Beiträge von Schlupito

    Eure Hündinnen sind einfach bloß noch extrem jung und können daher gar nicht rasserepräsentierend wirken ;) Und das sie die typischen, sich erst spät entwickelnden, Eigenschaften noch nicht besitzen, ist völlig normal.

    Dann harren wir der Dinge, die da noch kommen werden - oder nicht. :lol: :bindafür:

    Übrigens noch zum Thema von @banane92: ich mache noch kein Agi oder sonstiges. Wir sind auf dem Weg zur BH-Prüfung aktuell im BH-Training. Ich möchte erst eins nach dem anderen machen. Wenn wir die BH-Prüfung im Mai schaffen, dann schauen wir mal, wo der Weg uns hinführt. Ich werde beim BGH-Training reinschnuppern, beim Agi und bei Obedience. Und dann sehen wir, was es wird.

    Ich habe den Thread auch gelesen und war überrascht über die vielen negativen Seiten des Aussies und wie diese Rasse schlechtgeredet wird. Ich habe eine ellenlange Antwort dazu geschrieben - und wieder gelöscht. Bringt nichts, außer unnötige Diskussionen und die helfen dem Themenstarter überhaupt nicht, wenn der Thread dann zerschossen wird.

    Ich finde Deine Fragen gut und werde sie auch gerne beantworten.

    Haben sie Probleme, wenn Besuch kommt?
    Überhaupt nicht. Im Gegenteil. Wenn es an der Türe klingelt, kann es Lilli kaum abwarten, den Besuch zu begrüßen und sich herzen zu lassen.

    Tolerieren sie draußen andere Hunde?

    Tolerieren wäre schön. Sie liebt alle anderen Hunde. Sie möchte spielen, rennen und schnüffeln. Ich hoffe, dass sie in dieser Beziehung noch ruhiger wird. Ich finde es gut, dass sie durchweg positiv auf alle Hunde reagiert, egal welche Größe diese haben. Aber dieses immer hinwollen und wie ein Kanguruh vor Freude hüpfen ist doch etwas anstrengend. :lol:


    Gehen sie nach "vorne"?

    Nein.


    Wie reaktiv sind sie?

    Total entspanntes Hundetier.


    In wie weit greift ihr erzieherisch ein bei den oben genannten Dingen?

    Hm... ich muss da nur bei den Hundebegegnungen noch trainieren, dass sie nicht mehr zu jedem Hund hin will. Ansonsten habe ich keinen Bedarf, einzugreifen.


    Welche (rassetypische) Eigenschaft schätzt ihr besonders an eurem Hund?

    Ich glaube manchmal, dass unsere Lilli gar kein Aussie ist. |) Eher Katze oder so was. Vielleicht auch noch ein gemütlicher Bernhardiner. Aber auf keinen Fall ein Aussie. :headbash:


    Ich liebe diese Rasse, habe aber auch ein "Musterexemplar" erwischt, dass sich gut führen lässt, schnell lernt, absolut im Gehorsam steht und bunte Knete im Kopf hat. Aber alles positiv, kein Jagen, kein Hüten, keine Aggressionen. :ka:

    Lilli heute beim Spaziergang. Ich habe eine Spieli dabei. Das ist so eine Beißwurst mit Schnur dran. Flieg supergut, wenn ich es werfe und man kann miteinander zergeln. Ich werfe, sie bringt es. Wir zergeln. Sie schaut auf einmal hinter mich - so, als käme da jemand. Ich war dadurch abgelenkt, weil ich mich umdrehte, um zu schauen, wer oder was da kommt. In dem Moment bin ich ja nicht mehr konzentriert auf's Zergeln und sie rennt mit ihrer Beute davon. Luder.

    Im Urlaub mit unseren Freunden (3 Hunde) hatten alle Hunde was zum Knabbern. Lilli war als erste fertig. Ihr Kumpel hatte seinen Knochen noch. Sie wollte ihn haben, er knurrte sie an und legte sich wo anders hin. Was macht Lilli? Rennt wie eine Furie zur Terrasse und knurrt und bellt. Klaro, Herr Labbi lässt sich nicht lumpen, lässt seinen Knochen fallen, rennt zu Lilli an die Terrassentüre und macht mit. Lilli hört auf, geht an seinen Platz, schnappt sich den Knochen und verzieht sich. Luder!