich es als angenehm, dass das alles so entspannt abläuft. Ich komme heim und in dem Moment ist der Hund nicht der Mittelpunkt.

    Wenn ich dann die Jacke aufgehängt habe, meine Schuhe ausgezogen habe, die Tasche versorgt ist und ich dann "angekommen" bin, ist eh schon das meiste rum und danach wird sie gekrault.

    Nochmal ich, bin gerade über die 10-20 min. im Krankheitsfall gestolpert. 10-20 min täglich gesamt? Vergiss es. 10-20 min 3 oder 4 mal am Tag - im Notfall wohl möglich - ABER:

    Das setzt voraus, daß sich der Hund gleich lösen kann. Meiner knödelt morgens das erste Mal nach 5 Min, der zweite ( und größte) Haufen kommt etwa nach ner Stunde. Die Hündin meiner Gassibegleitung löst sich IMMER erst nach 40-45 min laufen/rennen.

    Wenn jetzt die Überlegung " geh ich eben bis der Hund sich löst und dann ab nach Hause" kommt:

    Spätestens nach Tag 2 des Notfallprogramms hat der Hund das raus und hält so lange wie möglich ein. Hier in der Nachbarschaft gab es einen Hund ( Prestigeobjekt ) der konnte das problemlos über 2 Stunden hinziehen, das Herrchen ist nie dahintergekommen warum "das Viech" so lange braucht :D

    Ach, was hab ich für eine kooperative Hündin... :lachtot:
    Wenn's mal schnell gehen muss... warum auch immer... klappt es bei uns so..... *hüstel*

    "Lilli, mach Pipi...." und Lilli macht... :hust:
    "Lilli, Knödel!"... und Lilli kackt... :hust:

    In seltenen Fällen muss ich die Aufforderung wiederholen... ach, watt is datt "will to please" schön... :applaus: :gott: :lol: :lol: :lol:

    Aber @comyashon hat Recht. Im Krankheitsfall muss man trotzdem mehrfach raus. Und eben so lange gehen, bis der Hund alles erledigt hat. Unsere Kleine kann man da absolut nicht als Musterbeispiel nehmen. :hust:

    Das hört sich schon nach Stress an. Wie lange ist sie denn alleine?
    Durfte der Hund die Jahre zuvor bei Deiner - es tut mir leid, dass Du Deine Mutter verloren hast - Mutter auf der Couch liegen?
    Ein Trainer wird Euch da sicher am Besten helfen können, wenn von Seiten eines TA ausgeschlossen wurde, dass mit der Blase was nicht in Ordnung ist.

    Ein kleines Hallo von mir in die Runde.
    Ich musste über Deine langen Posts lächeln, denn auch ich habe mir am Anfang viel zu viel Gedanken gemacht.
    Ich habe, wie Ihr, anfangs zu viel Theorie gewälzt, statt in die Praxis zu starten.
    Und was mir auffällt, ist, dass Ihr Euch zu sehr auf das Äußere konzentriert.

    Ich an Eurer Stelle würde von der Theorie langsam Abstand nehmen und in die Praxis gehen. Schaut mal auf einem Hundeplatz in Eurer Nähe vorbei. Wenn die Welpenstunde haben. Geht hin. Unterhaltet Euch mit den Leuten. Schaut Euch die Hunde an. Beobachtet. Dann werdet Ihr merken, für welche Rasse Eure Herzen schlagen werden. Theorie und Praxis sind in der Hundehaltung absolut zwei paar Stiefel. Es kommt immer anders als man denkt. ;)

    Trotzdem viel Spaß weiterhin. Wenn der Wunsch nach einem Hund bei Euch so groß ist, werdet Ihr sicherlich die richtige Rasse für Euch finden.

    PS.
    Lieben Gruß an Deinen Freund-----> Pudel sind tolle Hunde!!!

    Schnee = Party... :hurra:
    Jedes Mal, wenn es weiß ist draußen, flippt unsere kleine Maus aus.
    Ich denke, das ist normales Verhalten. Denn der Regen hat auf einmal Farbe bekommen... :hust:
    Nicht ärgern, wenn es bei Schnee mal nicht so toll klappt an der Leine. Einfach dran bleiben - konsequent bleiben. Du wirst sehen, wenn der Schnee weg ist, bist Du wieder interessanter ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Boah, ist das laaaaangweilig hier...


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hör auf mit dem Scheiss....


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich schwöre, das war ich nicht, das war der Elch!!!


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weg da, jetzt komm ich!