Beiträge von ChiBande

    Wie hast du denn die Thripse in den Griff bekommen?

    Ich bin nach einer Woche ins Büro gekommen und meine schöne Monstera hat Thripse.

    Und noch 3 weitere Pflanzen auch.

    Ich gieße regelmäßig mit Neemöl (hatte Trauermücken und Thripse), sprühe regelmäßig mit Neemöl, hab die kleinen Pflanzen gewaschen....

    Im Büro bekomme ich es einfach nicht in den Griff....

    Es sind immer die anderen schuld .

    Spoiler anzeigen

    Hat nichts mit Hunden zu tun.

    Ich ärgere mich gerade über die Stellungnahme des Wanders dessen Freundin erfroren ist.

    Da ist jetzt auch die Alpinpolizei schuld....

    Nur nicht selbstreflektieren und Fehler eingestehen...

    Ja , schnappen und schütteln reicht, das stimmt.

    Allerdings, ganz grundsätzlich nicht auf diesen Fall bezogen, ist ein beißen und schütteln doch nichts was mal so unabsichtlich passiert.

    Ist schütteln bei/von einem Lebewesen nicht immer mit Beschädigungsabsicht verbunden?

    Wenn das der Fall mit dem Video war, war es ja nicht ein Schnapper und der Hund wurde unglücklicherweise aufgrund des Größenunterschiedes getötet.

    Da war schon ein Nachsetzen vorhanden.

    Ich frage mich warum der Zeuge erst soviel später auftaucht...

    Zentrale Stelle ist klar, da hat man den besten Überblick.

    Einfach im Kopf behalten dass beobachten und kontrollieren nah beisammen liegen und die Übergänge schleichend sein können.

    Und meine Sorge als Mutter von 3 (millerweile erwachsenen) Kindern wäre, dass eines meiner Kinder unter den Tisch krabbelt und der Hund sich bedrängt fühlt und es dann zu einer blöden Situation kommt.

    Ich wünsche euch eine schöne Kennenlernzeit.

    Was ist denn schlimm daran, wenn ein Hund der erst 4 Tage im neuen zu Hause ist und vorher keinen Umgang mit Kindern hatte, ruhig beobachtend liegen bleibt.

    Was soll er denn sonst tun?

    Verkriecht er sich , ist es nicht ok.

    Würde er aufspringen und auf die Kinder zulaufen, wäre der Aufschrei (zu Recht) auch groß.

    Ruhige Kontaktaufnahme mit den Kindern durch den Hund (unterstützt von den Erwachsenen) kommt mit zunehmender Sicherheit des Hundes.

    Ich glaube ich würde aber wohl versuchen einen Rückzugsort für den Hund zu schaffen, wo die Kinder definitiv nicht hinkommen.

    Ein Kinderspielzeug ist schnell mal unter den Tisch gekullert und beim holen könnte sich der Hund bedrängt fühlen.

    Es geht also gar nicht um die Sache, es geht darum, dass es NULL Kritik gibt.

    Denn alles andere ist "man schlägt drauf" und "geht an", man hat einen "rauen Ton" und man bilde sich ein etwas zu wissen, ja sogar Fachwissen zu haben.

    Na gut: " Ohhh hast du Bilder von dem Schatzimäuschen". sie sind ja sooooo cute😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍

    Ich finde das Kommentar extrem respektlos und letztklassig und wahnsinnig unsympathisch. Grauslich.

    Puhhh.

    Starren, ducken, anschleichen.

    Also meine fühlen sich total unwohl, wenn ihnen ein Hund mit diesem Verhalten entgegen kommt.

    Dieses Verhalten ist für sie so schlimm, dass meine Mädels das weitergehen einstellen und sich krümelig hinter mich verziehen.

    Enzo geht nach vorne und Otis versucht mit fiddeln zu beschwichtigen.

    Ich überlege gerade was sie noch schlimmer finden ...

    Denn genau das Verhalten haben Hunde zu oft gezeigt, bevor sie auf unsere zusprinteten und eindeutig aufgezeigte Grenzen überschritten.