Es sind ja meine ersten Stecklinge, deswegen bin ich auch am herum probieren.
3 im Wasser haben schon Wurzeln und 2 nur weiße Knubbel.
In der Anzuchterde (hab mir so eine Anzuchtbox mit Licht gekauft) hab ich 6 stehen.
5 schauen gut aus, einer wirkt als würde er vertrocknen...
Wie du sagst. Ausprobieren und Erfahrung sammeln.
Meine Efeutute wurzelt teilweise. Dafür dass das bei denen so einfach sein soll, zieren die sich ziemlich.
Von 20 haben 8 bisher gewurzelt. 4 schauen auch ohne Wurzeln gut aus, da bilden sich neue Blätter. Und 8 sind mir verfault.
Beim Drachenbaum hab ich 4 Kopfstecklinge gemacht. 1 ist tot. 1 steht in der Anzuchterdebox und schaut zumindest nicht schlechter aus.
2 stehen im Wasser. Da gammelt mir unten immer der stamm weg. Ich hab jetzt schon 3x nachgeschnitten...
Vielleicht stelle ich die auch in Erde.
Mir tut der nur so leid, weil er oben bei den Kindern stand und 4jahre lang sträflich vernachlässigt wurde (erst zu wenig, dann zu viel gegossen) und trotzdem hat er überlebt.
Und jetzt hab ich ihn runter zu mir geholt und 1 Stamm war nicht mehr zu retten (Wurzelfäule, der Stamm war schon matschig, da hab ich 2 Kopfstecklinge gemacht).
Und dem 2. hab ich die faulen Wurzeln entfernt, und in neues Substrat gesteckt und runter geschnitten auf den "Grundstamm" (2 Kopfstecklinge gemacht - die Verzweigungen waren 1cm dick und 1m lang, das war eh nicht gut)
Vielleicht werden die Stecklinge auch nichts, weil er schon so geschwächt war...
Ich hoffe der Stamm treibt wenigstens neu aus.
Ubrigens gieße ich jetzt die Zimmerpflanzen auch mit Regenwasser. (hab eine große Zisterne und draußen wird nur mit Regenwasser gegossen.
Weiß gar nicht warum ich was nicht schon immer gemacht habe... 