Beiträge von ChiBande

    Ich hätte mal eine Frage zu Grünlilien.

    Grundsätzlich sagt man pflegeleicht.

    Ich habe es geschafft 1 umzubringen.

    Ich hab mir nun 2 neue gekauft. 1 sitzt in Erde mit Bims, eine in mineralischem Substrat.

    Erde schaut diesemal ganz gut aus. Mineralisches Substrat leider nicht.

    Mir verwelken die Blätter von innen weg. Außen sind sie schön. Am Ansatz verwelken sie und lassen sich leicht rausziehen.


    Muss ich noch etwas Geduld für die Umstellung der Wurzeln haben? Wird das noch was?

    Wie lange soll ich zuwarten bevor ich sie rette und doch in Erde setze? (sie sitzt jetzt etwa 10 Tage im mineralischem Substrat)

    lg

    Meine Euphorbien stehen schon im Stiegenhaus.

    Die Kakteen stehen noch draußen, aber mit einem Regenschutz.

    Bei uns hat es tagsüber ca 15 Grad und nachts tiefsttemperatur bishe 8 Grad.

    Heute werden sie wohl eine Grabkerze bekommen.

    Damit hab ich im Frühjahr die Temperatur bei 6- 8 Grad halten können. Außentemperatur waren etwa 4 Grad. (nachts)

    Ich denke Camper sind da grundsätzlich ganz gut ausgestattet.

    Große Powerbank mit Solarpanel, kleine Powerbanks , kleines Solarpanel für Handies, genug Taschenlampen,Gaskocher, Kompressorkühlbox,....

    Im Haus kann ich trotz Schwedenofen bei Stromausfall heizen,...

    Streichhölzer hab ich in der Arbeit probiert.

    Und Nematoden hab ich in der Arbeit genommen.

    Da sind es weniger geworden und über den Sommer dann verschwunden.

    Was genau funktioniert hat weiß ich nicht.


    Sand hat zu Hause jedenfalls schneller funktioniert.


    Neemöl kann ich auch nicht mehr riechen, ich überlege aber ob es Sinn macht, die Oberfläche der Erde hin und wieder (vorsorglich) etwas zu besprühen.

    Ich hatte auch ein großes Trauermückenproblem.

    Ich hab dann in allen Töpfen oben eine etwa 2cm hohe Schicht mit Vogelsand gegeben.

    Innerhalb kürzester Zeit war das Problem erledigt.

    Geschadet ha es bisher keinen pflanzen.

    Großer Nachteil für für mich ist, dass ich nicht mehr so gut mit den Fingern in der Erde nach Feuchtigkeit fühlen kann ..

    Naja, aber seine Matte liegt über der der TE drüber...


    Ich würde meine Matte grundsätzlich über seine legen.

    Und meine Matte absaugen, dann diese wegnehmen, das Eck von seiner saugen (das unter meiner liegt), diese dann umklappen und den Boden drunter saugen.

    Seine wieder ordentlich hinlegen, dann meine auch (überlappt sich halt) und gut ists.

    Wenn das tatsächlich so passiert ist, finde ich dass dieser Wolf getötet/entnommen/erschossen/gejagt/elinimiert/von mir aus auch ermordet wird.

    Das ist denke ich, auch alternativlos. Bisher habe ich hier noch nicht gelesen, dass hier jemand gegen den Abschuss von Bram ist.

    Aber gegen den Ausdruck "entnommen".

    Ganz ganz blöd gefragt, bin ich die einzige, die in dem Gebiet nicht mit kleinem Kind spazieren gehen würde?

    Ich bin da nicht im Thema, aber ist das nicht genau dort dieser Wald, wo halt Wölfe leben?

    Dieser Wald...

    Wo leben denn keine Wölfe mehr, wenn man sich ansieht, wie groß ein Revier ist...


    Man muss mittlerweile doch zwangsläufig in "diesen" Wald, oder "dieses" Feld usw "wo halt Wölfe leben".


    Bei dem Großteil der Wölfe funktioniert ein nebeneinander ja wunderbar.

    Mit den Exemplaren wo es nicht funktioniert gehört meiner Meinung nach schneller gehandelt und nicht verzögert.

    Ich finde es irgendwie kurios.


    Vor Jahren wurde erklärt, dass der Wolf keine Gefahr für Menschen darstellt.

    Nach verschiedenen Eskalationsstufen hat er nun ein Kind ins Gebüsch gezogen und es wird sich seitenweise echauffiert, weil man "entnahme" schreibt?


    Dann hab uch mal genug Arsch in der Hose :fear:und sage was ich denke:


    Wenn das tatsächlich so passiert ist, finde ich dass dieser Wolf getötet/entnommen/erschossen/gejagt/elinimiert/von mir aus auch ermordet wird.

    Eine andere Frage...

    Zorro (BKH) hatte große Probleme mit der Bauchspeicheldrüse.

    Eigentlich sollte er spezialfutter fressen, er verträgt aber nur Pferd . Früher ging Lamm auch, aber da hat er dann auch hin und wieder erbrochen.

    Mit Venandi Pferd geht es nun schon einige Jahre gut.


    Nun ist es so, dass Lenny's Nierenwerte noch im Rahmen sind, mir wurde aber zu Seniorenfutter geraten.

    Gibt es vielleicht Seniorenfutter mit Pferd?

    Falls Zorro mitnascht, wäre Pferd von Vorteil.....