Beiträge von ChiBande

    ChiBande

    Ja, der Ring of Fire ist wirklich ein Hingucker! Es heißt, solange er warm genug steht, bleibt er auch bunt. Bin sehr gespannt! Später sehen die oft nicht mehr so hübsch aus. Meiner darf sich gern Zeit lassen mit der Reife 😄


    Bzgl dem Kaktus kann ich leider nichts beitragen, hatte die Art noch nicht!

    Warm wird interessant bei uns im Winter.

    Ich heize nur auf 19 Grad. Und nachts ist der Thermostat auf 15 Grad gestellt..

    Im Moment passt es noch für ihn.

    Ich hab keine Florida ghost, aber eure sehen toll aus .

    Also alle Blattformen und Färbungen, finde ich. :smile:


    Meine Ring of fire produziert auch viele Formen und Farben

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich mag das sehr..


    Und mein Sägeblattkaktus bekommt an den Spitzen Luftwurzeln.Google sagt zu wenig Wasser,das schließe ich aber aus.

    Und an einer Stelle wuchs er "normal", bekam dann eine andere Form und feine Dornen und ging nach ein paar cm wieder zur ursprünglichen Form zurück.

    Seltsam oder kommt das häufiger vor?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, das hab ich auch schon mal gehört..


    Sie hat nur 3 Wurzeln, ich war jetzt zwischen ins Wasser stellen und weiter wurzeln lassen und eintopfen hin und her gerissen.

    Hab mich fürs eintopfen entschieden, werde sie aber wohl auf die Heizmatte stellen und die Erde eher feucht halten.

    Was meint ihr? Kann das was werden?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und der Philo Jose Buono

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich finde sie so schön..:herzen1:

    Ich hab sie jetzt mal gründlich gewaschen, lasse sie etwas abtrocknen und dann geht es los..


    Die Grünlilie im mineralischem Substrat topfe ich wieder in Erde.

    Eine zeitlang sah es ganz gut aus, aber jetzt schwächelt sie wieder. Ich breche das jetzt ab und hoffe sie erholt sich gut.

    Danke! Ich bin ganz begeistert .

    Gut, dann werden alle umgetopft und ich probiere mich an meinen ersten Monstera Stecklingen.

    Ficus und Efeutute hab ich schon mal geschafft. Dann wird das hoffentlich auch klappen.

    Ich hätte auch mal eine Frage, meine Bestellung von Harmony-plants ist angekommen.

    Ich weiß, dass man nicht gleich umtopfen sollte sondern sie erst mal ankommen lassen soll.


    Ich bin nun bei der Monstera White Monster etwas unsicher ,ob ich sie überhaupt aus dem Topf rausholen soll.

    Meint ihr das Substrat in dem winzigen Topf reicht über den Winter, oder doch in eine Nummer größer setzen. Das ist ein winziger Topf mit etwa 5cm. Sie ist wirklich winzig klein..

    Ich bin unsicher weil sie eben noch so klein ist und Angst habe zu viele Wurzeln zu verletzen...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und würdet ihr von der Adansonii gleich Stecklinge schneiden?

    Würde sich irgendwie anbieten oder ? Und gleich in Substrat oder im Wasser wurzeln lassen?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es sind gleich 3 "Stämme" :applaus:

    Auf den PH Wer hab ich noch nie geachtet.

    Ich verwende Regenwasser.

    Vielleicht sollte ich mich mal damit auseinandersetzen, vorallem bei der Grünlilie im mineralischem Substrat ist das vielleicht ein Thema.

    Danke für deine ausführliche Antwort.


    Die gestorbene stand im Büro Ostseitig.

    Da ein Bürogebäude mit verspiegelten Fenstern gegenüber meinem Büro ist, habe ich aber immer wieder Sonne im Zimmer die reflektiert wird.


    Den beiden neuen Pflanzen geht es gut.

    Ich habe sie im 10cm Topf gekauft. Eine sah sehr traurig aus, die Erde war komplett ausgetrocknet.

    Die steht jetzt im mineralischem Substrat.

    Die Hälfte ist von unten weggefault, aber jetzt dürfte es passen. Seit 4 Tagen gibt's keine neuen faulen Blätter. Die restlichen stehen auch fest im Substrat.

    Ich hab jetzt mal täglich das Substrat mit frischem Wasser durchgespült. Hab mir gedacht, dass vielleicht fauliges rausgewaschen wird.

    Der Plan dürfte aufgehen.

    Ich mach das jetzt mal noch eine Woche so weiter.man sieht jedenfalls schon neue Blätter kommen.


    Die Grünlilie in Erde schaut immer noch sehr gut aus.

    Ich hab ihr jetzt so ein Tondings in das ich Wasser fülle in die Erde gesteckt. Ich glaube das mag sie. Ersetzt das gießen nicht, hält aber die Erde leicht feucht.

    Sie bekommen zusätzliches Licht, weil sie etwas dunkel stehen.


    Ich warte jetzt noch 2 oder 3 Wochen und beobachte und dann nehme ich eine der beiden mit ins Büro.

    Wie lange soll ich zuwarten bevor ich sie rette und doch in Erde setze? (sie sitzt jetzt etwa 10 Tage im mineralischem Substrat)

    wie oft und wieviel gießt Du denn?

    Die im mineralischen Substrat stehen in so einem selbstbewässerungstopf. Da ist der Wasserstandsanzeiger in der Mitte.


    Die gestorbenen hab ich versucht gleichmäßig leicht feucht zu halten.


    persica

    Hm. Komisch.egal mit wem ich rede, alle haben eigentlich das Problem, dass die wuchern...

    Nur ich bin zu doof für sie..

    Ich werde jetzt mal zuwarten, ich denke nochmal umtopfen würde auch nichts mehr retten..