Hier schneit es. Ich werde gleich sehen, ob glatt oder nicht.
Mimimimimi, ich mag das Wetter nicht mehr haben...
Beiträge von Schlupito
-
-
Was die "Grills" betrifft, haben wir bisher auch immer relativ "versiffte" Grills gehabt. Gut, einmal gut einheizen und den Rost drauf lassen, das tötet alle Bakterien ab.
Aber wir haben es dann doch bevorzugt, Aluschalen oder Alufolie zu nehmen. Für den nächsten Dänemark-Urlaub ist schon beschlossen, dass wir einen kleinen Tischgrill mitnehmen werden.
-
Grillkohle bekommst Du im Supermarkt.
-
Genau, meine Frau sagt oft zu mir: DAS hast Du noch gegessen!" Aber es gibt auch "Lustige" Sachen. Letztens sind wir über die Autobahn gefahren und wir wollten ean einem Rastplatz frühstücken. Da war ein total leerer Rastplatz an der Strecke, ich rauf, raus aus dem Auto, den Picknickkorb geschnappt und ab zur nächsten Bank. Meine Frau macht die Tür auf und bekommt das große K.... Nebenan hatte der Bauer die Felder frisch mit Gülle überschüttet! Ich hätte alleine da in aller Seelenruhe gefrühstückt.
Auch wenn es nicht toll ist, dass Dein Geschmackssinn weg ist, hat es manchmal durchaus Vorteile, wenn man nicht so viel riecht.
-
Wir haben letztes Jahr in Stauning ein Ferienhaus gehabt.
An einem Tag machten wir eine Rundfahrt um den Fjord, um auch mal das Meer zu sehen.
Was ich Dir noch für einen Schiet-Wetter-Tag empfehlen kann, ist einen Ausflug nach Herning.
Shopping pur. Leider sind Hunde dort nicht erlaubt. Wir haben unsere Kröten im Auto gelassen und sind regelmäßig zum Lüften rausgegangen.Wenn es Euch interessiert: es gibt in Stauning eine Whiskydestillerie mit Führung. Auch das war sehr toll. Und in Stauning gibt es ein Flugzeugmuseum. Eben solche Sachen für schlecht-Wetter-Momente.
-
Danke für soviele Tipps. Ja, jeden Tag wollen wir auch nicht essen gehen. Wir wollen 2-3 x in der Woche dann grillen, wie sieht das mit dem Fleisch dort aus, nehmt ihr das auch von zu Hause mit oder kann man das auch gut da kaufen? Wenn ja , wo ganz gut , wir wohnen ja in Bjerregard! Oder ist das teuer dort?
Ansonsten gibt es mal Nudeln oder so. Aber so ab und zu wollten wir mal eine Pizza oder ähnliches essen. Wie teuer ist denn in Bjerregard im Imbiss ungefähr son essen ?? Damit man eine Vorstellung hat.
Der Tipp mit dem Lachs hört sich suuuper an, essen wir auch gerne. Und kennt ihr dann von uns aus Restaurants (gerne auch Pizzaria) , wo man mit Hund rein könnte??,Du bist knuffig.
Du fährst nicht nach Timbuktu. Dänemark hat ALLES! Das Fleisch ist super. Zum Grillen haben sie auch - wie hier - schon mariniertes Fleisch.
Beim ersten Urlaub haben wir in Flensburg im Lidl Großeinkauf gemacht - wir wussten ja nicht, was uns erwartet.
Beim zweiten Urlaub haben wir nicht in Flensburg eingekauft, sondern vor Ort im nächsten Super Brugsen.Hunde sind in Restaurants nicht erlaubt. Manche Restaurantbesitzer kneifen ein Auge zu, wenn man höflich fragt. Aber mitnehmen ist eher nicht gerne gesehen.
-
Es ist auch beim Tanken so, dass man nicht einfach - wie bei uns - an die Tankstelle fährt, tankt und dann zahlen geht. Du kannst bei einer bemannten Tankstelle reingehen, dort in DKK bezahlen, was Du in etwa tanken möchtest und welchen Sprit Du brauchst und dann schalten die Dir die Tankstelle für den Betrag X frei.
Was das Geld wechseln oder so betrifft, sind wir immer zu einer Bank gegangen und haben dort am Automaten Geld abgehoben. Das hat meistens für 1 Woche gereicht. Aber mit Karte kann man auf jeden Fall überall bezahlen, selbst im kleinsten Imbiss oder beim Bäcker.
Habt Ihr ein Ferienhaus gemietet? Warum verpflegt Ihr Euch nicht selbst? Im Super Brugsen, bei Aldi/Lidl/Norma einkaufen gehen und selbst kochen ist in Dänemark auf alle Fälle günstiger, als täglich irgendwo essen zu gehen, auch wenn es "nur" Burger/Pommes sind. Wir haben es täglich genossen, uns selbst zu verpflegen. Ist ja Urlaub und von daher kein Stress beim Kochen oder Zubereiten.
Ich liebe den dänischen Gulerudskage... (Karottenkuchen)... der ist zwar babbsüß, aber so ein kleines Stückchen ab und an... das muss im Urlaub sein.
Wir werden dieses Jahr nicht nach Dänemark reisen, erst im nächsten Jahr wieder. Wobei mein Mann Schweden ins Auge gefasst hat. Aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Jetzt habe ich angefangen dänisch zu lernen, mit schwedisch beginne ich sicher nicht!
-
Wir haben seit 31.12. ein 120Liter-Becken am Einlaufen. Bakterien für's Wasser und Dünger für die Pflanzen kam auch immer regelmäßig dazu. Jetzt bilden sich natürlich ein paar Algen und ich habe den Dünger abgesetzt. Ich bin so unsicher, ob ich endlich Fische einsetzen kann. Macht ja wohl Sinn mit dem Einsetzen. Aber von den Wasserwerten her bin ich kein Chemieheld... nächste Woche ist in Friedrichshafen die Aqua-Fisch und da würde ich dann gerne Fische holen.
Oh man. Jetzt haben wir schon so viele Jahre Aquarien und ich blick es immer noch nicht.
-
Oma's Hadern...
-
Ich will nicht nur jammern, ich will Frau Holle verkloppen und auch die anderen Wettergötter, die für dieses Wetter zuständig sind.
Sonnenschein ist ok und gut. Aber der Wind, die Eiskälte - HALLO? Wir haben bald März, ich möchte jetzt bitte gerne Frühlingsanfang haben, aber PRONTO!
Ich habe so langsam die Faxen dicke vom Winter. Der soll bitte da bleiben, wo er gebraucht wird, nämlich ganz oben im Norden, damit der Nordpol nicht auftaut und ganz unten im Süden, damit die Arktis schön bleibt. Aber hier?