Schreib die Profis in Hofheim an. Warte ab und denke über die Antwort nach. mach es nicht wie hier und rücke erst später mit alle dem raus was dein Hund hat sondern schreibe es stichpunktartig in einer Art Steckbrief. Sonst wird das nämlich einfach untergehen.
Das möchte ich nochmals betonen. Verschweige nichts an den anderen gesundheitlichen Problemen deiner Hündin. Das sind wichtige Infos, die die spezialisten brauchen, um abschätzen zu können, ob noch was möglich ist.
Und ganz unabhängig davon: überlege dir, was dir wichtiger ist: dass deine Hündin möglichst lange lebt, oder dass sie eine möglichst hohe Lebensqualität hat in der verbleibenden Zeit? Bedenke, dass Hunde nichts über theoretische Lebenserwartung wissen. Sie leben im Hier und Jetzt, und wissen nur, ob es ihnen dabei gut geht oder nicht. Und als Hundehalterin, die schon einige Hunde auf die letzte Reise schicken mussten, kann ich dir versichern, dass es nicht weniger schmerzt, wenn der Hund 15 statt 11 Jahre alt ist - es tut immer höllisch weh! Aber das Wichtigste ist, dass der Hund nicht unnötig leiden muss, und eine gute Zeit hat solange wie möglich. Nur das ist für den Hund wichtig.
Ich habe für meine alte Hündin entschieden, dass ich keine OPs oder belastenden Untersuchungen mehr machen lasse. Und sie gehen lasse, wenn die palliative Behandlung ans Limit kommt. Es wird immer weh tun, aber das ist man dem Hund schuldig, dass man da nicht ans eigene Leiden denkt!